Die Anwältin, Dichterin und feministische Aktivistin Lala Pasquinelli wurde von der gewählt BBC als eine der 100 einflussreichsten Frauen der Welt im Jahr 2023 für seine Arbeit in „Frauen, die nicht gedeckt waren (Mqnft)“ein Projekt, das Schönheitsstereotypen und gesellschaftliche Gebote hinterfragt.
Pasquinelli war der einzige Argentinier, der dieses Jahr für das BBC100Women-Projekt ausgewählt wurde, und der dritte in der Geschichte dieser Initiative: der erste Mabel Bianco, Ärztin und Koordinatorin der internationalen Kampagne „Women Don’t Wait“. Beenden wir Gewalt und HIV. Jetzt in 2019 und die zweite, die transfeministische Politikerin und soziale Aktivistin Alba Rueda In 2021.
“In diesen ganz besonderen Momenten für den Feminismus in unserem Land erhalten wir diese Anerkennungdie Integration einer Liste voller Frauen, die wir bewundern und die uns den Weg geebnet haben, bestätigt uns in der Arbeit und im Tun, legitimiert uns und macht uns sichtbar„sagte Pasquinelli, der in der Kategorie „Kultur und Bildung“ ausgewählt wurde.
Auch die historische Feministin steht auf der Liste der einflussreichen Frauen 2023 Gloria Steinem; ehemalige amerikanische First Lady Michelle Obama; der Gewinner des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften Claudia Goldín; Der Menschenrechtsanwalt Amal Clooney; der mit dem Ballon d’Or ausgezeichnete Fußballer Aitana Bonmatíder Experte für künstliche Intelligenz Timnit Gebru; der Hollywoodstar Amerika Ferrera und die Geschäftsfrau Huda Kattan.
-Frauen, die nicht gedeckt waren
„Frauen, die nicht auf dem Cover (einer Zeitschrift) waren, ist eine originelle Idee der Künstlerin Lala Pasquinelli, die 2015 gegründet wurde, um Schönheitsstereotypen und die Darstellung von Frauen in den Medien und der Populärkultur zu hinterfragen“, heißt es vom Portal der BBC bei der Ankündigung die Gewinner mit einem kurzen Profil jedes einzelnen.
-“Das Projekt steht hinter viralen Kampagnen, die Frauen dazu einladen, die Erzählung rund um ihren Körper neu zu bewerten, die sich mit Themen wie Alter und Ernährung befassen. Ihr jüngster Aufruf zum Handeln #HermanaSoltaLaPanza beleuchtete echte Geschichten von Menschen aller Formen und Größen“, fügt sie hinzu.
Pasquinelli hebt die britischen Medien hervor, „Arbeitet daran, homogene weibliche Schönheitsideale zu demontieren die ihrer Meinung nach „klassistisch, sexistisch und rassistisch“ sind und die Ungleichheit der Geschlechter weiter verschärfen.
Die Auswahlkriterien der BBC basierten auf der Hervorhebung von Frauen, die sich in den Bereichen Politik, Kultur, Bildung, Sport, Wissenschaft, Gesundheit und Technologie für ihre Gemeinden einsetzen. Darüber hinaus wurden im Hinblick auf die Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP28) diejenigen ausgewählt, die zusammenarbeiten, um dem Klimawandel zu begegnen und Maßnahmen zur Anpassung an seine Auswirkungen zu ergreifen.