Ebenso, fügte er hinzu, fordern wir die Einrichtung humanitärer Korridore, damit Hilfe und andere grundlegende Dienste alle Bedürftigen im Gazastreifen erreichen.
Als er auf dem außerordentlichen gemeinsamen Treffen der BRICS-Führer der zu dieser Gruppe eingeladenen Länder sprach, plädierte der südafrikanische Präsident auch dafür, dass alle „Länder mit Mäßigung handeln und davon absehen, diesen Konflikt anzuheizen, selbst indem sie die Waffenlieferungen an die Parteien einstellen.“ .
Ramaphosa forderte in seiner Rede auch die „Freilassung aller zivilen Geiseln“ in Gaza.
Während seiner Teilnahme an dem virtuellen Treffen forderte der Präsident die Wiederaufnahme eines umfassenden Dialogs, der von den Palästinensern und Israelis selbst geführt und übernommen und von den Vereinten Nationen unterstützt wird, sowie die Stationierung einer Schnelleinsatztruppe der Vereinten Nationen in Palästina mit den Palästinensern Auftrag zur Überwachung der Einstellung der Feindseligkeiten und zum Schutz der Zivilbevölkerung.
Schließlich forderte der Präsident den Internationalen Strafgerichtshof auf, dringend Strafverfolgungsmaßnahmen gegen diejenigen einzuleiten, die für die Begehung von Kriegsverbrechen verantwortlich sind.
--Ramaphosa erinnerte daran, dass die Brics-Gruppe als wichtige Stimme des globalen Südens, die einen großen Teil der Menschheit vertritt, eine entscheidende Rolle bei den internationalen Bemühungen um einen gerechten und dauerhaften Frieden spielt.
Als einzelne Länder, so betonte er, hätten wir unsere große Besorgnis über den Tod und die Zerstörung in Gaza zum Ausdruck gebracht. Wir müssen nun unsere Anstrengungen bündeln und Initiativen verstärken, „um eine gerechte, friedliche und sichere Zukunft für die Menschen in Palästina und Israel zu erreichen“.
Zu dem Treffen wurden die Staats- und Regierungschefs der BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien und China) sowie die Staats- und Regierungschefs der in diese Gruppe aufgenommenen Nationen eingeladen: Saudi-Arabien, Argentinien, Ägypten, Äthiopien, Iran und die Vereinigten Arabischen Emirate.
mem/mv