Welches sind die 5 lateinamerikanischen Pässe mit dem geringsten Ansehen?

Welches sind die 5 lateinamerikanischen Pässe mit dem geringsten Ansehen?
Welches sind die 5 lateinamerikanischen Pässe mit dem geringsten Ansehen?
-

Aus dem Global Passport Ranking lassen sich die fünf lateinamerikanischen Länder ableiten, deren Pässe den geringsten Ruf genießen.

Er Globales Passport-Rankinghergestellt von der britischen Firma Henley & Partnerenthüllte, was das ist weniger seriöse Pässe In Lateinamerika.

Grundlage dieser Umfrage sind insgesamt 199 Reisepässe weltweit an wie vielen Zielorten sie ihren Fluggesellschaften die Einreise gestatten, ohne dass ein vorheriges Visum erforderlich ist. „Angesichts einer geringeren Zahl von Visumanträgen für die Reise wird die Position, die der Reisepass des betreffenden Landes innehat, umso größer sein.“ erklärt von Henley & Partners. Somit belegen Pässe, die für eine größere Anzahl von Reisezielen ein Visum erfordern, die letzten Plätze in der Rangliste, was die Komplexität hinter der Leistungsfähigkeit eines Reisepasses verdeutlicht.

Länder mögen Spanien, Frankreich, Deutschland Und Italien Sie stehen an der Spitze des Index und ermöglichen ihren Bürgern die visumfreie Reise zu bis zu 194 Zielen auf der ganzen Welt, was die Ungleichheit in der Mobilitätsfreiheit verschiedener Nationen verdeutlicht.

Unter den Lateinamerikanern Chile, Argentinien Und Brasilien Sie sind die prominentesten und liegen weltweit unter den ersten 20, was auf eine größere internationale Offenheit hinweist. Positiv erwähnt werden auch Mexiko, Uruguay und Panama, die in dieser Hinsicht unter den Top 30 erscheinen. Diese Daten deuten auf eine erhebliche Lücke beim Zugang zu internationalen Reisen ohne Visumsbeschränkungen hin, selbst innerhalb der lateinamerikanischen Region selbst.

Der Henley Passport Index ist international als Indikator für die Reisefreiheit anerkannt, die Pässe verschiedener Nationen bieten (Illustrative Image Infobae).

Er Henley-Pass-Index Es ist seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 2006 eine weltweite Referenz bei der Bewertung der Stärke von Reisepässen. „Die von dem europäischen Unternehmen entwickelte Methodik ermittelt die Punktzahl mit einem Wert von 1 für jedes Reiseziel, für das im Reisepass kein Visum erforderlich ist.“betonen die Experten, was Klarheit darüber schafft, wie die Mobilität, die verschiedene Nationen ihren Bürgern bieten, im Vergleich abschneidet.

Zusammenarbeit mit der International Air Transport Authority (IATA) verstärkt die Genauigkeit der Studie und umfasst die Überprüfung bilateraler oder einseitiger Abkommen zur Befreiung von der Visumpflicht, um die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen. Diese Allianz unterstreicht das Engagement von Henley & Partners, ein tiefes Verständnis darüber zu fördern, wie sich Visarichtlinien auf die globale Mobilität auswirken.

„Das Tool wird sowohl für Einzelpersonen in Betracht gezogen, die an internationaler Mobilität interessiert sind, als auch für Regierungen, die die Auswirkungen ihrer Visapolitik bewerten.“, kommentierte ein Sprecher des Beratungsunternehmens. Dies zeigt die Relevanz des Index nicht nur für Vielreisende, sondern auch für die Gestaltung öffentlicher Maßnahmen, die darauf abzielen, die internationale Stellung nationaler Pässe zu verbessern.

Insgesamt finden sich im Ranking 106 Plätze, da zwischen mehreren Ländern eine Parität bei der Besetzung desselben Platzes bzw. derselben Gegenleistung besteht.

Die lateinamerikanischen Länder, deren Pässe am wenigsten Ansehen genießen, sind Haiti, Kuba, die Dominikanische Republik, Bolivien und Ecuador.

  1. Haiti: der Pass Mittelamerikas Ergebnis der Schwächste von allen Lateinamerika. Es besteht nur aus 55 Reiseziele zur visumfreien Einreise, was es auf Platz 87 der Liste platziert. Es teilt sich einen Standort mit Ländern wie Vietnam, Ägypten, den Komoren, dem Tschad, Bhutan, der Zentralafrikanischen Republik und dem Tschad.
  2. Kuba: Die Insel ist die zweitgrößte Insel Lateinamerikas mit dem niedrigsten Prestigeniveau. Es belegt den 79. Platz zusammen mit zwei anderen Ländern: der Mongolei und Usbekistan.
  3. Dominikanische Republik: Das Land, dessen Hauptstadt Santo Domingo ist, liegt in der 69. Platz In Einzelhaft.
  4. Bolivien: Die Bürger des plurinationalen Staates haben die schwächster Pass in ganz Südamerika. Es umfasst visumfreien Zugang zu 82 Reisezielen und teilt sich einen Standort mit Thailand.
  5. Ecuador: Obwohl es auf der Skala den fünften Platz belegt, liegt es in der Nähe von Standardmittelwertgenau in der 57. Platz auf globaler Ebene. Der Pass der Nation hat prominente Städte wie Guayaquil und Quito 95 visumfreie Einreisezieleund befindet sich damit allein an diesem Standort und sogar vor Ländern wie China und Saudi-Arabien.

Der Bericht unterstreicht die Notwendigkeit, weiterhin an bilateralen Abkommen zu arbeiten, die die internationale Mobilität erleichtern und den Ruf lateinamerikanischer Pässe weltweit verbessern. Unterdessen sind die Bürger dieser Länder mit Einschränkungen konfrontiert, die ihre Reisefreiheit beeinträchtigen, was sich direkt auf die Geschäfts-, Studien- und Tourismusmöglichkeiten auswirkt.

-

NEXT Der Wunsch, eine friedliche Welt zu schaffen, wird das Thema eines Festivals in Vietnam sein (+Fotos)