UN fordert schnellere Fortschritte beim Klimaschutz

UN fordert schnellere Fortschritte beim Klimaschutz
UN fordert schnellere Fortschritte beim Klimaschutz
-

„Deshalb können wir uns zum jetzigen Zeitpunkt der Klimareise der Menschheit keine Zwischenstopps oder Umwege leisten“, sagte Stiell bei der Eröffnung der Bonner Klimakonferenz, die bis zum 13. Juni in dieser deutschen Stadt stattfinden wird.

In diesen Sitzungen werden rund sechstausend Teilnehmer, darunter nationale Delegierte und Vertreter der Zivilgesellschaft, kritische Themen wie die Festlegung ehrgeizigerer nationaler Klimaverpflichtungen, Klimafinanzierung, den neuen Transparenzmechanismus, die Energiewende und die endgültige Überprüfung des Plans besprechen . der Geschlechterarbeit.

Mit dieser Veranstaltung, die auch als Juni-Treffen bekannt ist, wurde der Verhandlungsprozess vor der Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP29) eingeleitet, die im kommenden November in Baku, Aserbaidschan, stattfinden wird.

Der Beamte der Vereinten Nationen (UN) forderte die Teilnehmer auf, bei der Erstellung ihrer nationalen Klimaanpassungspläne voranzuschreiten.

„Wir brauchen, dass alle Länder einen Plan für 2025 haben und seine Umsetzung bis 2030 vorantreiben“, betonte er, nachdem er enthüllt hatte, dass bisher nur 57 Länder einen Plan entwickelt haben.

In Bezug auf nationale Klimaverpflichtungen stellte er fest, dass sie sich nicht auf die Reduzierung von Treibhausgasemissionen beschränken können, da sie „wenn sie gut gemacht werden, als leistungsstarke Modelle dienen können, um jede ihrer Volkswirtschaften und Gesellschaften anzukurbeln und mehr Widerstandsfähigkeit und bessere Möglichkeiten zu schaffen.“ menschliche Gesundheit und einen höheren Lebensstandard.“

Er fügte hinzu, dass die Vorteile alle erreichen müssen, einschließlich Frauen, indigene Völker, junge Menschen und diejenigen, die derzeit am stärksten von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sind.

An anderer Stelle räumte er ein, dass „ein langer und steiler Weg vor uns liegt“, um das gemeinsame Ziel zu erreichen, die globale Erwärmung in diesem Jahrhundert auf 1,5 Grad zu begrenzen.

„Wir steuern auf etwa 2,7 Grad zu. „Das ist immer noch ruinös hoch“, stellte er fest.

Er machte den Teilnehmern jedoch Mut, indem er die in den letzten 30 Jahren geleistete Arbeit und die erzielten Ergebnisse würdigte, ohne die wir, wie er sagte, „zu einer globalen Erwärmung von bis zu fünf Grad verdammt wären, was für die meisten von uns wahrscheinlich nicht der Fall wäre.“ fähig zu überleben.“

ode/lpn

-

PREV Guterres fordert am Tag gegen Hassrede ein Ende der Intoleranz
NEXT Die USA starten einen Plan, der Migranten Aufenthaltsgenehmigungen geben soll – DW – 18.06.2024