Die Zukunft der EU steht auf dem Spiel: die Schlüsselduelle, die den Block neu definieren könnten

Die Zukunft der EU steht auf dem Spiel: die Schlüsselduelle, die den Block neu definieren könnten
Die Zukunft der EU steht auf dem Spiel: die Schlüsselduelle, die den Block neu definieren könnten
-

Hören

PARIS. – Siebenundzwanzig Länder und ebenso viele Kampagnen. Mit mehr als 370 Millionen Bürgern, die an den Urnen erwartet werden, sind die Europawahlen, die heute zu Ende gehen, ein Zeichen eine der wichtigsten Wahlen der Welt. In mehreren Ländern der Europäischen Union (EU) wird diese Abstimmung zunächst meist als Test für die amtierende Regierung dargestellt Frankreich, wo laut Umfragen die rechtsextreme Partei Rassemblement National (RN) von Marine Le Pen mit 35 % der Wahlabsichten den ersten Platz belegen könnte. Aber was sind die Kernpunkte dieses Rennens, das mit der Ernennung von 270 Europaabgeordneten enden wird?

In Ungarneine junge Partei stellt sich dem euroskeptischen Premierminister Viktor Orban.

Peter Magyar, Rivale des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán, wendet sich gestern während einer Demonstration am Vorabend der Wahlen zum Europäischen Parlament an seine Anhänger. (AP-Foto/Denes Erdos)Denes Erdos – AP

Drei Jahre nach ihrer Gründung erlebte die Tisza-Partei in den letzten Monaten einen rasanten Popularitätsschub. Mit einer Wahlabsicht von fast 25 % liegt sie in den Umfragen auf dem zweiten Platz hinter Orbans nationalistischer Partei Fidesz, die mit 48 % der Stimmen ein möglicher Gewinner ist. Nachdem er die Gerichte und die Medien überwältigt hatte, führte der derzeitige Regierungschef einen Wahlkampf mit Falschinformationen und warf der EU vor, eine Wehrpflicht vorzubereiten, um Soldaten für den Kampf gegen Russland anzuwerben.

Angesichts des allmächtigen Premierministers erwies sich ein ehemaliges Fidesz-Mitglied, Peter Magyar, als Hauptalternative für diese Europawahlen. Der 43-jährige Anwalt schloss sich Tisza im vergangenen März an, als er schwor, „die Oligarchie, die das Land ruiniert“, zu bekämpfen. Er will auch Ungarn nach jahrelangen Streitigkeiten zwischen Budapest und Brüssel wieder auf den europäischen Weg bringen. Die Ungarn müssen 21 Abgeordnete wählen.

In In Deutschland konnte die extreme Rechte trotz mehrerer Skandale ihr bestes Ergebnis erzielen. In der ersten Volkswirtschaft des Blocks konzentrierten sich die Wahldebatten vor allem auf die Militärhilfe für die Ukraine.

190 / 5.000 Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz spricht gestern während des Abschlusses des Europawahlkampfs der deutschen Sozialdemokraten (SPD) in Duisburg, Deutschland, (AP Photo/Martin Meissner)Martin Meissner – AP

Weit davon entfernt, diese Waffenlieferungen zu begrüßen, fordert ein Teil der linken Wählerschaft eine Bremse und könnte die Kanzlerin sanktionieren. Olaf Scholz und seine Sozialdemokratische Partei (SPD).

Den Umfragen zufolge würde Scholz‘ Partei kein besseres Ergebnis erzielen als bei der vorangegangenen Europawahl 2019, bei der sie 15,8 % der Stimmen erhielt. Auf dem gleichen Niveau liegen die Grünen – ebenfalls Mitglieder der Regierungskoalition –, die mit 13 % unter ihren europäischen Kollegen liegen würden. Mit großem Abstand und großem Vorsprung liegt die konservative Opposition (CDU-SCU) mit rund 33 % der Wahlabsichten.

Ihrerseits die rechtsextreme Neonazi-Partei Die Alternative für Deutschland (AfD) hofft, bei dieser Wahl ihr bestes Ergebnis zu erzielen. Im Jahr 2019 hatte die Liste 11 % der Wähler überzeugt. Fünf Jahre später führt die AfD die Sympathien der Jugendlichen zwischen 14 und 29 Jahren an und konnte 16 % der Stimmen erreichen. Es sei denn, die in den letzten Wochen gehäuften Skandale hätten sich gegen ihn ausgewirkt.

Zwischen den Enthüllungen über ein „geheimes“ Treffen zur Organisation der Massenvertreibung von Menschen ausländischer Herkunft und den revisionistischen Absichten ihres Führers Maximilian Krah gegenüber Nazi-Deutschland befindet sich die AfD im Auge des Sturms. Doch was auch immer das Ergebnis sein mag, ihre europäischen Verbündeten haben in den letzten Tagen erklärt, dass sie in Straßburg keinen Block mit dieser Partei bilden würden. Für diese Wahlen muss Deutschland 96 Abgeordnete wählen.

In Polen Trotz der jüngsten politischen Wende wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen erwartet. Nachdem er im Oktober 2023 von den Pro-Europäern von der Macht verdrängt wurde Donald Tusk und ihrer zentristischen Bürgerkoalition bleibt die ultrakonservative PiS-Partei in den Umfragen gut platziert.

Der polnische Premierminister Donald Tusk (AP Photo/Czarek Sokolowski)Czarek Sokolowski – AP

Beide rivalisierenden Parteien, die seit 20 Jahren an der Macht sind, haben die gleiche Wahlabsicht: rund 30 %. Abtreibung, Pressefreiheit, die Rolle Europas … Bürgerkoalition und PiS stehen sich in fast allem gegenüber, ein Zeichen der Polarisierung des Landes.

Gleichzeitig scheint die 2019 gegründete rechtsextreme Partei Konfederacja auf dem besten Weg zu sein, ihre ersten Abgeordneten in das Straßburger Parlament zu entsenden. Den Umfragen zufolge würden sie 10 % der Stimmen erreichen und sich damit mindestens fünf Sitze im Parlament sichern. Polen wählt 53 Abgeordnete.

In Italiendie Premiere Giorgia Meloni erwarten Sie neue Erfolge. 2019 hatten die Populisten der Lega bei der Europawahl mit 34 % der Stimmen den ersten Platz belegt. Fünf Jahre später liegt Melonis rechtsextreme Partei „Brüder Italiens“ in den Umfragen mit rund 27 % Wahlabsicht an erster Stelle. Es folgen die Demokratische Partei mit etwa 20 % und die Populisten der 5-Sterne-Bewegung (16 %). Diesmal zerfiel die von Mateo Salvini angeführte Liga und erreichte kaum 10 % der Stimmen.

Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni gibt an diesem Samstag in Rom ihre Stimme ab (Foto von Tiziana FABI / AFP)TIZIANA FABI – AFP

Seitdem er „Premierminister“ ist – Meloni lehnt die Feminisierung des Amtes ab – hat er die Macht monopolisiert und die Ausgaben für die Sozialpolitik gekürzt, indem er beispielsweise das Mindesteinkommen abgeschafft hat. Sollten sich die Vorhersagen bewahrheiten, würde Meloni – der in der Liste der Europäer an der Spitze steht – einen Doppelsieg erringen und zu einer Figur des ultrakonservativen Nationalismus nicht nur in Italien, sondern in Europa werden. Italien muss 76 Abgeordnete wählen.

In Spanien Die große Rückkehr der historischen Spiele gegen die Extreme auf Halbmast wird erwartet. Das Rechts-Links-Gefälle ist im Land aktueller denn je.

Die beiden traditionellen Parteien, die Konservativen Volkspartei (PP) und die Spanische Sozialistische Arbeiterpartei (PSOE) liegen in den Umfragen beide über 30 % der Wahlabsichten. Würde sich dieser Trend heute bestätigen, würde die Rechte ihren größten Zuwachs verzeichnen, mit einem Sprung von fast zehn Punkten im Vergleich zur letzten Europawahl.

Pedro Sánchez, während einer Wahlveranstaltung in Madrid (Foto von Pierre-Philippe MARCOU / AFP)PIERRE-PHILIPPE MARCOU – AFP

Ganz rechts hat sich Vox seit 2019 langsam weiterentwickelt, obwohl es in den letzten zwei Jahren Luftlöcher gab. Die ultranationalistische Formation, mit der Präsident Javier Milei sympathisiert und die ein „Europa der Patrioten“ fordert, könnte zwischen 6 % und 10 % der Stimmen erhalten und damit ihre Zahl der Abgeordneten verdoppeln (von drei auf sechs).

Im Gegenteil, die Aussichten für die linksradikale Partei Podemos, die 2019 10 % der Stimmen erhalten hatte, sind sehr düster. In diesem Jahr liegen sie in den Umfragen bei nur 3 %. Podemos wurde von der jungen linken Sumar-Bewegung (rund 8 %) überholt, die vor weniger als zwei Jahren gegründet wurde. Spanien wählt 61 Abgeordnete.

In IrlandIn den Umfragen sind die unabhängigen Kandidaten die Favoriten vor denen der Regierungspartei. Auf der sogenannten „Smaragdinsel“ ist es in Mode, eine eigene Liste zu haben. Laut einer aktuellen Umfrage des Instituts Ireland Thinks könnten die Iren überwiegend für unabhängige Kandidaten stimmen. Ein Trend, der durch eine weitere Umfrage des öffentlich-rechtlichen Fernsehens dieses Landes (RTE) bestätigt wird, bei der die Unabhängigen mit 23 % der Wahlabsichten an erster Stelle stehen.

Der Wahlausschuss des Stadtrats von Cork sortiert an diesem Samstag während der Europawahlen in Cork, Irland, die Stimmzettel. (Jonathan Brady/PA über AP)Jonathan Brady – PA

Etwas weiter hinten dürfte die zentristische Partei Fine Gael (an der Macht) neben den Republikanern von Fianna Fail und den Nationalisten von Sinn Féin eintreffen. Sie alle würden 17 % der Stimmen erhalten. Sollten sich diese Prognosen bestätigen, wäre das ein schwerer Rückschlag für Fine Gael, die 2019 29,6 % der Stimmen erhalten hatte. Aber auch für Sinn Fein, nur zwei Jahre nach ihrem historischen Sieg bei den Parlamentswahlen. Irland muss 14 Abgeordnete nach Straßburg schicken.

Lernen Sie das Trust Project kennen

-

PREV Evo Morales dankt Bolivien für seine Solidarität nach dem Putschversuch
NEXT Nachdem er einen Putschversuch in Bolivien angeprangert hatte, entließ Arce die Führung der Streitkräfte und das Militär zog sich zurück