Russland und Weißrussland starten eine zweite Übungsstufe, um ihre Truppen auf taktische Atomwaffen zu spezialisieren

-

Russland und sein Verbündeter Weißrussland haben am Dienstag mit einer zweiten Phase militärischer Übungen begonnen, die darauf abzielen, ihre Truppen im Umgang mit taktischen Atomwaffen auszubilden. Dies ist Teil der Bemühungen des Kremls, den Westen davon abzubringen, seine Unterstützung für die Ukraine zu erhöhen.

Als das russische Verteidigungsministerium die Übungen letzten Monat ankündigte, sagte es, sie seien eine Reaktion auf „provokative Äußerungen und Drohungen bestimmter westlicher Beamter gegen die Russische Föderation“.

Der Kreml zeigte sich unzufrieden mit den Äußerungen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der die Stationierung von Truppen in der Ukraine nicht ausschließt, und darüber, dass die USA und andere NATO-Verbündete Kiew erlaubt haben, die gelieferten Waffen zum Angriff auf Ziele auf russischem Territorium einzusetzen.

Kremlsprecher Dmitri Peskow erklärte am Dienstag gegenüber Reportern, dass diese Übungen und Kampfbereitschaft aufgrund der „feindlichen Entscheidungen und Aktionen“ der Vereinigten Staaten und ihrer Verbündeten in Europa sowie ihrer „täglichen Provokationen“ von wesentlicher Bedeutung seien.

Sergej Schoigu, Sekretär des russischen Sicherheitsrats, sagte am Dienstag, dass die Übungen eine notwendige Reaktion auf die „westliche Unterstützung des Kiewer Regimes, die aktive Beteiligung von NATO-Truppen an Kampfhandlungen in der Ukraine und die Genehmigung für „Kiew startet Raketenangriffe gegen russische Zivilisten“ seien Einrichtungen.” Er fügte hinzu, dass die Übungen auch eine Reaktion auf das erhöhte militärische Potenzial der NATO-Verbündeten in der Nähe der russischen Grenzen seien.

Einzelheiten dieser Übung zwischen Russland und Weißrussland

In dieser zweiten Phase der Übungen, die am Dienstag begann, werden russische und belarussische Truppen nach Angaben des Verteidigungsministeriums gemeinsam im Einsatz nichtstrategischer Atomwaffen im Kampf geschult. Ziel ist es, die Bereitschaft von Personal und Ausrüstung aufrechtzuerhalten, um die „Souveränität und territoriale Integrität“ des Bündnisses zwischen Russland und Weißrussland sicherzustellen.

Die erste Phase der Übung, die letzten Monat stattfand, umfasste die Vorbereitung und den Start von Nuklearmissionen. Das russische Militär trainierte in dieser Anfangsphase unabhängig, bevor es gemeinsame Übungen mit belarussischen Streitkräften durchführte.

Auf diesem Foto, das einem Video vom Montag, 10. Juni 2024, entnommen und vom Pressedienst des russischen Verteidigungsministeriums veröffentlicht wurde, sind zwei MiG-31-Kampfflugzeuge der russischen Luftwaffe beim Rollen zu einer Trainingsmission mit zwei Tu zu sehen -22M3-Bomber. im Hintergrund während gemeinsamer russisch-belarussischer Übungen zur Ausbildung der Armee im Umgang mit taktischen Atomwaffen. (Pressedienst des russischen Verteidigungsministeriums über AP)Auf diesem Foto, das einem Video vom Montag, 10. Juni 2024, entnommen und vom Pressedienst des russischen Verteidigungsministeriums veröffentlicht wurde, sind zwei MiG-31-Kampfflugzeuge der russischen Luftwaffe beim Rollen zu einer Trainingsmission mit zwei Tu zu sehen -22M3-Bomber. im Hintergrund während gemeinsamer russisch-belarussischer Übungen zur Ausbildung der Armee im Umgang mit taktischen Atomwaffen. (Pressedienst des russischen Verteidigungsministeriums über AP)
Auf diesem Foto, das einem Video vom Montag, 10. Juni 2024, entnommen und vom Pressedienst des russischen Verteidigungsministeriums veröffentlicht wurde, sind zwei MiG-31-Kampfflugzeuge der russischen Luftwaffe beim Rollen zu einer Trainingsmission mit zwei Tu zu sehen -22M3-Bomber. im Hintergrund während gemeinsamer russisch-belarussischer Übungen zur Ausbildung der Armee im Umgang mit taktischen Atomwaffen. (Pressedienst des russischen Verteidigungsministeriums über AP)

Stationiert Russland in Weißrussland Atomsprengköpfe?

Im vergangenen Jahr verlegte Russland einen Teil seiner taktischen Atomwaffen nach Weißrussland, das an die Ukraine und die NATO-Mitglieder Polen, Lettland und Litauen grenzt. Der autoritäre weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko unterhält enge Beziehungen zu Russland und stellt sein Land als Stützpunkt für den Krieg in der Ukraine zur Verfügung.

Zu den taktischen Atomwaffen gehören Fliegerbomben, Kurzstreckenraketensprengköpfe und Artilleriemunition und sind für den Einsatz auf dem Schlachtfeld bestimmt. Sie sind im Allgemeinen weniger stark als strategische Waffen, bei denen es sich um massive Sprengköpfe handelt, die dazu bestimmt sind, ganze Städte zu zerstören.

Putin hob die Nukleardoktrin des Landes hervor, die den Einsatz von Atomwaffen im Falle einer Bedrohung seiner Souveränität und territorialen Integrität vorsieht. Er stellte jedoch klar, dass er derzeit keine Bedrohung sehe, die den Einsatz von Atomwaffen rechtfertige, und betonte, dass Moskau diese nicht benötige, um die Ukraine zu besiegen.

Wirtschaftsentwicklung, BRICS und Ukraine im Fokus von Putins Intervention beim SPIEF – 07.06.2024, Sputnik WorldWirtschaftsentwicklung, BRICS und Ukraine im Fokus von Putins Intervention beim SPIEF – 07.06.2024, Sputnik World
Der russische Präsident Wladimir Putin hat behauptet, dass selbst russische taktische Atomwaffen viel stärker seien als die Atombomben, die die Vereinigten Staaten am Ende des Zweiten Weltkriegs auf Japan abgeworfen hatten. Gleichzeitig warnte er, dass der Westen zu Unrecht annehme, dass Russland sein Atomwaffenarsenal niemals einsetzen werde.

Sie könnten interessiert sein: Europäischen Quellen zufolge hätte Russland afrikanische Soldaten für den Krieg in der Ukraine rekrutiert

Quelle: The Washington Times

-

PREV OEI | Kuba | Nachricht
NEXT Universität Oxford: digitales und fragmentiertes Publikum in Lateinamerika