Die Staaten, die derzeit beim Internationalen Währungsfonds am meisten verschuldet sind

Die Staaten, die derzeit beim Internationalen Währungsfonds am meisten verschuldet sind
Die Staaten, die derzeit beim Internationalen Währungsfonds am meisten verschuldet sind
-

Länder beantragen Kredite beim IWF, um Wirtschaftskrisen zu bewältigen, ihre Währungen zu stabilisieren, Strukturreformen durchzuführen und Zahlungsbilanzschwierigkeiten zu lindern. Aber es gibt einige, die derzeit größere Schulden haben als andere.

Nach Angaben des Internationalen Währungsfonds über die gesamten ausstehenden Kredite des IWF liegen unter anderem die Schulden der Länder Fünf der zehn am höchsten verschuldeten Länder liegen in Afrika, drei in Südamerika.

Das haben auch die Daten ergeben An der Spitze der Liste steht Argentinien, da es das Land mit der höchsten Verschuldung ist, diese beträgt 5,3 % des BIP des Landes und entspricht mehr als 32.000 Millionen US-Dollar. Die Geschichte der Schulden des Landes reicht bis ins Jahr 1890 zurück, als das Land in Zahlungsverzug geriet, nachdem es Schulden für die Modernisierung der Hauptstadt Buenos Aires aufgenommen hatte.

An zweiter Stelle steht Ägypten mit einer Verschuldung von 3,1 % des BIP des Landes. Und der dritte Platz geht an die Ukraine mit Schulden in Höhe von 9 Milliarden US-Dollar beim IWF. Tatsächlich ist es das einzige europäische Land unter den zehn am höchsten verschuldeten Ländern, da es im Konflikt mit Russland auf internationale Unterstützung angewiesen war.

In Lateinamerika gehören zwei weitere Länder zu den zehn Ländern mit der höchsten Verschuldung beim Emittenten. Dies sind Kolumbien und Ecuador mit Schulden von 3 Milliarden US-Dollar. Für Letzteres entspricht dies 4,9 % des BIP des Landes, während es für Kolumbien 0,8 % entspricht.

Weitere Länder auf der Liste sind Angola, Kenia, Ghana und die Elfenbeinküste mit Schulden zwischen 3.000 und 2.000 US-Dollar. Hinzu kommt noch Pakistan mit einer Verschuldung von 7.000 US-Dollar gegenüber dem IWF.

Es ist anzumerken, dass insgesamt fast 100 Länder dem IWF Geld schulden und die Gesamtsumme all dieser Schulden 111 Milliarden US-Dollar beträgt. Andererseits machen die zehn in dieser Liste genannten Länder rund 69 % dieser Schulden aus.

-

PREV Warum die Präsidentschaftswahl in Venezuela dieses Mal wirklich wichtig sein könnte
NEXT Florida bereitet sich nach Überschwemmungen im Südstaat auf die nächste Regenrunde vor