Dies sind die drei Länder mit der höchsten Inflation in Südamerika

-

In einigen Ländern ist die Inflation real geworden Kopfschmerzen für Verbraucher. In Südamerika gibt es zwei der Länder, die im jährlichen Vergleich den weltweiten Inflationsanstieg anführen: Argentinien und Venezuela. Das Nachbarland ist weltweit die Nummer eins.

In Argentinien hat sich die Inflation in den letzten Monaten verlangsamt und erreichte im Mai ihren niedrigsten Stand monatlicher Anstieg seit Januar 2022. Der VPI stieg im fünften Monat um 4,2 %, in diesem Jahr hat er jedoch bisher einen Anstieg von 71,9 % verzeichnet. und 276,4 % in zwölf Monatens, womit es an der Spitze der Länder der Welt mit der höchsten Inflation liegt.

Obwohl die Inflation während der Regierung von Javier Milei zurückgegangen ist, verspüren die Verbraucher immer noch keine wirkliche Erleichterung in ihren Taschen. aufgrund niedriger Löhne und die Zunahme öffentlicher Dienstleistungen.

„Das Thema der Ich merke immer noch keine Inflation„Ich verstehe immer noch nicht, wie die Inflation sinkt“, sagte Silvia Castro, eine 65-jährige Rentnerin, vor einigen Wochen gegenüber Reuters, als der Verbraucherpreisindex für Mai veröffentlicht wurde.

Offiziellen Daten zufolge ist auch die Inflation in Venezuela zurückgegangen. Im Mai stieg der Verbraucherpreisindex um 1,5 %. und im Jahresvergleich ergibt sich ein Anstieg von 64,9 %, was dem Ziel der Regierung von Nicolás Maduro nahekommt. Bisher gab es im Jahr 2024 einen Anstieg von 7,8 %.

Auf globaler Ebene ist Venezuela das fünftgrößte Land Kumulierte Inflation in 12 Monatenund die zweite in Südamerika. Das dritte Land in der Region mit der höchsten Inflationsrate ist Kolumbien mit 7,16 % jährlich.

Weiter hinten in der Tabelle Region sind Paraguay (4,4 %) und Chile (4,1 %). Im fünften Monat des Jahres stieg der VPI in unserem Land um 0,3 % und überschritt in zwölf Monaten die 4 %-Marke.

Nach Angaben des INE zwölf der 13 Divisionen, aus denen der IPC-Korb besteht Eines trug positive Auswirkungen auf die monatliche Variation des Index bei und eines zeigte negative Auswirkungen.

Der Anstieg der Stromrechnungen hat die Kosten erhöht Inflationserwartungen für 2024 und 2025. In ihrem letzten Bericht hat die Zentralbank ihre Inflationsschätzungen aufgrund der Erhöhung der Stromtarife ab Juli dieses Jahres deutlich angehoben.

-

PREV Notfall in der Luft: Flugzeug mit mehreren Passagieren fängt beim Start Feuer
NEXT Ist eine massive Rückkehr venezolanischer Migranten möglich? Drei Schlüssel, die es erklären