Rechtsextremismus baut seinen Vorsprung aus – DW – 27.06.2024

Rechtsextremismus baut seinen Vorsprung aus – DW – 27.06.2024
Rechtsextremismus baut seinen Vorsprung aus – DW – 27.06.2024
-

Drei Tage vor einer wichtigen Parlamentsabstimmung herrscht Unsicherheit über die politische Zukunft Frankreichs, da die Rechtsextremen in den Umfragen steigen. Abhängig vom Ergebnis könnte sich Präsident Emmanuel Macron in einem angespannten „Zusammenleben“ mit einem Premierminister einer Oppositionspartei befinden. Ein anderes Szenario wäre, dass ein Parlament nicht in der Lage wäre, eine stabile Mehrheit für die Regierung der zweitgrößten Volkswirtschaft der Europäischen Union aufzubringen.

Umfragen deuten darauf hin, dass die Wähler Marine Le Pens Rassemblement National (RN) eine Unterstützung von mehr als 32 Prozent geben könnten, wobei ein Linksbündnis sogar 30 Prozent erreichen könnte. Am Donnerstag (27.06.2024) prognostizierte der Meinungsforscher Harris Interactive Toluna, dass die RN in Reichweite einer absoluten Mehrheit sei. Andere Umfragen gehen davon aus, dass es zu kurz kommen wird.

In all diesen Umfragen wird mit einem deutlichen Anstieg der Wahlbeteiligung im Hinblick auf die Wahlen im Jahr 2022 gerechnet, als im ersten Wahlgang 47,5 Prozent der auf den Wählerlisten eingetragenen Personen zur Wahl gingen. Nun schätzen die Meinungsforschungsinstitute, dass sie zwischen 63 und 66 Prozent liegen wird. (afp/efe)

-

PREV Die BAP Tacna der peruanischen Marine führte an der Seite des US-Zerstörers USS Porter Betankungsmanöver durch.
NEXT Die EU-Gesetzgeber waren sich uneinig über die Forderung, das Entwaldungsgesetz zu verzögern