Ein Mann brach in einem Restaurant aus, als er einen ungewöhnlichen Aufpreis auf seinem Ticket sah

Ein Mann brach in einem Restaurant aus, als er einen ungewöhnlichen Aufpreis auf seinem Ticket sah
Ein Mann brach in einem Restaurant aus, als er einen ungewöhnlichen Aufpreis auf seinem Ticket sah
-

Ein Mann explodierte vor Wut, als er das sah Auf einer Restaurantrechnung wurde ihm ein Aufpreis in Rechnung gestellt mit Karte bezahlen. Ihre Verärgerung hatte damit zu tun, dass es im Laden kein Schild gab, das die Kunden darüber informierte, dass ihnen bei diesem Zahlungsmittel Zuschläge entstehen könnten.

Über soziale Netzwerke beschwerte sich der Kunde aus Australien über den Vorfall. Zu seiner Verteidigung verwies er auf das Wachsen Problem der „versteckten Zuschläge“ in den gastronomischen Geschäften dieses Landes. Seine Rechnung wurde um 2,66 $ erhöht.

Lesen Sie auch: Eine junge Frau zeigte, wie viel ein Filetsteak bei Don Julio kostet und erzählte ein merkwürdiges Detail, das sich in der Schlange zugetragen hatte

Der Mann hatte zwei Portionen Reis mit Fleisch und Pfeffer sowie eine Limonade bestellt. Bei der Überprüfung seines Verbrauchs und des Gesamtbetrags des Kontos fiel ihm auf, dass ihm 40,97 australische Dollar in Rechnung gestellt wurden, was 27,28 US-Dollar entspricht. Er war sich sicher, dass die Gerichte, die er bestellt hatte, nicht so teuer waren, das war in diesem Moment der Fall Er stellte fest, dass für die Zahlungsart Zuschläge erhoben worden waren.

Der Mann brach in Wut aus, weil ihm für die Zahlung mit Karte mehr berechnet wurde. (Foto: illustrativ – Cooking Depot)

„Fast vier verdammte Dollar an Gebühren und kein einziges Schild in Sicht. Als ich sah, wie viel die Transaktion auf meinem Handy kostete, wurde mir klar, dass ich dachte: ‚Mein Essen hätte doch sicher nicht so viel gekostet?‘“, erklärte sie.

Lesen Sie auch: Er wuchs mit Mailänder Gerichten auf, lernte das Kochen bei den Sushi-Königen und eröffnete die beste Omakase des Landes

Diese Haltung des Restaurantpersonals gegenüber seinen Kunden nennt man „Versteckter Zuschlagstrend“und stellt für Benutzer, die diese ausstehenden Zahlungen dem Kleingedruckten der Rechnungen verdanken, Kopfzerbrechen bereit.

„Jetzt scheint es, dass nichts den Preis hat, den sie anpreisen. Einzelhändler erheben immer Gebühren, sogar mein örtliches Café berechnet meiner Bestellung 15 Cent zusätzlich“, sagte der Mann, der sich auch darüber beschwerte, dass das Personal ihn nicht einmal vor dem Aufpreis gewarnt habe. „Sie geben Ihnen das Posnet, ohne ein Wort zu sagen“, sagte er und fügte hinzu: „Ich kann nicht anders, als mich betrogen zu fühlen“.

-

PREV Beträge für Rentner und Arbeitnehmer bestätigen
NEXT USA 2024: Tag der Biden-Trump-Debatte