Die Regierung fügte das siebte internationale Abkommen zur Freigabe von Flügen hinzu

Die Regierung fügte das siebte internationale Abkommen zur Freigabe von Flügen hinzu
Die Regierung fügte das siebte internationale Abkommen zur Freigabe von Flügen hinzu
-

Darüber hinaus stellen Experten fest, dass der Passagierstrom auf Copa-Flügen von und nach Argentinien, macht weniger als 10 % aus der Tickets. Der Rest sind Passagiere, die nur nach Panama fliegen wie eine Verbindung weiterhin in die USA und auch zu Zielen in Europa reisen, da Copa seinen regionalen und internationalen Hub am Tocumen Airport in Panama City hat.

Aufgrund des geringen Reiseaufkommens wäre es für Aerolíneas Argentinas daher nicht rentabel, Direktflüge nach Panama anzubieten.

Experten warnen davor eine ähnliche Situation erfolgt mit dem mit Kanada unterzeichneten Abkommen. Es werden Flüge zwischen diesem Land und Argentinien durchgeführt exklusiv von Air Canada. Jede Aufhebung der Flugbeschränkungen wird nur von der kanadischen Gesellschaft aktiviert.

Da es keine Flüge von Aerolíneas Argentinas zu diesem nordamerikanischen Ziel gibt, bietet Air Canada einen Flug an, der in São Paulo stoppt und je nach Fall die Städte Montreal oder Toronto anfliegt. Es gibt bis zu fünf wöchentliche Flüge in der Nebensaison und einen weiteren in der Hochsaison.

Auf jeden Fall das Abkommen mit Panama verfügt über eine zusätzliche Funktion. Und Copa Airlines erhöht seine Frequenzen Wir sind schon seit geraumer Zeit auf dem Weg nach Argentinien und nutzen dabei jede Gelegenheit, die die bisher geltenden Vorschriften zuließen.

Copa fliegt derzeit von Panama nach Buenos Aires, Mendoza, Rosario und Córdoba. Und kürzlich wurde darüber berichtet wird einen fünften Flug hinzufügen zwischen Tocumen und Ezeiza ab den ersten Augusttagen. Damals gab es auch einen Flug nach Salta, der jedoch eingestellt wurde Es wird geschätzt, dass es bald wieder weitergehen wird..

Die konkurrierenden Ansichten zur Befreiung des Flugverkehrs

„Mit der Liberalisierung des Luftverkehrssektors zwischen Argentinien und Panama Konnektivität kann erhöht werden, „Erweitern Sie die Betriebskapazitäten, schaffen Sie Bedingungen für unbegrenzte Frequenzen und fügen Sie neue Ziele hinzu, indem Sie die derzeitigen Beschränkungen aufheben“, betonte das Verkehrsministerium in einer Erklärung.

Das Gesetz wird es uns insbesondere ermöglichen, von einem System eingeschränkter Frequenzen zu einem System überzugehen ein System unbegrenzter Frequenzenbei dem jede Fluggesellschaft die Freiheit hat, die Anzahl der Frequenzen entsprechend der Marktprognose und ihren Merkmalen zu einem bestimmten Zeitpunkt zu bestimmen.

Andererseits geht es von einer eingeschränkten Routentabelle, in der das Fliegen von vorherigen Punkten nicht erlaubt war und die Verwendung von Zwischen- und Folgezielen eingeschränkt war, zu einer breiteren Routentabelle, in der Fliegen ist erlaubt, ohne im eigenen Land zu beginnen oder zu enden.

Die beschleunigte Öffnung des argentinischen Himmels, die die Regierung von Javier Milei entwickelt wirft Fragen auf unter allen Luftfahrtgewerkschaften, die die Öffnungsmaßnahmen ablehnen, weil sie das verstehen „Sie fördern den Verlust der Souveränität“ Fluggesellschaft beeinträchtigen und den Betrieb von Aerolíneas Argentinas zugunsten ausländischer Unternehmen beeinträchtigen.

Die angeblichen Nutznießer sind jedoch in Argentinien Sie wären auch nicht ganz zufrieden. mit der Situation, die sich aus diesen Vereinbarungen ergibt. Sie stellen die Befreiung des Himmels nicht in Frage, aber sie behaupten sie makroökonomische Rahmenbedingungen sind nicht gegeben damit sie die Gegenseitigkeit nutzen und ihre Expansion in Länder mit unterzeichneten Abkommen planen können.

Dies liegt daran, dass die argentinische Regierung immer noch unterhält eine Reihe von Beschränkungen, insbesondere den Austauschdie den Geschäftsbetrieb von Unternehmen beeinträchtigen niedrige Kosten, da sie nicht frei mit ihren internationalen Flugzeuglieferanten oder anderen Anbietern von Produkten und Dienstleistungen verhandeln können, weil ihnen die nötigen Dollars zur Bezahlung fehlen.

Dies schränkt ihre Betriebskapazität ein, da sie ihre Flotten nicht um Flugzeuge erweitern können oder sie dazu zwingt, im Ausland zu Konditionen zu verhandeln, die niedriger sind als diejenigen, die Unternehmen aus anderen Ländern in normalen Situationen in ihrer Zahlungspolitik anbieten können.

Deshalb behaupten sie das Es ist undenkbar, eine regionale Expansionsstrategie zu planen um in benachbarte Märkte vorzudringen, um mit Fluggesellschaften aus Ländern mit Open-Skies-Abkommen konkurrieren zu können.

-

PREV „Niemand kann uns die Demokratie nehmen“ in Bolivien – DW – 27.06.2024
NEXT Julian Assange nahm sein Leben als „freier Mann“ in Australien 14 Jahre nach seinen Enthüllungen in WikiLeaks wieder auf