Breaking news
Herz, Kopf und Hand des Gastronomen -
Disruptive Effizienz | Nachrichten aus Mexiko -
Das getarnte Haus mitten in der Natur -
Roger Scruton über die Ästhetik der Architektur -
Ein Maler aus Moncofa mit einem Stierkampfsiegel -
„Es ist ein Dankeschön für Ihre Mühe“ -

Coyhaique: Luftqualität am 21. November 2023

Coyhaique: Luftqualität am 21. November 2023
Coyhaique: Luftqualität am 21. November 2023
-

Chile hat eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität umgesetzt. (Infobae/Jovani Pérez)

Acht der 10 Städte mit die schlechteste Luftqualität der südamerikanischen Länder liegen in ChiliDaher ist die Umweltverschmutzung eines der größten Probleme dieses lateinamerikanischen Landes.

Laut einem Bericht von IQ Air, einem Schweizer Unternehmen für Luftqualitätstechnologie, Zu den am stärksten verschmutzten Städten mit historischen Daten in Südamerika von 2017 bis 2021 gehören die folgenden chilenischen Städte: Angol, Coyhaique, Padre de las Casas, Coronel, Temuco, Traigue, Nacimiento und die Hauptstadt Santiago.

Weltweit, die fünf am stärksten verschmutzten Länder im letzten Jahr Dies waren Bangladesch, Tschad, Pakistan, Tadschikistan und Indien; Nach der Hauptstadt ist Neu-Delhi (Indien) im vierten Jahr in Folge am stärksten verschmutzt, gefolgt von Dhaka (Bangladesch), N’Djamena (Tschad), Duschanbe (Tadschikistan) und Maskat (Oman).

Von den Ländern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ist Chile das dritte Mitglied höchste jährliche durchschnittliche Feinstaubkonzentration (PM) 2,5.

Vor diesem Hintergrund informieren wir Sie über den Stand der Luftqualität am 21. November 2023 Coyhaique:

Gut (MP 2,5 13 µg∕m3) ICAP 26
Gut (MP 10 13 µg∕m3N) ICAP 10

Heizung: Verbot der Verwendung von Holzheizungen (außer Pellets) in der Provinz Santiago und den Gemeinden San Bernardo und Puente Alto.
Kontrolle von sichtbarem Rauch aus Heizungen.

Auto: Dauerhafte Beschränkung für Fahrzeuge ohne grünes Siegel innerhalb des Américo Vespucio Ring und vierstellige Beschränkung außerhalb des Américo Vespucio Ring, von Montag bis Freitag.
Dauerhafte Beschränkung auf Fahrzeuge mit grünem Siegel (zweistellig), zugelassen vor dem 1. September 2011, von Montag bis Freitag.

Motorräder: dauerhafte Beschränkung auf Motorräder (zweistellig), zugelassen vor dem 1. September 2010, von Montag bis Freitag.

LKWs: Beschränkung des Gütertransports, ohne grünes Siegel, vierstellig, von Montag bis Freitag.

-

Feste Quellen: gilt nicht.

-

Trockenes Brennholz: Verbot der landwirtschaftlichen Verbrennung in der gesamten Metropolregion vom 15. März bis 30. September.

Physische Aktivität: gilt nicht.

Luftqualitätsindex bezogen auf Partikel (ICAP) gemäß DS Nr. 59/1998 des Ministeriums des Generalsekretariats der Präsidentschaft der Republik (MINSEGPRES), das den primären Qualitätsstandard für alveolengängiges Partikelmaterial MP10 und insbesondere dessen Werte festlegt Definieren Sie Situationen von Umweltnotfällen.

Gut: 0 – 99
Regulär: 100 – 199
Alarm: 200 – 299
Vor dem Notfall: 300 – 499
Notfall: 500 – höher

PM10 oder grobe Partikel, auch als inhalierbare Partikel bekannt, sind Partikel, die kleiner als 10 Mikrometer, aber größer als 2,5 Mikrometer Durchmesser sind, die in der Luft vorkommen und sowohl durch mobile als auch stationäre Quellen, natürlich oder anthropogen, erzeugt werden können. Im Allgemeinen werden sie mit unkontrollierter Verbrennung in Verbindung gebracht und Verbrennungsprozesse in Fahrzeugen, Gießereien, Farben, Keramik und Kraftwerken.

An Vor- und Umweltnottagen wird die Verwendung von Masken für ältere Erwachsene, Kinder, schwangere Frauen und chronisch kranke Menschen empfohlen.

Bevorzugen Sie öffentliche Verkehrsmittel und/oder Carsharing.
Halten Sie Fahrzeuge mit Benzinkontrollen auf dem neuesten Stand und wechseln Sie das Motoröl vor dem Ablaufdatum.
Rauchen Sie nicht im Haus, am Arbeitsplatz oder im Arbeitszimmer.
Achten Sie beim Kauf eines Heizgeräts darauf, dass es hinsichtlich Emissionen, Energieeffizienz und Sicherheit zertifiziert ist.
Verbrennen Sie keine Blätter oder Abfälle.
Melden Sie diejenigen, die die für Alarm-, Vornotfall- und Notfalltage ergriffenen Maßnahmen nicht einhalten.
Führen Sie die Wartung der Heizgeräte mit der vom Hersteller angegebenen Häufigkeit durch.
Richtiger Einsatz von Heizgeräten
Verwenden Sie immer trockenes Brennholz (weniger als 25 % Luftfeuchtigkeit), das von etablierten Händlern vertrieben wird.
Verwenden Sie immer gehacktes Brennholz, verbrennen Sie keine ganzen Scheite.
Bei Holzöfen darf das Feuer nur mit Papier und trockenem Anzündholz entfacht werden.
Halten Sie bei Holzöfen den Luftzug nach dem Anzünden des Feuers oder dem Nachfüllen von Brennholz mindestens 10 Minuten lang vollständig offen.
Überprüfen Sie ständig den Rauchaustritt aus dem Rauchabzug Ihrer Heizung oder Ihres Holzofens. Wenn es sichtbar ist, öffnen Sie die Entlüftungsöffnung Ihres Heizgeräts, um eine lebendige Flamme aufrechtzuerhalten. Schließen Sie die Entlüftungsöffnung Ihres Heizgeräts niemals vollständig.
Verhindern Sie, dass sich auf Ihrem Fass eine Schicht aus Kreosot und Ruß bildet, da dies das Entzündungsrisiko erhöht, die Heizleistung verringert und Ihren Ofen stärker verschmutzt.
Wenn möglich, ersetzen Sie die alte Heizung durch eine mit geringeren Emissionen und höherem Wirkungsgrad.
Bevorzugen Sie die Verwendung alternativer Brennstoffe wie Gas, Strom, Briketts, Erdölderivate, Pellets und andere.
Alle Brennholzhändler müssen über eine kommunale Lizenz sowie Steuer- und Forstdokumente verfügen, die die legale Herkunft des Brennholzes belegen.
Verlangen Sie beim Kauf von Brennholz Ihre Quittung. Damit können Sie als Verbraucher Ihr Recht geltend machen, das Produkt umzutauschen oder Ihr Geld zurückzubekommen, wenn Sie mit dem Kauf nicht zufrieden sind.

WEITER LESEN:

Mehr Nachrichten

Luftqualität in anderen Städten in Chile

-

-

PREV Es ist besser, 48 Stunden zu arbeiten und mehr zu verdienen
NEXT Eco Yaku, das innovative System, das zur Rationalisierung des Wasserverbrauchs beiträgt