An diesem Montag wurde in der Stadtbibliothek Antonio Arias García in Caibarién des 235. Geburtstages von Félix Varela Morales gedacht.
Der Validity-Raum, eine Aktivität, die monatlich von der Kulturinstitution in Abstimmung mit der José Martí-Kulturgesellschaft und der Union kubanischer Historiker der Stadt durchgeführt wird, war Pater Varela gewidmet.
Der Unabhängigkeitsgedanke, seine Beiträge zur Philosophie und Pädagogik der damaligen Zeit gehörten zu den Themen, die auf der Konferenz Félix Varela: Vorläufer der Unabhängigkeit in Kuba diskutiert wurden.
Die Teilnehmer erfuhren von den Vorstellungen, die Félix Varela Morales gegen Sklaverei und Annexionismus hatte, sowie von seinen Vorstellungen von Heimat und Patriotismus. Darüber hinaus erfuhren sie im Buch „Briefe an Elpidio“ von seinem Vermächtnis für neue Generationen.
Mit der Hommage an Félix Varela Morales in der Gültigkeitsaktivität der Stadtbibliothek Antonio Arias Garcí wird der Zyklus der Vorläufer des politischen Denkens Kubas und Martís fortgesetzt.
Und sie schließen sich dem Zyklus von Aktivitäten an, die von der Stadtbibliothek in Abstimmung mit der José-Martí-Kulturgesellschaft und der Union der Historiker Kubas in der Stadt im Rahmen des Gedenktages an den Oberbefehlshaber Fidel Castro Ruz und durchgeführt wurden in Grüßen an den Nationalen Geschichtskongress, der im kommenden Dezember in Villa Clara stattfinden wird.
Bild: entnommen aus der Facebook-Pinnwand des Autors.
#Cuba