Durch die Straßen von Quibdó kursieren Flugblätter einer illegalen bewaffneten Gruppe, die die Beamten des Standesamtes in Angst und Schrecken versetzen würden, nachdem sie die Ergebnisse für das Büro des Bürgermeisters und die Regierung in dieser Gegend des Pazifiks kennen würden.
Darin heißt es, dass die Gruppe, die sich selbst Mexikanische Revolutionäre Streitkräfte nennt, die bei den Regionalwahlen Gewählten für „geeignet für die Besetzung dieser Positionen“ hält.
Ein ungewöhnlicher Anstieg der Wählerzahlen für die diesjährigen Regionalwahlen im Vergleich zu 2019, die Drohung der kriminellen Bande „Los Mexicanos“, einen möglichen massiven Stimmenkauf zu verhindern, wurde nicht gemeldet, die Gerüchte über die Verbreitung großer Stimmen wurden immer stärker Geldsummen, die unter anderem vom „Los Embilletados“-Clan stammen, stellen ein wahrscheinliches Betrugsszenario bei den jüngsten Wahlen zum Gouverneur von Chocó dar, bei denen die liberale Nubia Carolina Córdoba die meisten Stimmen erhielt.
In den letzten Stunden hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen zu der von „Los Mexicanos“ herausgegebenen Broschüre eingeleitet, in der sie namentlich auf die Wahlunterstützung für die gewählten Führer in Chocó und Quibdó eingehen.
„Hiermit bestätigen die Mexikanischen Revolutionären Streitkräfte die Entscheidung des Quibdoseño- und Chocoano-Volkes im Allgemeinen (…), in der sie gerne geeignete Personen für die Besetzung der wichtigsten Positionen auf lokaler Ebene gewählt haben (Rafael Bolaños – Büro des Bürgermeisters von Quibdó) und regional (Nubia Córdoba – Gouvernement Chocó) für den Aufbau des Friedens, nach dem wir uns so sehnen“, heißt es in der Broschüre.
Siehe auch: Der Fall Cielo Gnecco wurde von der Staatsanwaltschaft nach Bogotá verlegt
Die Drohungen „der Mexikaner“ an diejenigen, die die Ergebnisse nicht kennen
Die Angst in der Bevölkerung ist auf die Warnung zurückzuführen, dass Fragen oder Unwissenheit über das Ergebnis im Wahlkampf nicht zulässig sind.
--Jede Person, ob vom Standesamt des Departements Chocó, Journalist oder politischer Führer, die bereit ist, die Ergebnisse des Wahlkampfs zu sabotieren (…), wird zum militärischen Ziel erklärt.
Aus diesem Grund sind anonym Videos, Zeugenaussagen und Beweise darüber aufgetaucht, was passiert sein könnte. Die Staatsanwaltschaft hat mit den entsprechenden Ermittlungen bereits begonnen, Entscheidungen werden noch in diesem Jahr erwartet.
Zweifel am Sieg des Gouvernements Chocó
Die Beschwerden werfen auch ein Schlaglicht auf die Verwaltung von Millionen-Dollar-Ressourcen, die nicht in den Konten des Wahlkampfs für die Regierung von Chocó durch das Management von Nubia Carolina Córdoba aufgeführt sind, das unter anderem ihre Wahlkampftouren während des gesamten Jahres an Bord eines Hubschraubers unternahm Abteilung.
Sie könnten interessiert sein: Die Regierung forderte, dass die AGC die Kämpfe und Militäraktionen gegen Zivilisten in Briceño, Antioquia, einstellt
Sogar die Regierung von Präsident Gustavo Petro äußerte ihre Besorgnis über diese Ereignisse. „Für ‚Los Embilletados‘, die nicht einmal daran glauben, dass sie weiterhin Geschäfte machen werden. „Wir kommen für die Rechte unseres Volkes“, sagte die Vizepräsidentin der Republik, Francia Márquez, in einem viralen Video über die Finanzierung der Kampagne durch den gefürchteten Clan.
Bekanntlich handelt es sich bei „Los Embilletados“ um eine politische Gruppierung liberalen Ursprungs, die bereits das Departement und einige Bürgermeisterämter verwaltet und öffentliche Mittel aus Lizenzgebühren beschlagnahmt hat.