
Aus Rio de Janeiro
Der 20. November ist in Brasilien der Tag des schwarzen Bewusstseins. Nationalfeiertag, wie in Argentinien, aber aus anderen Gründen. Hier wird des Todestages des Anti-Sklaverei-Führers Zumbi de los Palmares gedacht.
Der Feiertag wurde 2003 eingeführt und 2013 gesetzlich verankert. Der Concierge des Copacabana Hotels, ein 33-jähriger schwarzer Junge und Wirtschaftsstudent, sagt, dass Rassismus in Brasilien immer noch gültig sei, obwohl die Sklaverei 1888 abgeschafft wurde; dass Bolsonaro das Datum immer herunterspielte und diesen Feiertag akzeptierte, weil er keine andere Wahl hatte. Der Junge, der über die Wahlergebnisse informiert wurde, drückt uns fast sein Beileid aus. Der Junge kennt sich auch mit Fußball aus und sagt, dass es Brasilien nicht gut geht und dass er das Spiel gegen Argentinien als hässlich empfindet, weil viele Spieler fehlen.
Ist richtig. Dem Nationalteam von Diniz fehlen mit Neymar, Casemiro, Richarlison und Vinicius vier zentrale Figuren. Von der Mannschaft, die in der sechsten Qualifikationsrunde gegen Argentinien antreten wird, sind im Vergleich zu der Mannschaft, die im letzten WM-Spiel in Katar gegen Kroatien spielte, nur drei übrig geblieben: Allison, Militao und Marquinhos. Mit ziemlicher Sicherheit werden sie zusätzlich zu den drei Stürmern Gabriel Magalhaes, Carlos Augusto, Andrem, Bruno Guimaraes, Rapinha, Rodrigo und den weiteren Stürmern Gabriel Jesús und Martinelli spielen.
Alle hier hinterfragen die letzte Leistung gegen Kolumbien, eine 1:2-Niederlage, aber im Allgemeinen vertrauen sie auf die Erholung beim größten Klassiker Südamerikas.
Die Geschichte besagt, dass sie viermal in Qualifikationsrunden spielten und drei gewannen, und die verbleibende Runde endete unentschieden. Aber die Geschichte sagt auch, dass Di Marías Dunk-Schuss ihnen beim letzten Duell im Maracaná das Gefühl vermittelte, zu Hause zu verlieren.
Von der 60-Grad-Windkälte der letzten Woche in Rio sind keine Spuren zu sehen. Am Sonntag hat es den ganzen Sonntag und einen Teil des Montags geregnet, und am Dienstag um 21:30 Uhr werden Temperaturen von 24 Grad erwartet, wenn der Ball ins Rollen kommt.
--Im Tagebuch Oder Globus Sie widmeten Messi eine ganze Seite mit allen seinen Spielen in Brasilien, basierend auf der Idee, dass dies die letzte Gelegenheit sei, ihn in diesem Land live zu sehen. Messi spielte „um sich zu verabschieden, Messi verabschiedet sich von Brasilien, das ist Teil seiner Geschichte“, titeln sie.
Es gab 22 Spiele und Argentiniens 10. erzielte 6 Tore. Von diesen 22 Spielen hat Argentinien 15 gewonnen, drei unentschieden gespielt und vier verloren. Die schmerzhafteste Niederlage gab es im Finale 2014 gegen Deutschland, und den gefeiertsten Sieg gab es im Finale der letzten Copa América.
https://cdn.jwplayer.com/previews/SP25O0hP-buQgiLVC
In der argentinischen Nationalmannschaft herrscht wie immer Geheimhaltung über die Formation, man kann aber davon ausgehen, dass Di María anstelle von Nicolás González spielen wird und Lautaro Martínez wohl von Beginn an dabei sein wird. Die Mannschaft ließ sich in einem Hotel in Barra de Tijuca nieder, um auf das Spiel zu warten.
https://cdn.jwplayer.com/previews/xPPFQ1sH-buQgiLVC
Auch der Auserwählte kommt nicht gut an. Uruguay übertraf ihn in allen Bereichen. Es wurde davon ausgegangen, dass in der Doppel-Qualifikationsrunde Punkte verloren gehen könnten. Drei sind bereits verloren gegangen und was noch schlimmer ist, ist, dass ein Teil des Selbstwertgefühls verloren gegangen ist. Im Maracaná wird es nicht drückend heiß. Wann immer es heiß wurde, hörte es auf, das ist bekannt, aber es ist nicht bekannt, ob wir über das Klima oder die Jahre sprechen, die uns in unserem Land erwarten. Wir müssen unser Selbstwertgefühl steigern und es ist nicht bekannt, ob wir nach der Ohrfeige am Sonntag über die Nationalmannschaft oder über uns selbst sprechen.