Breaking news
Post, Harris sammeln Punkte beim Sieg von BC über Vandy -

An diesem Samstag wird in der Provinz eine neue Museumsnacht gefeiert

-

Diesen Samstag, den 25. November, findet die 16. Ausgabe des statt Museumsnacht Organisiert vom Tucumán Museum Network, und wie es nicht anders sein könnte, werden die von der Tucumán Cultural Entity abhängigen Einrichtungen ihre Türen öffnen und eine breite Palette von Angeboten anbieten, die sich an ein Publikum jeden Alters richten. Freier Eintritt.

Die Nacht der Museen zielt darauf ab, Aktionen im Museumsbereich durch die Entwicklung von Wissen, den Schutz des öffentlichen Kulturerbes und die soziale Integration anzuregen, zu bereichern und zu stärken.

Der Zeitplan der Aktivitäten, die in den von der Kultureinheit abhängigen Museen stattfinden werden, wurde wie folgt festgelegt:

Casa Padilla Museum (25., 36. Mai)

Dauerausstellung (20:00 bis 24:00 Uhr); Vorstellung des Theaterstücks: „Die Frauen des Hauses“ (19 Uhr); Geschichtenlesung: Literaturworkshop unter der Leitung des Peter-Pan-Instituts (19:45 Uhr); Flüstern aus dem Museum: Flüsterwerkstatt – Normale Schule (19:45 Uhr); Verkostungsrezepte von Elvira Salvatierra (21 Uhr); Musikalische Darbietungen von Sofía Ascárate und dem Seniorenchor der Kultureinheit unter der Leitung von Luis Allende (22:30 Uhr); Wechselausstellungen: Gruppenausstellung bildender Kunst „Clodomiro Lazarte und eine Runde Freunde“; und Sonderpreis 50 Salón de Tucumán – Timoteo Navarro Provincial Museum of Fine Arts.“

Landesmuseum für Volkskunde „Gral. Manuel Belgrano» (24. September 565)

Webidentität: Randeras Margarita Ariza und Marcela Sueldo (El Cercado, Monteros) werden eine Demonstration der traditionellen Randa-Technik bieten (19.00 bis 20.30 Uhr); Oral Narration Show: Geschichte „Bernabé in Paris“ des Tucumán-Schriftstellers Carlos Sánchez Val, aufgeführt von der Schauspielerin Alejandra Jiménez, für den virtuellen Workshop „Contá Conmigo“, geleitet von Marcos Córdoba (Venezuela) (20 Uhr); Aufführung des Stücks „Fantasmas con Velas“, mit den Aufführungen von Benjamín Godoy und Fabio Velásquez (Varietébesetzung der künstlerischen Theaterdirektion des ECT) zusammen mit Alejandra Jiménez (Direktorin für Briefe des ECT), mit einem Originalskript und Leitung: Carlos Piñero (Aufführungen um 21 und 23 Uhr, begrenzte Kapazität auf 40 Personen, wer zuerst kommt, mahlt zuerst); Präsentation des Kinder- und Jugendchors der Kultureinheit unter der Leitung von Ana María Ternavasio (22 Uhr); MUMORA-Ausstellung (La Randa Mobile Museum): „Randera-Hände weben Erinnerungen.“ Ausstellung von Randas in der Haupthalle des Museums (Randeras de El Cercado, Ente Cultural de Tucumán und Kabinett für Bekleidungs- und Textildesign der FAU-UNT).

Provinziales Bildhauermuseum Juan Carlos Iramain (Entre Ríos 27)

Dauerausstellung: Familienfotos, Möbel, Skizzen des Hauptes Christi des Erlösers, religiöse Friese, die in den Räumen des Museums verteilt sind, unter anderem.

Wechselausstellung: „Für diesen Moment wird dieses Haus Ihnen gehören“ von Stoppani, Legavre, Iramain und Iramain (19.00 bis 24.00 Uhr).

Provinzmuseum der Schönen Künste „Timoteo Navarro“. (wegen Reparaturarbeiten geschlossen). Nehmen Sie am Lola Mora-Raum der Kultureinheit teil (San Martín 251)

-

Kunstausstellung: 50. Tucumán-Halle für den nationalen Geltungsbereich. Direktion für Bildende Kunst der Kultureinheit Tucumán (19.00 bis 12.00 Uhr)

-

Provinziales Historisches Museum „Pte. Nicolás Avellaneda“ (56. Kongress)

Dauerausstellung: Geschichte der Provinz von den vorspanischen Siedlern, der ersten Gründung in Ibatín (1565), der Verlegung nach La Toma (1685 – heutiger Standort) und ihrer anschließenden sozialen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklung bis zur Verfassung von 1853. Bürgerkriege . Modell des kolonialen Tucumán. Stilmöbel. Nicolás Avellaneda-Saal, in dem die archäologische Sammlung und der Ibatín-Krug hervorstechen (19.00 bis 12.00 Uhr); Randa-Workshop unter der Leitung der Randeras von El Cercado Tatiana Belmonte, Yohana Torres und Marta Núñez (19 Uhr); Performance: „Evocation Lola“, künstlerische Intervention von Lic. Andrea Barbá und Mitgliedern des Transdisziplinären Labors für Kreation und Szenische Forschung (22h).

Werbung und María Iramain Museum – CCI (Raco – Route 341 – Km. 20,5)

Dauerausstellung: Gemälde der Familie Iramain und archäologische Schenkungen (18 bis 23 Uhr); Präsentation der Musikgruppe Altaneros aus Rio de la Plata, bestehend aus Carlos Podazza, Ana Marcilla, María José Soldati, mit Rodrigo Aráoz als besonderem Gast (20.00 Uhr).

Sanmartiniano-Museum von Tucumán (RP 304. La Ramada de Abajo. Dpto. Burruyacu)

Die Aktivitäten beginnen um 13:00 Uhr mit der Ankunft einer Karawane von Oldtimern des Tucumán Special Antique Car Club, die zur Freude der Besucher auf dem trockenen Platz des Museums ausgestellt werden; Die Burruyacu-Kunsthandwerksmesse wird ab Mittag mit der Anwesenheit von Imbisswagen aufgebaut.

Die künstlerischen Interventionen beginnen um 15 Uhr: Carlos Jesús Coronel, der „Troubadour des Landes“, wird unter anderem Cantata a Bernabé Araoz aufführen, ein musikalisches Gedicht, das den Werdegang und das Leben des Tucumán-Helden nachbildet, und Zamba für Lola Mora Lieder historische Musicals; Außerdem wird es eine theatralische Nachbildung wichtiger Passagen aus dem Leben von General San Martín durch die Gruppe Los Revolucionarios aus der Stadt El Timbó unter der Leitung von Professor César Mena geben.

Ibatín Open Sky Museum – MACAI (León Rouges, Departement Monteros)

Dauerausstellung (18 bis 21 Uhr): Rundgang durch die Gründungsstätte von San Miguel de Tucumán (1565), einschließlich des Hauptplatzes, der Fundamente des Cabildo, der Jesuitenkirche, Straßen und Häuserblöcke aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Hinzu kommt die Museumsausstellung zur historischen Interpretation des ersten Standorts der Stadt (Objekte, die bei archäologischen Ausgrabungen vor Ort geborgen wurden, und Lehrvideos über die Gründerstadt und ihre Bewohner); Temporäre Ausstellung MUMORA: Ausstellung des La Randa Mobile Museum, von Randeras aus El Cercado, Kultureinrichtung von Tucumán und Büro für Bekleidungs- und Textildesign der FAU-UNT; Randa-Workshop unter der Leitung der Randeras von El Cercado Fabiana Torres, Gabriela Belmonte, María Magdalena Núñez und Elva Aybar; und die Vorstellung des Kinderstücks „Die kleine Prinzessin und der Drache“ (19 Uhr).

Freilichtmuseum „Los Menhires“ (El Mollar, Tafí del Valle)

Dauerausstellung: Führungen bei Mondschein (19.00 bis 24.00 Uhr); Präsentation des Theaterstücks „Monte, historia de terror“ von Shakespeare, aufgeführt von der Gruppe Bardos de Altura – Adán de los Valles. Ein Mann vor dem Ofen und einer Rose beginnt die Geschichte seiner Reise durch die Schatten der Menschheit, die die Schatten selbst sind. Musiker: Mariano Barrionuevo, Schauspieler: Guillermo Montilla Santillán, zu Texten von Leopoldo Marechal (21 Uhr).

-

-

PREV Bekleidungs- und Accessoire-Geschäft in der Salk Avenue – El Sol de San Luis ausgeraubt
NEXT Die Arbeiten in San Miguelito schreiten mit der Rettung des Wassernetzes voran