Las Vegas, Stadt der F1 und viel Geld

Las Vegas, Stadt der F1 und viel Geld
Las Vegas, Stadt der F1 und viel Geld
-

20.11.2023 um 21:46 Uhr

MEZ


Party, Glanz, Lichter und eine Show auf der Strecke, mit der man nach dem Desaster der ersten freien Trainings nicht gerechnet hatte. Die Explosion in einem der Abwasserkanäle, als Carlos Sainz darüber hinwegfuhr, trübte den Beginn des Wochenendes, der von weniger nach klarer verlief.

Es war der schwarze Schlag an einem Wochenende, das mit einem der besten Rennen des Jahres seinen Höhepunkt fand, mit vielen Überholmanövern, mit zwei Safety Cars, die die Startaufstellung durcheinander brachten, und so weiter Es endete damit, dass Verstappen König von Las Vegas wurde und das legendäre Lied im Radio sang.

--

Zum sportlichen Erfolg müssen wir auch den wirtschaftlichen Erfolg hinzufügen. Der Las Vegas Grand Prix generierte rund 1,1 Milliarden Euro in der Stadt Nevada mit 300.000 Zuschauern am gesamten Wochenende, wie aus Angaben der Veranstalter selbst gegenüber amerikanischen Medien hervorgeht. Ohne Zweifel eine der profitabelsten Veranstaltungen der Stadt, die den Monat November dem finanziell besten Monat in der Geschichte von Las Vegas näher bringt. Fast nichts.

Natürlich kann der Abwasserkanal teuer sein. Und nicht für die Reparaturen. Ferrari schätzt den Schaden am Auto auf fast eine Million Euro, doch nun fordert eine städtische Anwaltskanzlei in einer gemeinsamen Klage von 35.000 Zuschauern 30.000 Euro pro Person für den entstandenen Schaden, da das freie Training unterbrochen wurde. Das wäre eine Milliarde Entschädigung.

#Peru

-

-

PREV Fitven 2023 eröffnet Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten zwischen Curacao und Venezuela
NEXT In Venezuela hätte die Intervention in Sunacrip die Wirtschaft bremsen können