Eine der Gewissheiten, die vor der Stichwahl, die das Land an diesem Sonntag abhielt, bekannt war, war, dass Diana Mondino Ministerin für internationale Beziehungen sein würde, wenn Javier Milei Präsident würde.
Milei gewann die zweite Wahlrunde mit einem komfortablen Ergebnis und gleich zu Beginn an diesem Montag sagte er, dass er bereits mit Mondino an der internationalen Agenda arbeite.
Eine breite und heterogene Agenda, die auch globale Konflikte von enormem Ausmaß umfasst und an der Organisationen beteiligt sind, mit denen sie sich in umfassenden Wirtschaftsverhandlungen befindet. Aber es nimmt auch jene Länder in seine Liste auf, zu denen der neue Präsident kontroverse Überlegungen hatte: „Ich werde nicht nur keine Geschäfte mit China machen, sondern mit jedem Kommunisten. Ich bin ein Verteidiger von Freiheit, Frieden und Demokratie. Die Kommunisten und.“ „Chinesen wie Putin und Lula kommen da nicht rein“, hatte er in seinem Wahlkampf gesagt.
Mondino, der als nächster Kanzler bestätigt wurde, teilte das Foto an diesem Montagmorgen. „Wir arbeiten daran, den Staat zu verkleinern und Steuern abzuschaffen“, sagte er.
An diesem Sonntagabend traf einer der ersten Grüße an den Wahlsieger aus Brasilien ein. Es stammte von seinem Präsidenten Luiz Inácio Lula Da Silva, der damals scharfen Anschuldigungen des Libertären ausgesetzt war, der ihn als „kommunistisch und korrupt“ bezeichnete. Ohne Milei beim Namen zu nennen, gratulierte der brasilianische Staatschef „den argentinischen Institutionen für die Durchführung des Wahlprozesses und dem argentinischen Volk, das ordnungsgemäß und friedlich am Wahltag teilgenommen hat“. Und er sagte: „Ich wünsche der neuen Regierung viel Glück und Erfolg. Argentinien ist ein großartiges Land und verdient all unseren Respekt. Brasilien wird immer bereit sein, mit unseren argentinischen Brüdern zusammenzuarbeiten.“
Auch China gratulierte dem Land zu seiner Wahl. „Wir sind bereit, mit der argentinischen Seite zusammenzuarbeiten, um unsere Freundschaft fortzusetzen, unsere jeweilige Entwicklung und Wiederbelebung durch eine für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit voranzutreiben und die stabile und langfristige Entwicklung der Beziehungen zwischen China und Argentinien zu fördern“, gab der Sprecher des Außenministeriums bekannt Angelegenheiten. Auswärtige Angelegenheiten, Mao Ning, auf einer Pressekonferenz.
-Der Kreml wiederum warnte, er habe die Äußerungen des künftigen argentinischen Präsidenten Javier Milei über Russland „zur Kenntnis genommen“, wolle aber enge Beziehungen zu Buenos Aires aufrechterhalten. Milei hatte seine Unterstützung für die Ukraine im Konflikt mit Russland zum Ausdruck gebracht. In einem Telefonat mit Reportern sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow: „Wir haben eine Reihe von Aussagen von Herrn Milei im Wahlkampf zur Kenntnis genommen, aber wir werden uns auf ihn konzentrieren und ihn in erster Linie anhand der Aussagen beurteilen, die er danach macht.“ Amtseinführung.”
-„Wir unterstützen die Entwicklung der bilateralen Beziehungen mit Argentinien.“

Vereinigte Staaten und Israel
Im Wahlkampf setzte sich Milei für eine Stärkung der Beziehungen zu den USA und Israel ein. Aus dem nördlichen Land kam der Gruß von Jake Sullivan, dem nationalen Sicherheitsberater des Weißen Hauses, der erklärte, dass die Regierung von Joe Biden hofft, eine starke Beziehung aufzubauen, die auf „Menschenrechten, demokratischen Werten und Transparenz“ basiert. Auch Außenminister Antony Blinken gratulierte Milei zu seinem Wahlsieg und sagte, er hoffe, mit ihm „an gemeinsamen Prioritäten“ zu arbeiten.
Eine weitere Anerkennung erfolgte in der Begrüßung einer der nordamerikanischen Persönlichkeiten, deren Bewunderer Milei sich selbst nennt: Donald Trump. „Herzlichen Glückwunsch an Javier Milei zu einer großartigen Wahl zum argentinischen Präsidenten. Die ganze Welt hat Sie beobachtet! Ich bin sehr stolz auf Sie“, sagte der Republikaner, der 2024 für eine neue Amtszeit antreten möchte.
Israel wiederum begrüßte den gewählten Präsidenten auch mit einem Grußwort des israelischen Außenministers Eli Cohen, der den Libertären zu einem Besuch in seinem Land einlud, um die „Beziehungen“ zwischen beiden zu „festigen“ und die argentinische Botschaft in Jerusalem „einzuweihen“. Mileis Versprechen während seines Wahlkampfs.
Der Anführer von La Libertad Avanza wird in den kommenden Tagen in die USA und nach Israel aufbrechen, bevor er am 10. Dezember das Präsidentenamt übernimmt.