In sozialen Netzwerken ging ein Video viral, das den angeblich rot gefärbten Nil zeigt und dem ein biblisches Omen zugeschrieben wird. Dies ist #Falsch, da die Aufzeichnung nicht dem Nil, sondern der Roten Lagune in Chile entspricht und ihre Farbe durch das Vorhandensein von Sedimenten und Mikroalgen in der Gegend erklärt wird.
Falls Sie wenig Zeit haben:
- In verschiedenen sozialen Netzwerken ging ein Video viral, in dem behauptet wurde, der Nil sei als Vorbote einer biblischen Katastrophe rot gefärbt worden.
- Dieser Rekord ist #False, das Video bezieht sich nicht auf den Nil, sondern auf die Rote Lagune im Norden Chiles.
- Andererseits ist seine Farbe auf das Vorhandensein von Sedimenten und der Mikroalge Chlamynodephris im Wasser zurückzuführen.
Von Lucas Vergara
In sozialen Netzwerken (1,https://twitter.com/Informadores_ec/status/1724530139298464078,3,4,5) kursiert ein Video, das eine große rot gefärbte Wassermasse zeigt, die laut Nutzern dem Nil in Ägypten entsprechen würde, und behauptet, dies sei das Omen einer biblischen Katastrophe.
„Der Nil wurde komplett rot: Biblisches Omen oder Naturphänomen?“ oder „DER FLUSS NIL IST ROT GEFÄRBT.“ „In Ägypten scheint sich das Wasser des Nils in Blut zu verwandeln“, lauten einige der Aussagen, die zusammen mit dem Video geteilt werden.
Die Aufzeichnung zeigt jedoch nicht den Nil, sondern die Rote Lagune in der Region Arica und Parinacota in Chile.
Es ist nicht der Nil, sondern die Rote Lagune
Fast Check CL hat mithilfe der InVid-Anwendung eine Keyframe-Suche durchgeführt, um den Ursprung dieses Datensatzes zu ermitteln. Dadurch konnten wir jedoch die Originalquelle des Videos nicht finden.
Diese Suche führte jedoch zu einem YouTube-Datensatz, dessen Cover dem des viralisierten Videos sehr ähnlich ist und es wird behauptet, dass es sich bei dem Gezeigten um die Rote Lagune in der Region Arica und Parinacota in Chile handelt.
Durch die Überprüfung des Inhalts und den Vergleich mit dem viralisierten Video können wir sicherstellen, dass dieselben Hügel und Berge am selben Ort gezeigt werden.
Nimm 1:
-

Nimm 2
-

Anschließend wurde eine Suche nach Bildern der Gegend durchgeführt und so zu einer Veröffentlichung auf TripAdvisor aus dem Jahr 2019 gelangt. In dieser sieht man zwei Personen posieren mit der Roten Lagune im Hintergrund und man sieht noch einmal die gleichen Bergformationen, die auftauchen in dem in sozialen Netzwerken geteilten Video.
TripAdvisor-Fotografie:

Virales Video:


Wenn Sie nach Bildern des Nils (1,2,3,4) suchen, können Sie ebenfalls feststellen, dass es Palmen und andere Pflanzenarten gibt, was in dem geteilten viralen Video nirgendwo zu sehen ist.


Der Ursprung der Farbe Rot
Schließlich führte Fast Check CL eine Stichwortsuche durch, um den Ursprung dieses Phänomens zu finden.
Auf diese Weise wurde eine Veröffentlichung von AP Fact Check veröffentlicht, in der Experten bestätigen, dass das Video entspricht der Roten Lagune in Chile. Darüber hinaus wird ein Dokument geteilt, in dem angegeben wird, dass der rote Farbton durch das Vorhandensein der Mikroalge Chlamynodephris erklärt wird.
Ebenso widmete das offizielle Tourismusportal der chilenischen Regierung diesem Teil des Landes einen Artikel. Das bestätigt das Die rote Farbe „ist auf das Vorhandensein von Sedimenten und der Mikroalge Chlamynodephris zurückzuführen“.
Abschluss
Fast Check CL hat festgestellt, dass dieser Inhalt #False ist. Das viralisierte Video bezieht sich nicht auf den Nil, sondern auf die Rote Lagune im Norden Chiles. Darüber hinaus wird seine Farbe nicht durch biblische Gründe erklärt, sondern durch das Vorhandensein von Sedimenten und Mikroalgen.
