Gestern herrschte in Córdoba nach Mittag eine höllische Temperatur von 38,4 Grad, und gegen Nachmittag gab es keinen nennenswerten Rückgang der Hitze. Für diejenigen, die diese Temperaturen nicht mögen, es gibt gute Nachrichten.
Obwohl für diesen Dienstag erneut Hitze vorhergesagt wird, wird sie seitdem nicht mehr so intensiv sein Klimainstabilität wird früh auftreten.
In der Zentralregion Es wird mit Regenfällen gerechnet Nach Angaben des Nationalen Meteorologischen Dienstes (SMN), der eine herausgegeben hat, beginnend mit den ersten Stunden des Tages, mit stärkerer Betonung seiner Zunahme zum Nachmittag hin „Alarmstufe Gelb“ durch Stürme.
Der Bericht deckt den größten Teil der Provinz mit Ausnahme des Südens ab und warnt vor Phänomenen unterschiedlicher Intensität, möglichen Böen, starker elektrischer Aktivität, gelegentlichem Hagel und starken Regenfällen in kurzen Zeiträumen mit einer geschätzten Anhäufung von 30 bis 50 Millimetern.
-Nach dem langen Wochenende für die Präsidentschaftsstichwahl und dem Feiertag zum Tag der Souveränität wird eine Woche mit hohen Temperaturen und Regen erwartet.
-So werden für diesen Dienstag minimale 21°C und maximale 31°C vorhergesagt, bei Südwinden zwischen 42 und 50 km/h.
Den ganzen Tag über sind heftige Stürme mit einer Wahrscheinlichkeit von 40 bis 70 % zu erwarten, die bis in die frühen Morgenstunden des Donnerstags andauern, bei teilweise bewölktem Himmel.
Die erweiterte Prognose für die Woche lautet wie folgt:
- Mittwoch: Minimum 17°C und Maximum 28°C, mit vereinzelten Stürmen am Morgen und teilweise bis größtenteils bewölktem Himmel.
- Donnerstag: Minimum 22°C und Maximum 30°C, mit teilweise bis größtenteils bewölktem Himmel.
- Freitag: Minimum 17°C und Maximum 25°C, mit teilweise bis größtenteils bewölktem Himmel.
#Argentina