US U-17 MYNT vs. Deutschland U-17: Spielrückblick und Statistiken | FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2023

US U-17 MYNT vs. Deutschland U-17: Spielrückblick und Statistiken | FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2023
US U-17 MYNT vs. Deutschland U-17: Spielrückblick und Statistiken | FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2023
-

BANDUNG, Indonesien (21. November 2023) – Die U17-Jugendnationalmannschaft der USA unterlag Deutschland in einem wilden Hin und Her im Achtelfinale mit 3:2 und beendete damit ihre Serie im Turnier. Die jungen Amerikaner kämpften tapfer gegen den Europameister und kamen durch ein Tor von Mittelfeldspieler Taha Habroune und 2:2 durch einen harten Freistoß von Stürmer David Vazquez sogar zu einem Unentschieden, bevor sie in den Schlussmomenten des Spiels ein Gegentor kassierten.

Die US-Amerikaner wuchsen in der Offensive stark ins Spiel und brachten den Ball über weite Strecken der zweiten Halbzeit nach Deutschland, während sie vom Eröffnungspfiff an eine starke Mannschaftsverteidigung spielten. Torhüter Adam Beaudry setzte seine starke Leistung fort und hielt die USA mit einigen beeindruckenden Paraden im Spiel. Die U-17-Auswahl hatte am Nachmittag den besten Ballbesitz, aber die Fähigkeit Deutschlands, schnell für Gefahr zu sorgen, reichte aus, um den Einzug ins Viertelfinale zu sichern.

Ohne drei Spieler aufgrund einer Sperre nach einer Gelben Karte und einer Roten Karte in der Gruppenphase setzte Cheftrainer Gonzalo Segares Mittelfeldspieler Pedro Soma als Innenverteidiger ein und der Floridianer zeigte bewundernswerte parierende deutsche Angriffsläufe. Die Europäer waren die ersten, die an diesem Tag gefährlich wurden, als ihr Innenverteidiger-Partner Stuart Hawkins in der neunten Minute einen wichtigen Freistoß in der Nähe der Torlinie machte, nachdem Beaudry einen Eckball weggeschlagen hatte, der in der Nähe der Füße eines deutschen Spielers landete.

Zwei Minuten später, Die Mannschaft schwang einen schönen Ball für Stürmer Paris Brunner, aber der Torwart der Colorado Rapids sprang nach links und vereitelte Deutschlands erste echte Chance. Der Europameister erzielte in der 14. Minute den ersten Treffer, als Charles Herrmann einen perfekt platzierten Freistoß knapp hinter dem Strafraum in die rechte obere Ecke verwandelte.

Die US-Amerikaner bekamen im Laufe der Halbzeit immer mehr Ballbesitz, während Habroune, Stürmer Nimfasha Berchimas und Außenverteidiger Aiden Harangi auf der rechten Seite gut kombinierten. Berchimas trug dazu bei, dass Habroune in der 24. Minute den Ausgleich erzielte. Mittelstürmer Keyrol Figureoa schoss auf der rechten Seite des Strafraums zu Berchimas, der den Ball zurück in die deutsche Abwehr schnitt, bevor Habroune den versuchten Freiwurf zuschlug und punktete.

Die Fähigkeit Deutschlands, zu drohen, setzte sich in der 34. Minute schnell durch, als die europäische Macht erneut in Führung ging. Außenverteidiger Eric Da Silva Moreira machte einen beeindruckenden Lauf über die rechte Seite und schlüpfte an der US-Verteidigung vorbei, als er die Seitenlinie entlang raste, bevor er im Strafraum zu Hermmann spielte, wo er Mittelstürmer Max Moerstedt für einen sauberen, einmaligen Abschluss vorbereitete.

Beaudry rettete in der 43. Minute erneut und wehrte einen deutschen Schuss ab, nachdem er erneut bedrohlich über die rechte Seite gelaufen war. Die USA antworteten mit einer ihrer besten Chancen in der ersten 45 Minute, als Figueroa den Ball im Strafraum stark behielt, bevor er den Ball auf den linken Flügelspieler Peyton Miller weiterspielte, dessen Schuss über die Latte flog.

Nach der Pause begann sich die Dynamik deutlich zu Gunsten der Amerikaner zu entwickeln, vor allem durch eine Reihe bedrohlicher Chancen zu Beginn der Halbzeit. Figueroa schoss in der 53. Minute einen harten Schuss nach einer Standardsituation, ein Freistoß knapp außerhalb des Strafraums in der 56. Minute schien ein Handspiel Deutschlands gewesen zu sein, bevor er von Mittelfeldspieler Matthew Corocran in Richtung Tor gerissen wurde und Soma nach vorne kam, um einen Schuss zu erzielen Distanztreffer in der 59. Minute. Deutschland hätte seinen Vorsprung in der 65. Minute beinahe ausgebaut, als Herrmann einen großartigen Ball in den Strafraum des heranstürmenden Moerstedt schoss, dessen Kopfball jedoch über die Latte flog.

Die USA wollten unbedingt den Ausgleich herbeiführen und setzten Deutschland ab der 75. Minute stark unter Druck. Der in der zweiten Halbzeit eingewechselte David Vazquez sorgte von der Bank aus mit frischen Beinen für den Funken und erzielte nach einigen guten Versuchen in der 80. Minute den Ausgleich für die USA. Sein harter Freistoß knapp außerhalb des Strafraums fegte an der gesamten deutschen Abwehr und Torwart Max Schmitt vorbei und glich für die USA aus.

Die USA waren mit dem Unentschieden nicht zufrieden und arbeiteten weiter im Ballbesitz, doch ein falsch gespielter Ball in den letzten Minuten des Spiels machte den Ausschlag. Brunner nutzte einen amerikanischen Fehler und Mittelfeldspieler Bilal Yalcinkaya verwandelte den Ball und brachte Deutschland endgültig in Führung.

Die U-17 gab in den verbleibenden Minuten der regulären Spielzeit und sechs Minuten der Nachspielzeit nicht auf. In der 90. Minute wären sie beinahe wieder zurückgekommen, als Mittelfeldspieler Matthew Corcoran von der Oberseite des Strafraums einen Schlag abbekam und Schmitt zu einer Parade zwang.

TORREGELUNG RUNDWON

DE – Charles Herrmann, 14. Minute: Nach einem Foul der USA an der Strafraumgrenze setzte sich Herrmann aus 22 Metern zum Freistoß an. Er schoss den Ball perfekt in die rechte obere Ecke und ließ US-Torhüter Adam Beaudry keine Chance, den Ball zu stoppen. USA 0, GER 1

-

USA – Taha Habroune, 24. Minute: Mittelfeldspieler Cruz Medina trieb den Ball den Mittelkanal hinauf, bevor er oben im Strafraum mit einem deutschen Verteidiger zusammenstieß, wo Stürmer Keyrol Figueroa da war, um auf den losen Ball zu springen. Er versuchte zu schießen, dann schlug er den Flügelspieler Nimfasha Berchimas auf der rechten Seite an, der den Ball in der Luft zurück in die Sechs schnitt. Der deutsche Verteidiger Finn Jeltsch köpfte den Ball weg, aber der Ball landete bei Habroune in der Nähe des Elfmeterpunkts und er kontrollierte den Ball, bevor er ihn zum Ausgleich für die USA ins Tor schoss USA 1, GER 1

-

GER – M Moerstedt (C Herrmann), 34. Minute: Außenverteidiger Eric Da Silva Moreira machte einen schnellen Lauf über den rechten Flügel, rutschte an der US-Verteidigung vorbei und schnitt nach innen, bevor er beim Lauf in den Strafraum auf Herrmann zuspielte. Der Flügelstürmer schickte den Ball zurück auf den Strafraum für Moerstedt, der ihn mit einem einzigen Schuss ins Netz zurückführte und so die Führung übernahm. USA 1, GER 2

USA – David Vazquez, 80. Minute: Einen Meter von der oberen rechten Ecke des Strafraums entfernt führte Vazquez einen Freistoß aus und feuerte einen harten Schuss in Richtung des Tors ab. Es rollte an der gesamten deutschen Abwehr vorbei und streckte Torhüter Max Schmitt bis zum langen Pfosten aus, um den USA noch spät zum Ausgleich zu verhelfen. USA 2, GER 2

GER – Bilal Yalcinkaya (Paris Brunner), 87. Minute: Brunner übte Druck auf die USA aus, die den Ball behalten wollten, und sprang auf einen Fehlpass der Amerikaner zurück zur Verteidigung. Er trieb den Ball nach vorne und spielte auf der linken Seite zu Yalcinkaya, der in den Sechser dribbelte und seinen Schuss auf die rechte Seite zum spielentscheidenden Tor riss. USA 2, GER 3 FINALE

ZUSÄTZLICHE BEMERKUNGEN

  • Die USA erreichten zum zehnten Mal in ihren rekordverdächtigen 18 Teilnahmen an einer FIFA U-17-Weltmeisterschaft die K.-o.-Runde. In diesem Jahr kehrten die USA zurück, nachdem sie beim Turnier 2019 nicht über die Gruppenphase hinausgekommen waren.
  • Insgesamt betraten 20 von 21 Spielern das Feld für die USA in Indonesien und brachten wichtige Erfahrungen auf ihrem Weg in die Nationalmannschaft mit.
  • Die USA stehen jetzt 0-3-0 vs. Deutschland bei der FIFA U-17-Weltmeisterschaft und 5-13-3 gegen europäische Gegner. Alle drei Begegnungen mit Deutschland fanden im Achtelfinale statt.
  • Mittelfeldspieler Taha Habroune erzielte sein viertes Tor in der U-17-Saison 2022–23, während Stürmer David Vazquez seinen ersten Treffer erzielte.
  • Stürmer Micah Burton absolvierte seinen 22. Einsatz als Führender im Zyklus.

– SPIELBERICHT DER JUGEND-NATIONALMANNSCHAFT DER US-U17-MÄNNER –

Übereinstimmen: U17-Jugend-Nationalmannschaft der US-Männer vs. Deutschland
Datum: 21. November 2023
Wettbewerb: FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2023 – Gruppe E
Veranstaltungsort: Si Jalak Harupat Stadion; Bandung, Indonesien
Teilnahme:
Beginnen: 3:30 Uhr ET (15:30 Uhr Ortszeit)
Wetter: 85 Grad, bewölkt

Zusammenfassung der Punkte: 1 2 F
USA 1 1 2
DE 2 1 3

GER – Charles Herrmann 14. Minute
USA – Taha Habroune 24
GER – Max Moerstedt (Charles Herrmann) 34
USA – David Vazquez 80
GER – Bulal Yalcinkaya (Paris Brunner) 87

Aufstellungen:
VERWENDET: 1-Adam Beaudry; 18-Aiden Harangi, 8-Pedro Soma (Capt.), 5-Stuart Hawkins (3-Tahir Reid-Brown, 86), 2-Oscar Verhoeven; 6-Matthew Corcoran, 14-Taha Habroune, 10-Cruz Medina (16-Santiago Morales, 86); 7-Nimfasha Berchimas (20-Bryce Jamison, 86), 17-Keyrol Figueroa (9-Micah Burton, 78), 13-Peyton Miller (11-David Vazquez, 60)
Nicht eingesetzte Ersatzspieler: 12-Duran Ferree, 21-Zackory Campagnolo
Nicht teilnahmeberechtigt: 4-Tyler Hall, 5-Noahkai Banks, 19-Paulo Rudisill
Cheftrainer: Gonzalo Segares

DE: 1-Max Schmitt; 17-Eric Da Silva Moreira, 4-Finn Jeltsch, 14-David Odogu, 13-Maximilian Hennig (2-Kurt Rüger, 86); 6-Fayssal Harchaoui (16-Winners Osawe, 63), 20-Robert Ramsak, 10-Noah Darvich (Capt.) (3-Almugera Kabar, 63); 11-Charles Herrmann, 9-Max Moerstedt (18-Bilal Yalcinkaya, 86), 7-Paris Brunner (8-Maximilian Herwerth, 90+5)
Nicht verwendete Ersatzspieler: 12-Konstantin Heide, 21-Louis Babatz, 5-Maxim Dal, 15-Justin Von Der Hitz
Cheftrainer: Christian Wück

Statistikübersicht: USA / GER
Schüsse: 13/14
Torschüsse: 4/6
Speichert: 3/2
Eckbälle: 5/4
Fouls: 15/16
Abseits: 1/1

Zusammenfassung des Fehlverhaltens:
GER – Finn Jeltsch (Vorsicht) 61. Minute

Beamte:
Schiedsrichter: Ming Fu (CHN)
Schiedsrichterassistent 1: Yi Cao (CHN)
Schiedsrichterassistent 2: Ji Ma (CHN)
Vierter Offizieller: Hyungjin Ko (KOR)
VAR: Tatiana Guzman (NCA)
AVAR 1: Angelos Evangelou (GRE)

-

-

PREV La Jornada – Mehr als 70 % der von der organisierten Kriminalität in Mexiko eingesetzten Waffen stammen aus den USA: Salazar
NEXT Dies ist der Richter, der den Schutz der disqualifizierten Kandidaten in Venezuela analysieren muss