Neuer Kreislaufwirtschaftsgipfel ergänzt nachhaltige Mobilität und Bioökonomie als Reaktion auf den Klimawandel

-

Die dritte Ausgabe des World Circular Economy Summit, der von der Organisation BioCórdoba organisiert wird und an diesem Donnerstag und Freitag auf dem Messegelände von Córdoba stattfinden wird, hat beschlossen, seinen Inhalt zu erweitern, um das Angebot unter den verschiedenen Antworten zu präsentieren, die auf die globale Klimakrise gegeben werden können .

Enzo Cravero, Präsident der kommunalen Körperschaft, erklärte, dass das Format des Gipfels zwar dem der vorherigen Ausgaben ähnelt, in dieser Ausgabe jedoch der grundlegenden Analyse des Klimawandels ein wichtiger Platz eingeräumt wird, dem Problem, das die verschiedenen Strategien, wie die Kreislaufwirtschaft, versuchen, Abhilfe zu schaffen oder darauf zu reagieren.

Neuer Kreislaufwirtschaftsgipfel in Córdoba

Obwohl die Kreislaufwirtschaft weiterhin relevant ist, mit Panels und Tabellen zu Erfahrungen und Erfolgsgeschichten und einer Messe mit mehr als 70 Ständen, wurde bei diesem Gipfel beschlossen, darauf zu setzen, Alternativen zur Bioökonomie aufzuzeigen und Vorschläge für nachhaltige Mobilität auf ihre Aktivitäten auszuweiten von großen Automobilunternehmen bis hin zu Entwicklern von Mikromobilitätsprodukten und -dienstleistungen mit Schwerpunkt auf städtischen Lösungen.

Eine der vom Gipfel vorgeschlagenen Neuheiten, die sich ausschließlich an der Kreislaufwirtschaft orientiert, ist „die Verknüpfung der Tabellen und Erfahrungen durch Ketten: Textilien, Zellulose, Bauwesen, um zu berücksichtigen, wie die einzelnen Unternehmen miteinander verbunden sind“, betonte Cravero.

Auf diesem Gipfel wurde beschlossen, den Vorschlag zur Umweltbildung zu stärken und es wird eine Trivia mit Fragen zum Klimawandel, zur Kreislaufwirtschaft und zur Umwelt geben, die mit den richtigen Antworten an verschiedenen Auszeichnungen für nachhaltige Produkte teilnehmen wird.

-
Circular Economy Summit im Convention Center (Feriar). (José Gabriel Hernández / Die Stimme)

Gleichzeitig werden die 25 vom Inkubator für Initiativen zur Kreislaufwirtschaft entwickelten Projekte ausgestellt, die von Absolventen der verschiedenen Ausgaben des Diploms in Kreislaufwirtschaft entwickelt wurden, das von der Ente Biocórdoba, dem Cluster für Kreislaufwirtschaft und der Nationalen Universität von Córdoba, unterrichtet wird.

-

Der Inkubator arbeitet mit Epec und dem Ministerium für Wissenschaft und Technologie der Provinz zusammen und wird in dieser Ausgabe Projekte im Wert von bis zu 6 Millionen Pesos finanzieren.

Unter den wichtigsten nationalen und internationalen Präsenzen sticht die Aktivistin zur Verteidigung des Amazonas in Brasilien, Ellen Monielle, hervor; der Vizepräsident der Andean Development Corporation, Christian Asinelli; die deutsche Ökonomin Eveline Lemke; Ebenfalls Vertreterin Deutschlands ist Isabel Gómez, Spezialistin für die Linie „Cradle to cradle“.

Außerdem werden Vertreter verschiedener Regierungsbereiche unter anderem aus Chile, Uruguay, Brasilien und Mexiko teilnehmen.

Enzo Cravero, Präsident der Ente Biocórdoba, Organisator des World Circular Economy Summit. (Foto: Gemeinde Córdoba)

Einige Highlights dieser Ausgabe des Gipfels:

  • Eine Übermittlung erfolgt per Streaming in 3 Sprachen (Englisch, Portugiesisch und Französisch)
  • Es sind bereits mehr als 5.000 Personen persönlich registriert
  • Es gibt mehr als 70 Aussteller, die Produkte und Dienstleistungen der Kreislaufwirtschaft präsentieren
  • 30 werden teilnehmen Lautsprecher ausländisch
  • Mehr als 80 Unternehmen werden im Zyklus „Circular Experiences“ ihre Erfolgsgeschichten erzählen
  • Für die Probefahrt nachhaltiger Mobilitätsfahrzeuge wird ein Raum eingerichtet
  • Es wird einen Mikromobilitätsraum mit 10 ausstellenden Unternehmen geben
  • Künstlerische und kulturelle Interventionen wurden mit Produkten der Kreislaufwirtschaft vorbereitet

-

-

PREV Javier Corral schließt sich dem Team von Claudia Sheinbaum an – El Heraldo de Chihuahua
NEXT La Jornada – Familie eines verstorbenen jungen Mannes spendet Organe und gibt 76 Menschen eine Lebensoption