Bürgermeister Marcos Silva gelang es, das Innenministerium dazu zu bringen, besondere Ressourcen für die Beschaffung von Treibstoff für das Kraftwerk bereitzustellen.
Bürgermeister Marcos Silva erhielt die Zusage von Unterstaatssekretär Manuel Monsalve, den Ausnahmezustand in der Gemeinde Guaitecas und damit die Ressourcen für die Beschaffung von Treibstoff zur Stromerzeugung aufrechtzuerhalten, während er auf die Zahlung des restlichen Stromzuschusses wartete Das heißt, es ist immer noch nicht effektiv.
Bürgermeister Silva traf sich letzte Woche mit dem Unterstaatssekretär des Inneren in La Moneda und erläuterte ihm die Probleme, die Guaitecas bei der Deckung der Kosten des Melinka-Kraftwerks hat, vor allem bei der Beschaffung von Brennstoffen, die kürzlich durch den Beitrag des Ministeriums unterstützt wurden im Inneren, angesichts der in Guaitecas immer noch gültigen Energiezustandserklärung.
„Die Zusage des Unterstaatssekretärs besteht darin, dass der Ausnahmezustand aufrechterhalten wird, solange diese Situation nicht behoben wird, und die Ressourcen aufrechterhalten werden, um Treibstoff zu beschaffen und die Versorgung rund um die Uhr sicherzustellen“, sagte Silva und fügte hinzu, dass dies gewährleistet sei während des Wartens. Die zweite Rate des Stromzuschusses.
Die Kommunalverwaltung gab an, dass sie im Auftrag des Innenministeriums andere Optionen zur Finanzierung des Betriebs des Kraftwerks Melinka geprüft habe, da, wie er betonte, in der Regierung Klarheit bestehe, dass hierfür höhere Beiträge des Staates erforderlich seien Gewährleistung dieser Grundversorgung für die Gemeinschaft. .
„Oder wir verbessern die Bedingungen mit der Erhöhung der Subvention; oder dass die Mittel des Ausnahmezustands für das nächste Jahr aufrechterhalten werden, d. Silva erklärte.
--Er fügte hinzu, dass ein anderer Weg, wie von den Senatoren der Extreme Zones Commission vorgeschlagen, darin bestehe, eine Budgeterhöhung für die Gemeinde vorzunehmen, um Nachhaltigkeit für das Stromerzeugungs- und -verteilungssystem in der Gemeinde Guaitecas zu gewährleisten.
Gleichzeitig fügte Bürgermeister Marcos Silva hinzu, dass der Gemeinderat von Guaitecas zugestimmt habe, die Regionalregierung und den Gouverneur zu benachrichtigen, um offiziell eine Erhöhung der Subvention für die Stromerzeugung zu beantragen, die die Gemeinde im nächsten Jahr erhalten solle.
Wenn Sie daran interessiert sind, im Diario Regional de Aysen veröffentlichte Nachrichten zu erhalten, registrieren Sie hier Ihre E-Mail-Adresse
Wenn Sie Inhalte unserer Zeitung (Texte oder einfach nur Daten) in Medien, Blogs oder sozialen Netzwerken verwenden möchten, geben Sie die Quelle an, andernfalls begehen Sie eine Straftat, die durch das Gesetz Nr. 17.336 über geistiges Eigentum geahndet wird. Das Vorstehende gilt nicht für Fotos und Videos, da deren Vervielfältigung zu Informationszwecken völlig VERBOTEN ist.