Havanna-. In seinem langen Leben von 90 Jahren hinterließ der historische Führer der Kubanischen Revolution, Fidel Castro, den Kubanern und dem Rest der Welt neben anderen Werten, die er hochhielt, sein reiches Erbe als unermüdlicher Revolutionär, Staatsmann und Verteidiger des Internationalismus.
Als Schöpfer einer Revolution der Bescheidenen, durch die Bescheidenen und für die Bescheidenen geht das kreative Werk von Fidel Castro über die Meere hinaus.
Da an diesem 25. November der siebte Jahrestag seines Todes gefeiert wird, heben in verschiedenen Breitengraden Solidaritätsorganisationen mit Kuba, Institutionen und Einwohner im Allgemeinen seine Gedanken als humanistisch und intellektuell hervor.
Auch in seiner Heimat wird dem ungeschlagenen Anführer Tribut gezollt, der in sehr jungen Jahren die Taten des Angriffs auf die Moncada-Kaserne, die Granma-Yacht und den bewaffneten Kampf in der Sierra Maestra anführte, der zum Triumph führte die Revolution am 1. Dezember 1959.
--Sensibilisiert für die Probleme der Welt, ermöglichte der kubanische Führer, ein überzeugter Marsianer, seit der oben genannten Morgendämmerung die selbstlose Hilfe für verschiedene Städte, indem er Brigaden von Lehrern und Ärzten sowie anderen Spezialisten an komplizierte Orte entsandte. Als Staatsmann trat Fidel Castro auf Plattformen wie den Vereinten Nationen auf und verteidigte das Recht der Völker der Dritten Welt, frei und unabhängig zu sein und sich ohne Verbindungen zum Reichtum plündernden Kapitalismus zu entwickeln.
Als Revolutionär, der die Realität neu interpretiert und alle Dogmen ablehnt, spiegelte Fidel Castro seine patrimoniale Berufung wider, indem er auf einem Kongress der Nationalen Union der Schriftsteller und Künstler Kubas zum Ausdruck brachte, dass die Kultur das Erste ist, was gerettet werden muss.
Wie der berühmte Historiker und inzwischen verstorbene Eusebio Leal sagte, verehrte Fidel Castro nicht nur die Wahrheit, sondern er informierte sich auch, studierte, lernte die Welt kennen und überlebte deshalb die universelle Revolution; Er machte sein eigenes und sah es in allen Phasen seiner Geschichte.