Crisálida verabschiedet sich mit einem kompletten Orchesterkonzert

Crisálida verabschiedet sich mit einem kompletten Orchesterkonzert
Crisálida verabschiedet sich mit einem kompletten Orchesterkonzert
-

Multiverse ist ein umfassendes narratives Werk über die Geschichte der Menschheit, das in sieben Musiksätzen erzählt wird und eine große Vielfalt an Stilen vereint, dargeboten von erfahrenen Musikern, die akustische und elektronische Instrumente mit exquisitem Geschmack, patagonischer Prägung und lateinamerikanischen Einflüssen kombinieren.

Es ist eine Reise durch das kulturelle Multiversum, das uns umgibt, mit Ethno-, Jazz-, Rock- und Folk-Rhythmen.

Die Musikgruppe Crisálida besteht aus Musikern mit einer langen künstlerischen Karriere im Alto Valle: Eva Vera (Bratsche und Stimme), Carlos Tendler (E-Bass, Stimmen und Rezitationen), Tito Gutierrez (Aerophone, Streicher und Stimmen), Hugo Reggiani (Batterie), Fabio Santarelli (Keyboards und Akkordeon), Lautaro Gutierrez (Schlagzeug), Osvaldo Hidalgo (Schlagzeug) und Ramiro Lorenzo (Komposition, Gitarren und Stimme).

Die Arbeit

Das Werk in sieben Sätzen entfaltet sich mit:

Kosmos: Ursprung des Multiversums, in dem die klanglichen Ressourcen von Musikinstrumenten, die von der NASA (Voyager) aufgezeichneten Klänge der Planeten und Stimmen verschiedener Sprachen der Menschheit kombiniert werden.

--

Kandanga Chenche: Afrikanische Musik in Originalsprache, die mit Farbe und Freude an die Ursprünge des Menschen auf dem ältesten Kontinent erinnert. Originarios: eine Hommage an die ursprünglichen Völker Argentiniens, in der jedes von ihnen benannt ist, und die an die Anfänge unseres Landes erinnern. Mapudugun: die kulturelle Unterwerfung unseres Territoriums, beladen mit ihrer anfänglichen Dramatik. Hualcupen: Hommage an die Züchter des Neuquén-Gebirges, die auch heute noch die uralte Transhumanz weiterführen.

Tango: Mischung aus Bürgermusik, die in Peru geboren und am Río de la Plata entwickelt wurde, mit dem Hintergrund von Einwanderern, die ihre Gefühle veranschaulichen.

Multiversum: Reminiszenzen an indische Musik, die Sie zu einer vokalen und instrumentalen Klangreise einlädt, die Ost und West verbindet.

Reservierungen können unter https://alpogo.com/evento/grupo-proyecto-crisalida-presenta-por-ultima-vez-su-obra-multiverso-13056 vorgenommen werden und kosten 5.000 US-Dollar, die als „Zusammenarbeit“ verwendet werden Bonus“ zur Deckung der Kosten für die Aufnahme des Werkes.

-

-

PREV „Das lässt mich zweifeln, weil sie viel wussten“: Von „falschem Giorgio Jackson“ getäuschter Wachmann spricht
NEXT Null Kandidaten für die Verleihung des „Pánfilo Novelo“-Preises in Yucatán