Die Sehhilfe im Land steht seit mehreren Jahren vor Herausforderungen. Laut dem supraspezialisierten Augenarzt für Netzhaut und Glaskörper, Francisco Rodríguez, wissenschaftlicher Direktor der National Ophthalmological Foundation (Funal) „Es gibt noch keine konkreten Daten, die zeigen können, welche Fälle von Sehkrankheiten im Land häufiger auftreten.“
Nach Angaben des Spezialisten können Augenerkrankungen wie z das „Computerauge“, Brechungsfehler und diabetische Retinopathietreten häufig bei Patienten auf, die von Fachärzten für visuelle Gesundheit im Land behandelt werden.
Lesen Sie weiter: (Die empfohlenen Übungen für Menschen über 60 für ein gesundes Leben).
Neben diesen Problemen gibt es Risikofaktoren, mit denen Menschen jeden Tag konfrontiert sind und die das Auftreten von Augenbeschwerden beeinflussen, insbesondere das neue Computer-Vision-Syndrom. „Computerauge“, Dies führt zu Symptomen wie Augenreizung, Brennen, verschwommenem Sehen, Epiphora, Juckreiz und roten Augen, denen laut Dr. Rodríguez „mit der 20x20x20-Strategie entgegengewirkt werden sollte, was bedeutet, dass Sie alle 20 Minuten 20 Sekunden ruhen sollten und.“ 20 Meter aus der Ferne schauen”.
verwandte Themen
Dr. Francisco Rodríguez sprach mit EL TIEMPO über die Risiken dieser Augenkrankheit und anderer Herausforderungen für die Sehgesundheit in Kolumbien im Hinblick auf Diagnose, Behandlung und Fallakten.
Wie sehen Sie das Panorama der Sehgesundheit im Land und was sind die häufigsten Sehkrankheiten?
Leider haben wir in unserem Umfeld keine Statistiken, wir leiden darunter. Als Ärzte orientieren wir uns an der Häufigkeit und den gewünschten Konsultationen bei Behandlungen. Die häufigsten Fehler, die wir erhalten, sind Brechungsfehler, also Brechungsfehler, die Menschen haben, wie Myopie, Hyperopie und Astigmatismus. Insbesondere die Kurzsichtigkeit hat in unserem Umfeld zugenommen. Man geht davon aus, dass es weltweit in Zukunft immer mehr Kurzsichtige geben wird, zusammen mit anderen Menschen, bei denen andere Pathologien auftreten werden. Mit zunehmendem Alter treten bei Menschen auch häufiger Erkrankungen wie Glaukom und Katarakt auf, die in unserer Umwelt weiterhin weit verbreitet sind. Obwohl es keine genauen Daten gibt, spiegelt sich die hohe Zahl der täglich auftretenden Fälle wider. Ebenso ist das Einsetzen des Alterns mit Netzhautproblemen wie der altersbedingten Makuladegeneration verbunden, die in entwickelten Ländern weit verbreitet ist. Und auch die diabetische Retinopathie, die am häufigsten beobachtete Pathologie, wird leider erst spät diagnostiziert und die Patienten erhalten auch keine angemessene Versorgung. Bei Kindern gibt es neben Refraktionsfehlern auch andere Pathologien, die immer wichtiger werden, wie zum Beispiel die vorzeitige Retinopathie, über die wir uns ständig Sorgen machen müssen.
Wie wirkt sich diese Krankheit auf die Sehgesundheit aus, da wir uns im Diabetes-Monat befinden?
Diabetes kann die gesamte Struktur des Auges beeinträchtigen. Das ist unglaublich, da er alles von den Augenlidern bis zum Sehnerv betreffen kann. Diabetes ist eine der häufigsten Ursachen für Sehverlust weltweit. Diese Konsequenz tritt auf, weil Menschen, wenn sie sich nicht um ihren Diabetes kümmern, dessen Fortschreiten zulassen, was zu einer Schädigung der Blutgefäße der Netzhaut führt und in diesem Fall keine ausreichende Sauerstoffversorgung des Gewebes erreicht wird, was zu Blutungen im Auge führt und führt zu Sehverlust.
Lesen Sie auch: (Die Ernährung für Prädiabetiker: Lebensmittel, die nicht verzehrt werden sollten).
Welche Risikofaktoren beeinflussen, ob bei einer Person Komplikationen in ihrer Sehgesundheit auftreten können?
In unserer Umwelt beobachten wir eine Zunahme von Konjunktivitis im Zusammenhang mit Umweltverschmutzung, und das liegt vor allem daran, dass die Umweltverschmutzung, insbesondere in Bogotá, dazu führt, dass wir uns alle über das Gefühl eines Fremdkörpers in unseren Augen beschweren. Brennen, Tränen und rote Augen. Es gibt auch Sehstörungen, eine Krankheit namens „Computerauge“, die immer häufiger vorkommt, was im Grunde darauf zurückzuführen ist, dass wir alle an den Computer und das Mobiltelefon geklebt sind und nicht so viel wie nötig blinzeln, was zu Trockenheit führt die Augen. Deshalb gibt es eine neue Regel auf der Welt „20-20-20“, was bedeutet, dass Sie alle 20 Minuten anhalten und 20 Sekunden lang in eine Entfernung von 20 Fuß schauen sollten.
-In welchem Stadium der Erkrankung wenden sich Patienten an einen Spezialisten?
-Leider kommen viele Patienten erst spät zur Behandlung. Beispielsweise wird der Holzwurm, der selbst eine stille Krankheit ist, ebenso wie die Augendegeneration erst spät behandelt. Auch Diabetes-bedingte Augenerkrankungen werden nicht rechtzeitig behandelt.
Wie hoch ist die Deckung des Gesundheitssystems für Behandlungen?
Der Zugang, den die Menschen zum Gesundheitssystem haben, ermöglicht es ihnen, Behandlungen für verschiedene Pathologien zu erhalten, die das Sehvermögen beeinträchtigen, sowohl Operationen als auch medizinische Behandlungen oder basierend auf einer Technologie, die im Auge platziert wird und zur Behandlung von Glaukom oder Erkrankungen der Netzhaut eingesetzt wird. In Kolumbien hat die Mehrheit der Patienten leider erst spät Zugang zu verschiedenen Technologien sowohl zur Diagnose als auch zur Behandlung von Pathologien, die zu Sehverlust führen, wie Diabetes oder Makuladegeneration.
Sie könnten interessiert sein an: (Vitamin B12: ein wichtiger Akteur bei der Zellreprogrammierung und Geweberegeneration).
Was ist die richtige Augenpflege, um Sehstörungen vorzubeugen?
Ideal ist es, die Augen zu befeuchten, insbesondere in Städten wie Bogotá oder Medellín, wo es zu Umweltverschmutzung kommt. Auch wenn eine Person zu viel Zeit vor dem Computer oder Mobiltelefon verbringt, ist es wichtig, die Augen zu befeuchten. Es ist wichtig, künstliche Tränen aus einem Labor zu verwenden, das dahinter steht. Eine entscheidende Tatsache ist, dass es in den Vereinigten Staaten Todesfälle durch die Verwendung kontaminierter künstlicher Tränen gibt, aber Gott sei Dank wurden solche Fälle in Kolumbien nicht beobachtet.. Es wird immer empfohlen, von Invima und anerkannten Labors zertifizierte Medikamente zu kaufen und sich nicht selbst zu behandeln, da die Verwendung von Steroiden zu erhöhtem Augeninnendruck und Glaukom führen kann. Der wahllose Einsatz von Antibiotika kann auch dazu führen, dass die Person nicht empfindlich auf Antibiotika reagiert Künftig produzieren die Tropfen, die zur Behandlung von Rötungen eingesetzt werden, mit der Zeit Rötungen, statt ihnen entgegenzuwirken. Daher kann es bei der Verwendung von Wassertrol zu Risiken für die Augen kommen. Und ich hoffe, dass das nicht passiert, aber früher haben sich die Mütter Zitrone in die Augen geträufelt, damit ihre Augen weiß und schön waren.
Wie steht das Land in Bezug auf die wissenschaftliche Forschung zur Behandlung von Sehkrankheiten da?
Leider hinken wir hier bei Forschungsstudien hinterher, aber bei den meisten Medikamenten weltweit gegen Makuladegeneration, diabetische Retinopathie oder andere Netzhauterkrankungen haben wir uns an Forschungsstudien zu diesen Medikamenten beteiligt. Wir haben uns auch an der Erforschung neuer Glaukom-Medikamente zur Senkung des Augendrucks beteiligt. Darüber hinaus haben wir Zugang zu fortschrittlicher Technologie für Diagnose und Behandlung.. In den meisten Städten des Landes gibt es High-Tech-Geräte, die genauere Diagnosen ermöglichen.
DYLAN ESCOBAR RUIZ
Schule für Multimedia-Journalismus EL TIEMPO
Weitere Neuigkeiten hier