Weitere Einzelheiten zu den drei MoUs, die gestern zwischen Libyen und Italien unterzeichnet wurden, werden bekannt

Weitere Einzelheiten zu den drei MoUs, die gestern zwischen Libyen und Italien unterzeichnet wurden, werden bekannt
Weitere Einzelheiten zu den drei MoUs, die gestern zwischen Libyen und Italien unterzeichnet wurden, werden bekannt
-

Während des Besuchs der italienischen Premierministerin Giorgia Melloni und mehrerer ihrer Minister, die der in Tripolis ansässige libysche Premierminister Abd Alhamid Aldabaiba empfangen hatte, wurden weitere Einzelheiten zu den drei MoUs bekannt, die gestern in Tripolis unterzeichnet wurden.

1-Eine Absichtserklärung im Gesundheitsbereich

i-Errichtung libysch-italienischer Krankenhäuser in den Städten Tripolis, Bengasi und Sebha

ii-Gründung pharmazeutischer Produktionsunternehmen in Libyen

iii-Entsendung von libyschem medizinischem und paramedizinischem Personal nach Italien, um seine Fähigkeiten weiterzuentwickeln

iv-Bildung eines gemeinsamen Ausschusses zur Überwachung der Umsetzung der Bedingungen der Vereinbarung

2-Eine Absichtserklärung im Bereich Jugend und Sport

Ich profitiere von der italienischen Expertise bei der Ausbildung nationaler Sportkader

ii-Suche nach italienischen Unternehmen für den Bau von drei Stadien in Libyen

3-Eine Vereinbarung im Bereich Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung

i-Zusammenarbeit mit italienischen Forschungszentren im Bereich Landwirtschaft

ii-Umsetzung gemeinsamer Programme zwischen libyschen und italienischen Universitäten

iii-Erhöhung der Zahl der Studienplätze für Stipendien

iv-Entsendung von Absolventen der italienischen Sprache zum Studium nach Italien

Kommentar: Ein MoU ist nur ein MoU

Es muss bedacht werden, dass es sich lediglich um MoUs handelt, also um den Ausdruck der Absicht zweier oder mehrerer Parteien, etwas zu unternehmen. Es handelt sich hierbei nicht um verbindliche Verträge, die keine der beiden Seiten zu irgendetwas verpflichten.

Aufträge zum Bau von Sportstadien, Krankenhäusern und Medikamentenfabriken erfordern beispielsweise Geld. Die Regierung von Aldabaiba hat Schwierigkeiten, genügend Bargeld zu finden, um ihre bestehenden Verpflichtungen zu erfüllen, ganz zu schweigen von neuen Verpflichtungen.

Beispielsweise kämpft die Regierung von Tripolis darum, ihre Vereinbarung mit IVECO für ihr staatliches Lkw- und Busunternehmen (TBO) – das Schulden gegenüber Italien hat – wieder aufzunehmen.

Die Regierung von Tripolis hat auch Schwierigkeiten, das Projekt des internationalen Flughafens Tripolis zu finanzieren, was seine Umsetzung verlangsamt.

MoUs sind also großartige politische Ausdrucksformen – aber sie müssen als das verstanden werden, was sie sind.

-

PREV Greenfield Recorder – High Schools: Greenfield-Mädchentennis gewinnt zweites Spiel in Folge nach 4:1-Triumph über PV Christian (FOTOS)
NEXT Autonomes San José