San Lorenzo spielt seine letzte Karte: Es muss Independiente del Valle schlagen

San Lorenzo spielt seine letzte Karte: Es muss Independiente del Valle schlagen
San Lorenzo spielt seine letzte Karte: Es muss Independiente del Valle schlagen
-

San Lorenzo empfängt an diesem Donnerstag Independiente del Valle aus Ecuador in der vierten Runde der Gruppe F der Copa Libertadores, in einem Spiel, in dem die Mannschaft von Leandro Romagnoli ihr Glück im kontinentalen Wettbewerb ausspielen wird.

Das Spiel findet ab 19 Uhr im Pedro Bidegain-Stadion statt, wobei der Chilene Felipe González zusammen mit seinem Landsmann Juan Lara im VAR Schiedsrichter ist, während es von Fox Sports und Telefé übertragen wird.

San Lorenzo hat bei den Libertadores bisher nur einen Punkt, nachdem es beim ersten Spiel unentschieden war und bei den nächsten beiden verloren hatte, sodass es ausscheiden könnte, wenn es gegen die ecuadorianische Mannschaft kein gutes Ergebnis erzielt.

Vor diesem Hintergrund wird „Pipi“ Romagnoli über eine offensive Elf verfügen, zu der Mittelfeldspieler Eric Remedi und Angreifer Alexis Cuello gehören könnten, die in Rubén Insúas Überlegungen abstiegen und in der Saison nur wenige Minuten hinzufügten.

Darüber hinaus würde Cristian Ferreira einen Platz auf der Ersatzbank einnehmen, obwohl der Trainer bis zum letzten Moment warten wird, um die Genesung des ehemaligen River-Spielers zu bewerten.

Independiente del Valle wiederum besiegte Ciclón in dieser Ausgabe als lokales Team bereits mit 2:0. Sie sammeln vier Punkte wie Liverpool aus Uruguay und liegen drei Punkte hinter dem Gruppenführer Palmeiras aus Brasilien.

Wahrscheinliche Formationen

San Lorenzo: Facundo Altamirano; Agustín Giay, Jhohan Romaña, Gastón Campi und Malcom Braida; Elian Irala, Eric Remedi, Alexis Cuello oder Cristian Ferreira und Nahuel Barrios; Iván Leguizamón und Adam Bareiro. Trainer: Leandro Romagnoli.

Valley Independent: Wellington Ramirez; Anthony Landázuri, Mateo Carabajal, Richard Schunke, Beder Caicedo und Julio Joao Ortiz; Renato Ibarra, Kendry Páez, Cristian Zabala und Junior Sornoza; Michael Hoyos. DT: Javier Gandolfi.

Schiedsrichter: Felipe González (Chile). Gericht: San Lorenzo. Zeit: 19. Fernsehen: Fox Sports und Telefé.

Südamerika-Cup: Racing besucht Bragantino

Racing wird diesen Donnerstag Bragantino aus Brasilien zum vierten Termin der Gruppe H der Copa Sudamericana besuchen, wo das Avellaneda-Team versuchen wird, einen Schritt vom Achtelfinale entfernt zu sein.

Das Spiel wird um 21 Uhr im Nabi Abi Chedid-Stadion ausgetragen, wobei Kevin Ortega für die Rechtsprechung zuständig ist und Augusto Menéndez im VAR ist, zusätzlich zur ESPN-Übertragung.

Siehe auchArsenal eliminierte Estudiantes de Río IV und wird im Achtelfinale der Rivale von Vélez sein

Racing hat in der Sudamericana bisher ein perfektes Ergebnis erzielt: Die ersten drei Spiele wurden gewonnen. Wenn es also Bragantino schlägt, Zweiter mit sechs Punkten, steht es kurz vor der Qualifikation für die nächste Phase des kontinentalen Wettbewerbs.

Trainer Gustavo Costas stehen alle Spieler zur Verfügung, mit Ausnahme von Juan Fernando Quintero, der an einer Zerrung des rechten Adduktorenmuskels leidet.

Die „Academy“ musste im argentinischen Pokal nach der Niederlage gegen Talleres de Remedios de Escalada ein hartes Ausscheiden hinnehmen, weshalb Costas in Bezug auf die Aufstellung für dieses Spiel drei Änderungen vornehmen würde: Gabriel Arias für Facundo Cambeses, Adrián „Maravilla“ Martínez für Roger Martínez und Santiago Solari für Quintero.

Auf der Seite von Bragantino wird er versuchen, die Linie von Racing in der Gesamtwertung zu erreichen, mit dem Ziel, sich den ersten Platz in der Gruppenphase zu sichern, da der Zweitplatzierte in der 16. Runde antreten muss. Finale gegen einen der Drittplatzierten der Copa Libertadores.

Wahrscheinliche Formationen

Bragantino: Cleiton Schwengber; Nathan, Douglas Mendes, Luan Cândido, Guilherme Lopes de Almeida; Ramires, Jadsom, Juninho Capixaba; Ignacio Laquintana, Thiago Borbas und Eduardo Sasha. DT: Pedro Caixinha.

Rennen: Gabriel Arias; Marco Di Cesare, Santiago Sosa, Agustín García Basso; Facundo Mura, Bruno Zuculini, Agustín Almendra, Gabriel Rojas; Maximiliano Salas, Adrián Martínez und Santiago Solari. DT: Gustavo Costas.

Schiedsrichter: Kevin Ortega (Peru). Stadion: Nabi Abi Chedid. Zeit: 21. TV: ESPN.

Independiente könnte Ávalos verkaufen

Independiente könnte den paraguayischen Stürmer Gabriel Ávalos an Rosario Central verkaufen. Der Avellaneda-Klub bezifferte den Guarani-Angreifer mit 4 Millionen Dollar. Angesichts der Dringlichkeit des Verkaufs, um Schulden zu streichen und Hemmungen abzubauen, hatte die Führung von „Rojo“ bereits Kontakte mit der der Rosario „Academy“ für den 33-jährigen Fußballer, der Ende Dezember letzten Jahres für 2 zu Independiente kam Millionen Dollar.

In Avellaneda gaben sie Ávalos 4 Millionen Dollar an, das Doppelte dessen, was der von Néstor Grindetti geleitete Club den Argentinos in 36 Monaten versprochen hatte, um den gesamten paraguayischen Pass zu behalten. Die Independiente-Führung hat keine wirklichen Verkaufsabsichten, aber ein saftiges Angebot, das dem geforderten Betrag entspricht oder diesen übersteigt, könnte dazu führen, dass sich der Arm im Hauptquartier an der Avenida Mitre 470 verdreht.

Angesichts dieser Anzahl wurde von „Canalla“ ein Gegenangebot unterbreitet und sie beabsichtigen, den Stürmer so schnell wie möglich zu verpflichten und dabei den Raum zu nutzen, der ihnen durch den Bänderriss von Agustín Bravo entstanden ist. Obwohl dieser Verkauf sehr hilfreich sein könnte, um die wirtschaftlichen Probleme des Avellaneda-Klubs zu stoppen, wären die negativen Auswirkungen im sportlichen Bereich, da Trainer Carlos Tevez seinen Start-Mittelstürmer verlieren würde.

-

PREV Die Abteilung für Verkehrssicherheit „La Punta“ wurde eingeweiht
NEXT Radio Havanna Kuba | Kongressabgeordneter aus Peru bezeichnet die USA als echten Förderer des Terrorismus