Chubut belegte bei den Para Araucanía Games den 3. Platz

Chubut belegte bei den Para Araucanía Games den 3. Platz
Chubut belegte bei den Para Araucanía Games den 3. Platz
-

An diesem Mittwochnachmittag fand die vierte Ausgabe der Para Araucanía Games statt, die in der Stadt Santa Rosa in der Provinz La Pampa stattfanden und an der mehr als 500 Sportler mit Behinderungen aus dem argentinischen und chilenischen Patagonien teilnahmen.

Es waren zwei Tage voller Sport, die sowohl in der Schwimmhalle des All Boys Club als auch auf der städtischen Leichtathletikbahn erlebt wurden, wo die Provinzen La Pampa, Neuquén, Río Negro, Chubut, Santa Cruz und Feuerland sowie die Regionen vertreten waren von Ñuble, Bío Bío, La Araucanía, Los Ríos, Los Lagos, Aysén und Magallanes.

Die Delegation unserer Provinz beendete ihre Teilnahme auf dem dritten Platz in der allgemeinen Medaillentabelle und gewann insgesamt 61 Medaillen (44 Gold-, 15 Silber- und 2 Bronzemedaillen). Santa Cruz war der Gewinner des Wettbewerbs (61 Medaillen: 48 Gold-, 10 Etappen- und 3 Bronzemedaillen) und Río Negro wurde Zweiter (63 Medaillen: 46 Gold-, 13 Silber- und 4 Bronzemedaillen).

Im Detail nach Disziplinen schloss die angepasste Schwimmmannschaft mit großer Beteiligung ab und kletterte in beiden Disziplinen auf das Podium. Die Damenmannschaft wurde mit 122 Punkten Meister, vor Santa Cruz 115 und La Pampa 113.

Die Männer belegten ihrerseits mit 133 Einheiten den dritten Platz hinter den Meistern La Pampa (137) und Santa Cruz (135).

In der Leichtathletik belegte die Herrenmannschaft mit 208 Punkten den vierten Platz, hinter den Meistern Bío Bío (220), Neuquén (220) und Santa Cruz (209).

Mittlerweile belegte die Damenmannschaft mit 170 Einheiten den siebten Platz. Río Negro wurde Meister (247) und Santa Cruz (208) und Bío Bío (194) komplettierten das Podium.

„RIESIGE ERLEBNISSE“

Nach Abschluss des Wettbewerbs betonte Milton Reyes, Präsident von Chubut Deportes, der die Athleten während der beiden Sporttage begleitete, dass „diese Veranstaltung mit der Integration zwischen Argentinien und Chile zu tun hat und dass dies auch in Zukunft Bestand haben wird.“ Im November finden in Aysén die Araucanía-Spiele statt, aber die Idee für die Zukunft ist, dass konventionelle und behinderte Sportler bei derselben Veranstaltung nebeneinander bestehen können.“

Er fügte hinzu: „Obwohl die allgemeine Situation komplex ist, sagte er uns in unserem Gespräch mit Gouverneur „Nacho“ Torres, dass Chubut bei dieser Veranstaltung auf die bestmögliche Weise anwesend sein müsse, d. h. alle Bedürfnisse abgedeckt seien: mit Transport, mit komfortablen Unterkünften, mit gutem Essen, mit der entsprechenden Kleidung und einer Reihe weiterer logistischer Probleme. Ohne diese politische Entscheidung wäre es zweifellos unmöglich, heute hier zu sein.

Abschließend betonte der Beamte, dass „über die Ergebnisse hinaus diese Veranstaltungen diesen Kindern ermöglichen, zu reisen, ihre Häuser zu verlassen und enorme Erfahrungen zu machen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, mit Gleichaltrigen in Kontakt zu treten, sich zu integrieren und sich als Teil einer Delegation, die eine Provinz sportlich repräsentiert, wichtig zu fühlen.“ Deshalb muss der Staat diese Veranstaltungen weiterhin begleiten, denn sie stellen keinen Aufwand, sondern eine Investition dar.“

In den letzten Stunden des Mittwochs fand in der Turnhalle des Sportzentrums Butaló die Abschluss- und Preisverleihung statt, woraufhin die Delegationen ihre Heimreise antraten.

………………………………..

Mittwochsmedaillen

Leichtathletik: 8 Medaillen (4 Gold-, 3 Silber- und eine Bronzemedaille)

800 m: Ignacio Vilca (Silber)

200 m: Axel Roco López (Gold), Rodrigo Rosales (Bronze)

Speerwurf: Liliana Méndez (Gold), Mora Williams (Gold), Tobías Toro (Gold), Jesús Bogado (Silber) und Ada Luz Puca (Silber).

Schwimmen 12 Medaillen (10 Gold- und 2 Silbermedaillen)

200 m Freistil: Yamila Ruminahuel (Gold)

50 Rücken: Yamila Ruminahuel (Gold)

25 Brust: Isamara Ricail (Gold)

25 frei: Isamara Ricail (Gold), Dan Pastran (Silber)

100 Schmetterling: Axel Alarcón (Gold) und Gonzalo Soiza (Gold)

50 frei: Isamara Ricail (Gold), Dan Pastran (Gold), Tobías Mario (Gold), Melisa Gutiérrez (Gold) und Valentina Baigorria (Silber).

-

PREV Ich freue mich schon darauf, es mit Ihnen zu singen
NEXT Regionale Produzenten beginnen mit dem Verkauf von Früchten aus La Araucanía in Asien und Europa – Temuco Televisión