Die Streitkräfte nehmen den alias Firulais, den Anführer des Golf-Clans in Chocó, gefangen

Die Streitkräfte nehmen den alias Firulais, den Anführer des Golf-Clans in Chocó, gefangen
Die Streitkräfte nehmen den alias Firulais, den Anführer des Golf-Clans in Chocó, gefangen
-

Die Gefangennahme erfolgte nach einem Kampf. Neben dem Pseudonym Firulais wurde eine weitere Person festgenommen und eine weitere starb während der Militäroperation.

Foto: Armee

Während einer Konfrontation zwischen den Streitkräften und dem Clan del Golfo, alias Firulais, wurde der Anführer der Jairo de Jesús Durango Restrepo-Struktur des Clan del Golfo, die im Departement Chocó präsent ist, gefangen genommen. Bei dem Einsatz wurde auch ein zweiter Mann gefangen genommen und ein weiterer starb während des Militäreinsatzes.

Die Konfrontation fand im Sektor Playa Potes in der Gemeinde Bahía Solano statt. Die Truppen der Titan Joint Task Force hatten den Ort ausfindig gemacht, an dem der Anführer dieser illegalen bewaffneten Gruppe und zwei weitere Männer versuchten, sich vor der Operation der Behörden gegen den Golf-Clan zu verstecken. Wenn die Uniformierten am Tatort eintreffen, werden sie daher angegriffen und es kommt zu Kämpfen.

Nach Angaben der Behörden begeht alias Firulais seit mehr als elf Jahren Verbrechen und übt Druck auf die Gemeinden Bahía Solano, Nuquí und Bajo Baudó aus. Darüber hinaus war er für die Kontrolle der Drogenhandelsrouten an der Pazifikküste von Chocó verantwortlich und sollte der Finanzchef der kriminellen Struktur sein. Darüber hinaus wird er als möglicherweise verantwortlich für die Belästigung der Polizei von Puerto Meluk, Chocó im Mai 2022 und die Zwangsumsiedlung von mehr als 300 Menschen aus der Gemeinde Peña Azul identifiziert.

Diese Offensivaktionen wurden im Rahmen des Ayacucho-Plans entwickelt. Darin wurden eine Pistole, 110 Einheiten Munition unterschiedlichen Kalibers und Kommunikationsausrüstung beschlagnahmt, die sich bereits in den Händen der zuständigen Behörden befinden. Darüber hinaus wird die Identität des verstorbenen Mannes noch überprüft. Abschließend erklärte die Armee, dass dieser Militäreinsatz darauf abziele, „die Schwächung der logistischen und kriminellen Netzwerke des Golf-Clans zu beschleunigen“.

Im Jahr 2024 wurden im Departement Chocó 25 Mitglieder des Golf-Clans gefangen genommen, 32 vor Gericht gestellt und vier weitere starben bei Militäreinsätzen. Die Armee bestätigte, dass die militärische Präsenz in dem Gebiet, in dem die Gefangennahme stattfand, bereits verstärkt wurde.

Um mehr über Justiz, Sicherheit und Menschenrechte zu erfahren, besuchen Sie den Abschnitt „Justiz“ von Der Beobachter.

#Colombia

-

NEXT Die Einwohner von Catamarca verabschieden sich online von Silvia Pacheco