„Kolumbien ist das Land mit der größten Regulierungs- und Wettbewerbsfähigkeit, aber wir werden weiterhin darauf setzen“: Nubank

„Kolumbien ist das Land mit der größten Regulierungs- und Wettbewerbsfähigkeit, aber wir werden weiterhin darauf setzen“: Nubank
„Kolumbien ist das Land mit der größten Regulierungs- und Wettbewerbsfähigkeit, aber wir werden weiterhin darauf setzen“: Nubank
-

11:28 Uhr

Nach der Bekanntgabe historischer Ergebnisse, die sie als größte digitale Bank Lateinamerikas positionieren, David Vélez, Mitbegründer von Nubank, erklärte, dass das Unternehmen weiterhin auf Kolumbien setzen und Gespräche fördern werde, die eine Regulierungsagenda fördern, die Innovationen ermöglicht und den Markteintritt weiterer Fintech-Unternehmen erleichtert.

Aus diesem Grund ist Vélez nach einem Gewinnwachstum von 167 % im ersten Quartal 2024 und dem Erreichen des Meilensteins von 100 Millionen Kunden klar Mittelfristig wird sich das Unternehmen weiterhin auf die Stärkung seiner Aktivitäten in Brasilien, Mexiko und Kolumbien konzentrieren, weshalb es derzeit nicht geplant ist, andere Länder zu erreichen.

Sie können lesen: Nubank von Paisa David Vélez hat in Kolumbien die Marke von einer Million Kunden überschritten: Das sind die Pläne

Die Herausforderungen

Obwohl Vélez im Gegensatz zu den beiden anderen Mitbegründern des Unternehmens (Cristina Junqueira und Edward Wible) Kolumbianer ist, ist er sich dessen bewusst Das Land ist für eine neue Bank oder ein neues Finanzinstitut der schwierigste Markt, auf dem sie im Wettbewerb bestehen müssen, insbesondere aus regulatorischer Sicht.

Das bestätige ich „Im Vergleich zu Brasilien und Mexiko gibt es hier mehr Schwierigkeiten beim Eintritt, der Regulierung und dem Wettbewerb. Es ist ein komplexer zu navigierender Ozean, was uns dazu zwingt, dieses Wachstum etwas langsamer voranzutreiben.“

Das macht ihm auch Sorgen Der kolumbianischen Wirtschaft geht es nicht so gut wie in anderen Ländern, was zu einem höheren Risiko bei der Kreditvergabe führt und zu einem konservativeren Wachstum führt.

„Von 100 kolumbianischen Kunden, die eine Kreditkarte verlangen, müssen wir bei etwa 85 Nein sagen. Das heißt, die Wahrscheinlichkeit unseres Wachstums könnte vier- oder fünfmal größer sein, wenn es bessere makroökonomische Bedingungen gäbe“, kommentierte er.

Finden Sie es heraus: Mehr als die Hälfte der Deutschen bereuen den Kauf eines Elektrofahrzeugs

In Bezug auf die Regulierung erklärte Vélez, dass eines der Hindernisse hauptsächlich darin besteht, Lizenzen für Banken und kommerzielle Finanzierungen zu erhalten. sowie in den durch den Wuchersatz auferlegten Beschränkungen.

„Eines der Dinge, die wir bei unserer Arbeit in Kolumbien festgestellt haben, ist Folgendes Die Regulierung des Wuchersatzes führt zu einer Beschränkung des Marktes. Es handelt sich um die Art von staatlicher Politik, die scheinbar gute Absichten hat und den Verbraucher vor der Zahlung hoher Zinsen schützen will, in Wirklichkeit aber einen Schwarzmarkt schafft, auf dem Banken im Grunde nur Kredite an Personen vergeben, die über eine bessere Leistungsfähigkeit verfügen Und der Rest, dem Nein gesagt wird, zahlt am Ende Tropfen für Tropfen bis zu 2.000 % Zinsen“, sagte er.

Er fügte hinzu, dass leider Diese Regelung schränkt das Wachstum des Marktes stark ein, macht ihn sehr klein und hat letztendlich viele schädliche Auswirkungen. für die Bevölkerung, die den meisten Zugang zum System benötigt.

Er stellte jedoch klar, dass sie sich weiterhin im Land stärken und Gespräche über eine Regulierungsagenda fördern werden, die dies fördert Innovation fördern und den Eintritt von Fintech-Unternehmen in den kolumbianischen Markt erleichtern.

Damit versprechen sie sich mehr Offenheit und Wettbewerbwas sowohl den Verbrauchern als auch dem Finanzsektor des Landes zugute kommen wird.

„Wir führen sehr gute Gespräche und Aktivitäten mit den Regulierungsbehörden in Kolumbien und hoffen, eine Agenda zu sehen regulatorische Änderungen, die Erleichterung und Wachstum ermöglichen. Dieser Fintech-Sektor wächst stetig“, sagte.

Marcela Torres, General Managerin der kolumbianischen Nubank, sagte ihrerseits, dass eine weitere der größten Herausforderungen für digitale Banken auf dem Markt auftauchte sind die Beschränkungen des Zugriffs auf die Daten und Informationen von Menschen.

Wissen Sie: Claro und Tigo werden wegen Verstößen gegen Habeas-Daten bestraft: Geldstrafe übersteigt 1,3 Milliarden US-Dollar

„Traditionelle Banken haben aufgrund ihrer großen Konzentration ein Informationsmonopol, aber der Eigentümer der Informationen ist nicht die Bank, sondern der Benutzer“, sagte Torres.

Diesbezüglich heben die beiden die Vorteile hervor, die die Umsetzung des offene Finanzierung oder Open Finance im Land, da dieses System genau darauf abzielt, die Übermittlung von Verbraucherdaten zwischen Finanzunternehmen zu regulieren

Die Produkte

Seit Anfang dieses Jahres kündigte Nu in Kolumbien die Eröffnung der Startliste für sein digitales Sparkonto an, das keine versteckten Gebühren oder Provisionen haben wird, mit der Option auf kostenlose und unbegrenzte Überweisungen an andere Finanzinstitute und mit 24-Stunden-Service Zugang. /7 zum Kundendienst.

Laut Torres wird dieses Produkt derzeit im Land im Mittelpunkt stehen.

„Das neue Sparprodukt von Nu Colombia verfügt über ‚kleine Kisten‘, eine Funktionalität, die es Menschen ermöglicht, ihr Geld zu organisieren, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Und diese kommen mit einer effektiven jährlichen Rentabilität von 13 % auf den Markt, wodurch Kunden ihr Geld jeden Tag wachsen sehen können, ohne Bedingungen, während sie es jederzeit und ohne Mindestverweildauer zur Verfügung haben“, kommentierte er . .

Finden Sie es heraus: Ein Geschäft, das Kolumbien verpasst hat? Der legale Marihuana-Handel hinterlässt in den USA einen Millionär

Und er betonte, dass mehr als 50 % der Kolumbianer Schwierigkeiten beim Sparen mit bestehenden Produkten haben, entweder weil sie der Meinung sind, dass die Rendite sehr niedrig ist, oder weil ihr Geld aufgrund von Verwaltungsgebühren und anderen damit verbundenen Kosten nicht wächst.

Ergänzend zum Sparkonto wird Nu auch eine Debitkarte auf den Markt bringen, die das Produktportfolio des Unternehmens stärken wird. Wie bei La Moradita (der Kreditkarte) fällt für sie keine Bearbeitungsgebühr an, sie ist physisch und virtuell verfügbar und wird bei jeder Transaktion in Echtzeit benachrichtigt.

Nubank wurde 2013 in Brasilien gegründet und erfindet Finanzdienstleistungen neu und nutzt Technologie zur Lösung von Problemen, indem es „jedem Menschen eine Bank in die Hand gibt“.

Wetten gegen den allgemeinen Trend von Fintech Bevor das Unternehmen mit Sparprodukten begann, brachte das Unternehmen als erstes Produkt eine provisionsfreie Kreditkarte auf den Markt, mit dem Ziel, zunächst die anspruchsvollste Finanzbranche anzusprechen: Kredite.

Lesen Sie weiter: Der Zodiak, die Geschichte der Schuhe, die zu einer Generation von Medellín passen

Ein weiterer wesentlicher Unterschied von Nubank besteht darin, dass das Unternehmen eine zu 100 % cloudnative Plattform aufgebaut hat, die skalierbares Wachstum bei einer niedrigen Kostenstruktur ermöglicht und seine Datenverarbeitungsfähigkeiten für Produktdesign, Kredit- und Risikomodelle sowie kundenspezifische Anpassungen verbessert.

*Sonderversand nach Brasilien, auf Einladung der Nubank.

-

PREV Ein Prepaid-Unternehmen hat Insolvenz angemeldet, Mitglieder beschweren sich und das Gesetz sieht nun nicht mehr vor, wo sie Pflege erhalten können
NEXT Die Einwohner von Catamarca verabschieden sich online von Silvia Pacheco