Ein heimisches Mikrowasserkraftwerk spart bis zu 30 % der Rechnung

-

Das französische Start-up ZeCub hat einen Prototyp eines entwickelt heimisches Mikrowasserkraftwerk. Es handelt sich um ein mit Turbinen ausgestattetes Gehäuse, das an die Wasserversorgung des Hauses angeschlossen wird und die Strömung und den Druck nutzt Elektrizität generieren. Laut durchgeführten Tests werden bis zu 30 % der Rechnung eingespart.

Das Unternehmen hat Beobachtungen in Frankreich durchgeführt und dies berechnet Eine vierköpfige Familie verbrauchte etwa 220 Kubikmeter Wasser pro Jahr., dessen Druck genutzt werden kann. Aus diesem Grund entwickelten sie ein System, das in einer Box von der Größe eines Kabinenkoffers untergebracht ist. in wenigen Minuten an die Wasserversorgung jedes Hauses anzuschließen.

Während es seine Turbinen passiert, undDer Fluss und der Druck von Wasser erzeugen Strom die sofort verwendet oder in Batterien gespeichert werden können. Die geschätzte durchschnittliche Produktion liegt zwischen 5 und 7 kWh pro Tag. Die ZeCub-Box spart täglich 1 Euro Strom, also 30 Euro pro Monat (32 $).

Derzeit wird es für 15 Euro pro Monat an Privatpersonen vermietet. Das Start-up wendet seine Erfindung auch auf Sektoren an, die viel Wasser verbrauchen (u.a. Textil, Zement, Hotels, Friseur). Das Gerät wird im Jahr 2025 für Privatpersonen verfügbar sein und gilt als Schritt in Richtung häuslicher Energieautarkie.

Sobald ZeCub installiert ist, ist Ihr Zuhause teilweise energieautark. Das heißt auf der Stromrechnung eine Ersparnis von 30 %. Das System verfügt über eine integrierte Leckagewarnung, mit der Sie Wasserverluste im Netzwerk überwachen können. Auf individueller Ebene trägt die Alarmierung dazu bei, Schäden zu verhindern.

Gleichzeitig verfügt es über eine Anwendung zur Kontrolle des Wasserverbrauchs in Echtzeit und zur Anzeige der erzielten Stromeinsparungen. Die ZeCub-Box misst auf jeder Seite 50 Zentimeter und wiegt 15 Kilo.

Ihr Gründer, Jean Francois Balace, drückte aus: „Der Beitrag zur Energiewende geht mit einer neuen Wohnphilosophie einher„Unsere Lösungen ermöglichen es uns, sanfte und nachhaltige Energie für jeden Wohnraum zu erzeugen und gleichzeitig Einsparungen zu erzielen, indem wir dafür sorgen, dass die überall verfügbare Energie unser größtes Bedürfnis darstellt: Wasser.“

ZeCub erhielt a Goldmedaille beim Wettbewerb Lépine 2024, das jährliche Treffen französischer Erfinder. Dort hoben sie ihre Innovation und potenzielle Wirkung hervor. Sobald es im Jahr 2025 auf den Markt kommt, plant das Unternehmen, leistungsstärkere Versionen für den professionellen Einsatz zu entwickeln.

-

PREV Das CPV war Gastgeber des Landstraßentags von Santiago del Estero
NEXT Pinar del Río schließt Kommunalkonferenzen ab. 22. Kongress des CTC • Arbeitnehmer