Kuba in den Brics-Staaten: Von Russland zum Ministerrat und den Sportspielen eingeladen

Kuba in den Brics-Staaten: Von Russland zum Ministerrat und den Sportspielen eingeladen
Kuba in den Brics-Staaten: Von Russland zum Ministerrat und den Sportspielen eingeladen
-

Kuba wird diese Woche bei zwei Veranstaltungen der Brics-Gruppe anwesend sein. Und beide Veranstaltungen werden in Russland stattfinden, einem der Gründungsländer dieser Gruppe, das die Insel eingeladen hat.

Die erste Veranstaltung ist der Brics-Plus-Ministerrat, dem nicht nur die zehn Nationen, aus denen die Gruppe derzeit besteht, sondern auch Vertreter anderer Länder angehören.

Der Rat findet diesen Montag und Dienstag in der Stadt Nischni Nowgorod statt und Außenminister Bruno Rodríguez nimmt auf der Insel teil.

Der kubanische Außenminister, der an diesem Sonntag in Russland eintraf, wurde von seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow zu dem Treffen eingeladen, wie offizielle Medien berichten.

Rodríguez wird von einer diplomatischen Delegation begleitet und wird bilaterale Treffen mit seinen Amtskollegen aus mehreren Ländern, darunter Weißrussland, Ägypten, Brasilien und der Türkei, abhalten, „mit dem Ziel, den Stand der bilateralen Beziehungen zu analysieren“, betont er. Lateinische Presse (PL).

Darüber hinaus wird er auf der erweiterten Sitzung des Ministerrats sprechen, die „nach Meinung der Gastgeber eine förderliche Plattform für den Meinungsaustausch zu aktuellen Fragen der globalen Agenda sein wird, auch im Rahmen gemeinsamer Bemühungen.“ echten Multilateralismus in den internationalen Beziehungen stärken“, heißt es weiter.

In Übereinstimmung mit P.L.An der Veranstaltung seien Delegationen der zehn BRICS-Mitgliedstaaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika, Saudi-Arabien, Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate, Äthiopien und Iran) sowie „etwa zwanzig Leiter außenpolitischer Abteilungen“ beteiligt von gleichgesinnten Ländern, die regionale Interaktionsformate repräsentieren.“

Nach diesem Treffen wird der kubanische Außenminister, der aus China nach Russland kam, wo er sich mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft traf, zu einem offiziellen Besuch nach Moskau reisen.

Dem offiziellen Bericht zufolge ist im Rahmen dessen ein Treffen mit Sergej Lawrow geplant, „um eine Reihe von Fragen im Zusammenhang mit der Vertiefung der bilateralen Assoziation in politischen, kommerziellen, wirtschaftlichen und wissenschaftlich-technischen Fragen zu analysieren“.

Kuba zu den Brics-Sportspielen

Ab diesem Mittwoch finden in Kasan, Russland, die I. Brics-Sportspiele 2024 statt, bei denen Kuba mit Teams aus drei Sportarten vertreten sein wird.

Bei der Veranstaltung, die bis zum 23. dauert, wird die Insel an Wushu, Basketball und Fußball teilnehmen, die beiden letzteren im physischen Modus, der physische und virtuelle Sportarten kombiniert.

Der Wushu-Wettbewerb findet vom 13. bis 16. statt und für Kuba werden laut der digitalen Website Rafael Alonso, Hiroshi Torres, Ricardo Ortega, René Álvarez und Leandro Cordero unter der Leitung von Meyling Wong Chiu antreten Schlag.

Andy Castellanos, Ibrahín Hechavarría, Arlén Dayán Zaporta und Joan Carlos Gutiérrez werden zusammen mit den Trainern Omar Corres und Julio Enrique Altunaga die Insel vom 15. bis 18. dieses Monats beim Basketballwettbewerb vertreten.

Schließlich liegt es zwischen dem 20. und 22. an den Fußballern, gegeneinander anzutreten. Der kubanische Kader unter der Leitung von Omar Correa besteht aus Kevin Rueda, Harold Aguilera, Jorge Luis González, José Harold Morales, Cristian Valiente, Jonathan Hernández, Ariel Pérez, Sergio A. Pérez und Freddy Herrera, wie die Sportpublikation betont.

Zu den I Brics 2024 Sports Games werden etwa 5.000 Teilnehmer aus 90 Ländern zusammenkommen, die in 27 Sportarten gegeneinander antreten werden.

Bekannte Disziplinen wie Leichtathletik, Schwimmen, Judo und Turnen werden bei diesen Veranstaltungen durch andere, weniger verbreitete Disziplinen wie Sambo, akrobatischen Rock’n’Roll und Breakdance ergänzt.

-

PREV Pinar del Río schließt Kommunalkonferenzen ab. 22. Kongress des CTC • Arbeitnehmer
NEXT „Lama Glama, ich bin die Flamme!“ Saison 2024 der UCN-Meetings eröffnet « Aktuelle UCN-Nachrichten – Universidad Católica del Norte