Warum wird es am 11. Juni gefeiert?

Warum wird es am 11. Juni gefeiert?
Warum wird es am 11. Juni gefeiert?
-

Der Bindungen zwischen Nachbarn Sie kommen in Städten nicht in gleicher Weise vor wie in Städten. Leider entscheiden Sie nicht, wer um Sie herum lebt, und wir können Beziehungen nicht immer auf die beste Art und Weise aufbauen. Wir haben vielleicht lärmende Nachbarn, manche haben vielleicht lästige Haustiere, und im besten Fall besteht ein herzliches Miteinander und mehr nicht.

Aber es gab insbesondere eine Person, die sich zu sehr bemühte, die Werte einer guten Beziehung zwischen der Gemeinschaft und eines besseren Zusammenlebens zwischen den Individuen einer Gesellschaft zu fördern. Der Name dieser Person war Romeo Raffo Bontá und lebte in der Autonomen Stadt Buenos Aires, genau in der Villa del Parque.

Der Ursprung des Nachbarntags in Argentinien

Er Der Tag des Nachbarn wird am 11. Juni dank Romeo Raffo Bontá gefeiert Wer war derjenige, der es vorgeschlagen und auch praktiziert hat, bevor der Tag offiziell war? Sein Vorschlag bezog sich auf das Datum des zweite Gründung der Stadt Buenos Airesim Jahr 1580 von Juan de Garay.

Dieses Jubiläum wurde lange Zeit unabhängig und selbstverwaltet gefeiert und 5 Jahre nach dem Tod von Romeo Bontá offiziell gemacht, als Würdigung all seiner Bemühungen, diese gute Veranlagung für Beziehungen zwischen Einzelpersonen in der Gemeinschaft zu fördern.

-

PREV In Kolumbien werden mindestens sechs Menschen erschossen
NEXT Französischer Fotograf spendet Arbeit an das Nationalmuseum der Schönen Künste Kubas