Wie wird das Wetter am Sonntag in Tucumán sein?

Wie wird das Wetter am Sonntag in Tucumán sein?
Wie wird das Wetter am Sonntag in Tucumán sein?
-

Der Meteorologe Cristofer Brito gab Einzelheiten zum Wetter bekannt; Er sagte auch, dass dieser Herbst der kälteste in der Provinz seit 1961 sei.

Der Meteorologe Cristofer Brito teilte Details darüber mit, wie das Wetter an diesem Sonntag in Tucumán sein wird, am Vatertag, etwas Wichtiges für diejenigen, die planen, im Freien zu feiern.

Im Gespräch mit Buen Día erklärte der Experte, dass am Sonntag ein ähnliches Klima wie heute erwartet werde, mit einem leicht kühlen Tag und maximal 20 Grad.

„Denken wir daran, dass wir in einer kühleren Luftmasse eintauchen werden, sodass der Tag mit einer etwas kühlen Umgebung beginnt, die maximal 20 Grad erreicht, und einem teilweise bewölkten Himmel“, sagte Brito.

Gegen Abend wird erwartet, dass die Temperaturen weiter sinken, was darauf hindeutet, dass Feiern im Freien aus Komfortgründen möglicherweise leichte Mäntel erfordern.

„Diese Wärme, die wir jetzt haben, wird nicht lange anhalten. Wir nähern uns dem Winter, und obwohl die derzeitige atmosphärische Zirkulation den Eintritt warmer Luft aus dem Norden ermöglicht, ist dies nur eine kurze Pause von der Kälte, die zurückkehren wird.“ bald“, erklärte er.

Vorhersage

Was die Kleidung für den Sonntag angeht, empfahl Brito ein leichtes Sweatshirt und den Tisch vorzugsweise drinnen, obwohl kein Regen zu erwarten ist. „Wer gerne draußen ist, kann dies problemlos tun, es ist jedoch ratsam, auf ein wenig Abkühlung vorbereitet zu sein“, rät er.

Darüber hinaus erwähnte er, dass ab morgen ein Thermikanstieg durch Nordwinde bevorstehe, der die Temperaturen am Donnerstag mit voraussichtlich maximal 29 Grad deutlich ansteigen lassen werde.

„Das ist für die damalige Zeit ungewöhnlich, aber bedenken wir, dass es morgens und abends weiterhin kühl sein wird, daher ist es ratsam, sich nicht zu sehr auszuziehen“, betonte Brito.

Kältester Herbst seit 1961

Brito sprach auch über den bevorstehenden Herbst und wies darauf hin, dass er einer der kältesten seit Jahrzehnten sei. „Dieser Herbst war der kälteste seit 1961, mit einer Durchschnittstemperatur von fast 3 Grad unter dem Normalwert in Tucumán“, bemerkte er. „Obwohl der März warm war und der April im normalen Bereich lag, war der Mai besonders kalt und brach historische Temperaturrekorde.“

Für Klimatologen endet der Herbst am letzten Tag im Mai und nicht wie traditionell angenommen am 21. Juni. Brito erklärte, dass dieser Unterschied darauf zurückzuführen sei, dass Klimatologen ganze Monate zählten und dieser Herbst aufgrund einer stärkeren Injektion von kaltem Wasser aus dem Humboldtstrom und der Intensivierung von Hochdrucksystemen, die kalte Luft aus der Antartida brachten, ungewöhnlich kalt war.

Und was wird im Winter passieren?

Bezüglich des Winters geht Brito davon aus, dass die Temperaturen normal sein werden, obwohl mit thermischen Schwankungen zu rechnen ist. „Wir erwarten keinen sehr strengen Winter, sondern eher einen ruhigen Winter mit etwas Frost und Schneefall in den Berggebieten. Im Allgemeinen wird der Winter in Tucumán kalt, aber nicht so extrem wie in einigen Jahren zuvor“, kommentierte er.

-

PREV Die Pachencas bestätigten, dass Patricia Caicedo, ehemalige Kandidatin für das Bürgermeisteramt von Santa Marta, ihre Unterstützung suchte
NEXT Nariño belegte im Departmental Competitiveness Index den 21. Platz mit einer Punktzahl von 4,57