Argentinien macht gemeinsam mit CAPA Fortschritte bei der Zertifizierung des Tintenfischs Illex argentinus

-

Die Fischerei auf den Tintenfisch Illex argentinus ist in der südwestlichen Atlantikregion, insbesondere in Argentinien, eine Tätigkeit von großer wirtschaftlicher und sozialer Bedeutung. Diese Art, die sowohl auf nationalen als auch auf internationalen Märkten für ihre hohe Nachfrage bekannt ist, steht vor Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit und der ordnungsgemäßen Bewirtschaftung ihrer Populationen. In diesem Zusammenhang wird die Erlangung der Zertifizierung einer Illex argentinus-Tintenfischfischerei von entscheidender Bedeutung, relevant und mit Prognosen für anspruchsvolle Märkte in Bezug auf Nachfrage und Nachfrage.

Einer der wichtigsten Aspekte der Zertifizierung besteht darin, dass sie nachhaltige Fischereipraktiken gewährleistet. Zertifizierungen, wie sie beispielsweise vom Marine Stewardship Council (MSC) vergeben werden, verlangen von der Fischerei die Einhaltung strenger Umweltstandards. Dazu gehört die Umsetzung von Maßnahmen zur Verhinderung einer übermäßigen Ausbeutung von Tintenfischen, um sicherzustellen, dass die Populationen von Illex argentinus langfristig gesund und produktiv bleiben. Darüber hinaus fördern sie den Schutz der Meeresökosysteme und minimieren die Auswirkungen der Fischerei auf den Lebensraum und andere Arten.

Die Zertifizierung kann die Türen zu anspruchsvolleren Märkten öffnen, in denen nachhaltige und rückverfolgbare Produkte im Vordergrund stehen. Verbraucher, insbesondere auf internationalen Märkten, sind sich zunehmend der Herkunft von Meeresfrüchten bewusst und bevorzugen solche mit Umweltzertifizierung. Auf diese Weise können zertifizierte Fischereien bessere Preise erzielen und Zugang zu neuen Vertriebskanälen erhalten, was ihre Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität steigert.

Die Suche nach einer Zertifizierung treibt die Fischereien dazu, ihre Management- und Überwachungspraktiken zu verbessern. Dies ist die Säule von CAPA, der Kammer der argentinischen Bootsbesitzer, die seit langem an diesem Ziel arbeitet und rechtzeitig eine Verpflichtung unterzeichnet hat EXPO Barcelona 2022 Dabei handelt es sich um ein Anschreiben für die Präambel zur Zertifizierung von Squid illex argentinus.

Dies führt zur Einführung effizienterer Kontrollsysteme, zur Erfassung genauer Daten über Fänge und Fischereiaufwand sowie zur Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Institutionen und Regulierungsbehörden. Diese Fortschritte tragen nicht nur zur Nachhaltigkeit der Ressource bei, sondern auch zu mehr Transparenz und Verantwortung in der Fischereiindustrie.

Juan Redini EXPO Seafood Barcelona 2022, Vertragsunterzeichnung mit 7 Unternehmen. Präambel zur Zertifizierung des Tintenfischs Illex Argentinus.

Der Zugang zu Zertifizierungen kann sich auch positiv auf die Fischereigemeinden auswirken. Durch die Förderung nachhaltiger Praktiken wird die langfristige Rentabilität der Fischereitätigkeit gewährleistet und der Lebensunterhalt derjenigen geschützt, die davon abhängig sind. Darüber hinaus fördert die Zertifizierung eine bessere Governance und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen an der Fischerei beteiligten Akteuren, darunter Fischer, Unternehmen, Regierungen und NGOs.

Kooperationsvereinbarung zwischen CAPA und INIDEP

Im Rahmen der von der Kammer der argentinischen Bootsbesitzer (CAPA) geförderten Maßnahmen wurde die Unterzeichnung einer spezifischen Vereinbarung mit dem Nationalen Institut für Fischereiforschung und -entwicklung (INIDEP) abgeschlossen. Diese Vereinbarung ermöglicht es der staatlichen Behörde, wichtige Informationen und Dokumente für das Verbesserungsprogramm zu erstellen, das darauf abzielt, die Nachhaltigkeitszertifizierung der Tintenfischarten im Argentinischen Meer zu erhalten.

Dieser Schritt ist von wesentlicher Bedeutung für die Akkreditierung der vom Marine Stewardship Council (MSC) festgelegten internationalen Standards, die die argentinische Tintenfischfischerei zu einer der nachhaltigsten Fischereien der Welt machen werden. Dies verschafft diesen Produkten Anerkennung auf den anspruchsvollsten internationalen Märkten und bescheinigt die Nachhaltigkeit der Fischerei im Land.

Die Vereinbarung wurde vom Unterstaatssekretär für Wasserressourcen und Fischerei unterzeichnet. Juan Antonio López Cazorlamit einem starken Engagement und der politischen Entscheidung, das blaue Siegel in Fischerei und Arten zu erreichen, im Namen von INIDEP und vom Präsidenten der Kammer für Fischereifahrzeuge, Juan Manuel Redini herausragender Arbeit an der Spitze dieses Segments der argentinischen Flotte.

Ziel der Vereinbarung ist die Durchführung gemeinsamer Maßnahmen zur Beschaffung von Informationen und zur Vorbereitung von Dokumenten, die sich mit den Defiziten befassen, die bei der Vorbewertung der argentinischen Tintenfischfischerei (Illex argentinus) durch Schiffe der Jigging-Flotte in nationalen Gewässern festgestellt wurden.

Zu den wichtigsten zu entwickelnden Aktivitäten gehören:

1. Formalisierung und Vorschlag einer Capture Control Rule (RCC) basierend auf dem Dynamischen Frühwarnsystem für die Schließung der argentinischen Tintenfischfischerei (SDAT).

2. Vergleichende Analyse des RCC und des SDAT Anwendung in mehreren Fangsaisonen und Überprüfung des Mindestabundanzwerts als biologischer Referenzgrenzwert (PRBL).

3. Schätzung eines PRBL für den Bestand Buenos Aires-Nordpatagoniens (SBNP) basierend auf der Mindesthäufigkeit zu Beginn der Fangsaison.

4. Überprüfung und Anpassung des RCC basierend auf dem SDAT.

5. Analyse der biologischen und fischereilichen Eigenschaften des Sommerlaichbestands (SDV) unter Verwendung historischer Informationen.

6. Entwurf und Anwendung eines Protokolls zur Aufzeichnung der Interaktion und Häufigkeit von Vögeln, Säugetieren und Reptilien mit den Operationen von Jigger-Schiffen durch Beobachter an Bord.

7. Analyse der von Beobachtern gesammelten Informationen über die Häufigkeit und Wechselwirkung sowie mögliche Schäden durch Vögel, Säugetiere und Reptilien beim Betrieb von Schiffen.

Um diese Aufgaben zu erfüllen, haben sich Unternehmen aus Mar del Plata dem Verbesserungsprogramm (PROME) angeschlossen. Kommerzielle Fischerei SA des Solimeno-Gruppe Und Pedro Moscuzza und Hijos SA. Mit diesem Beitritt erhält das Programm die Unterstützung und Beteiligung fast der gesamten argentinischen Jigging-Flotte.

Diese Bemühungen des argentinischen Fischereisektors werden es ihm im Konsens der gesamten Geschäftswelt ermöglichen, seine historische Beteiligung an der weltweiten Fischereitätigkeit aufrechtzuerhalten. Dieser Prozess konzentriert sich nicht nur auf die Tintenfischart, sondern umfasst auch andere Fischarten wie die Jakobsmuschel, die Garnele, den Seehecht, den Seehecht und den Buenos Aires Anchoite, mit erheblichen Anstrengungen, Investitionen und Engagement, wozu auch der öffentliche Sektor beiträgt wissenschaftliche und administrative Aufgaben, zusätzlich, wie in diesem Fall, die hervorragende Arbeit, die von CAPA-Manager Ing. gefördert wird. Darius Sokrates.

Pescara

Pescare ist die erste Nachrichtenseite, die sich der Fischerei- und Marineindustrie von Mar del Plata widmet. Auf seinen Seiten findet man jederzeit aktuelle Informationen, Hafeneinträge, Wirtschaftsnachrichten und Gesetze sowie andere selbst erstellte Inhalte.

-

PREV Wetter in der Stadt Santiago del Estero heute: Wie ist die Wettervorhersage für den 12. Juni?
NEXT Brillante Leistung Kolumbiens bei den Panamerikanischen Meisterschaften im Rhythmischen Sportturnen