die Herausforderung mit den Briefen der Studenten von Neuquén

-

„XD“, „Nashe“ sind Wörter, die Jungen und Mädchen zwischen 4 und 12 Jahren in Neuquén problemlos übersetzen, verstehen oder ihre Bedeutung und ihren Anwendungskontext erklären können. Aber In den Klassenzimmern ist es für sie schwierig, auch nur eine Mindestanweisung zu interpretieren von Lehrern gegeben.

Das Letzte „Lerntests“ auf nationaler Ebene Sie stellten fest, dass die Mehrheit der argentinischen Schüler das gleiche Lernniveau in Mathematik beibehält, in der Sprache jedoch weiterhin Bedenken hinsichtlich der Fähigkeiten des Lesetextverständnisses bestehen. Statistiken zeigen, dass 33,6 % der Sechstklässler im Sprachtest unter dem zufriedenstellenden Niveau liegen.

Angesichts dessen, im April letzten Jahres, „Argentinos for Education“ wurde gemeinsam mit mehr als 190 Organisationen ins Leben gerufen im ganzen Land die Nationale Kampagne für Alphabetisierung mit dem klaren Ziel, dass die Jungen und Mädchen Argentiniens verstehen, was sie lesen.

Daran waren der Nationalstaat und alle Provinzregierungen beteiligt, wie es hieß „Engagement für Alphabetisierung“. Jede Gerichtsbarkeit verpflichtete sich, einen politischen Plan zur öffentlichen Alphabetisierung zu entwickeln. Dazu gehören auch technische Unterstützung für die Provinzen und die Übertragung von Ressourcen durch den Staat sowie die regelmäßige Durchführung von Lerntests in der dritten Klasse, die das Leseverständnis bewerten.

Neuquén ist einer der vier Gerichtsbarkeiten des Landes, die ihren Vorschlag für 100 % der Grundschulen und für alle Grundschulen vorgelegt haben. Weitere fünf konzentrierten sich auf die Grundschule und 15 führten ihn zu den drei Pflichtstufen (bis zur Sekundarschule). „Darüber hinaus beschlossen elf Gerichtsbarkeiten, nichtstaatliche Akteure als Verbündete in die Umsetzung ihrer Pläne einzubeziehen“, heißt es in dem von Argentinos por la Educación vorgelegten Bericht.

Die von den Ländern vorgelegten Pläne umfassen entsprechend ihrer eigenen Bildungsrealität nicht nur die Ziele und den Umfang des Vorschlags; aber auch die Aspekte der Lehrerausbildung, pädagogische Ressourcen und Bewertungsmechanismen.

Außerdem, Der nationale Plan sieht die Bereitstellung pädagogischer und didaktischer Ressourcen vor (physisch und digital) sowie den Druck und Vertrieb von Büchern. Es gibt 17 Gerichtsbarkeiten, die sich zur Bereitstellung von Büchern verpflichtet haben, und 15 planen die Entwicklung digitaler Materialien.

Begleitung und Stärkung der Lese- und Schreibunterrichtspraktiken während der gesamten Schulzeit, „durch Ausbildungswege mit institutioneller Dimension, die einen Prozess der Territorialität fördern, der eine Stärkung der Identitätsmerkmale des Provinzgebiets Neuquén darstellt“, ist das von Neuquén für die Grund- und Primarstufe vorgestellte Ziel. Auch eine kontinuierliche Fortbildung der Lehrkräfte wird vorgeschlagen.


Der Provinzplan für Studenten


In Bezug auf die im Alphabetisierungsplan vorgestellten pädagogischen Ressourcen ist die Provinz Neuquén unterstützt die Nutzung von Materialien aus mobilen Schulen und pädagogischen Bibliotheken. Gleichzeitig wird über eine kontinuierliche Fortbildung von Lehrkräften im Grund- und Primarbereich nachgedacht, um die Bildungslaufbahn von Jungen und Mädchen zu stärken.

Praxisbewertungen Lehren und Lernen Lese- und Schreibübungen werden alle zwei Monate präsentiert.

Der Lernprozess und der Lernfortschritt werden bewertet dass sich jeder Schüler in dieser Zeit entwickelt.
Die Entwicklung wird beobachtet und nicht so sehr das Endergebnis als Bewertungspunkt. Es geht darum, was der Schüler umfassend lernen konnte.

-

PREV Aufgrund der Kälte bleiben fünf Departements von Entre Ríos in Alarmbereitschaft
NEXT Sie eröffnen den zweiten Mastologiedienst im Süden der Provinz