Zahlreiche Schulklassen feiern die Buchwoche in der Landesbibliothek

-

Die Delegationen wurden von der dem Kulturminister von Entre Ríos unterstehenden Agentur einberufen und erhielten Vorträge, Geschichten und literarischen Kaffee. Die am Montag begonnenen Aktivitäten enden diesen Freitag mit weiterführenden Schulen. Jungen und Mädchen besuchten die Einrichtung zum ersten Mal.

Nach Schätzungen der Provinzbibliothek von Entre Ríos werden im Laufe der Woche etwa 800 Kinder und Jugendliche unterwegs sein. Ziel der Initiative ist es, den Wert des Lesens hervorzuheben und Menschen zum Besuch der Bibliothek in Paraná einzuladen. Die Vorschläge fallen in die Woche vom 15. Juni, dem Tag, an dem der Tag des Buches gefeiert wird.

Ab den frühen Morgenstunden des Montags empfing die Bibliothek Grundschulen aus Paraná und bot ihnen ein Programm an, das erklärende Vorträge, Führungen durch die Einrichtungen und Erzählungen umfasste. Es gab auch Momente mit Spielen, Erfrischungen, erzählten Geschichten und Zeichnungen im Hof. Die Szene wiederholte sich jeden Tag und endet diesen Freitag mit Oberstufengruppen.

Der erste Besuch in der Bibliothek

Zum Auftakt der Woche wurden etwa 53 Jungen und Mädchen aus der 3. und 4. Klasse der Grundschulen der República de Entre Ríos, Galileo Galilei am Vormittag und Ernesto Alejandro Bavio am Nachmittag, von Leiharbeitern empfangen. Den ganzen Tag über waren 100 Jungen und Mädchen in Begleitung ihrer Lehrer im Umlauf, und keiner von ihnen hatte die Bibliothek besucht.

Zunächst versammelten sich die Kindergruppen im Lesesaal, um an einem Einführungsgespräch zusammen mit den alten Werkzeugen der Bibliothek teilzunehmen, die im Herrenhaus Alameda de la Federación 278 kurz vor ihrem 50. Geburtstag steht.

Die Gastgeber erläuterten Einzelheiten der Arbeit der Institution, beispielsweise die Unterstützung für Benutzer, die persönlich vorbeikommen, und auch für diejenigen, die Anfragen aus der Ferne per E-Mail oder über soziale Netzwerke stellen.

Teil des Besuchs war die Anerkennung der Vitrinen im Saal mit den Jubiläen. Beim Betreten der nichtöffentlichen Bereiche, in denen die Exemplare aufbewahrt werden, hatten die Kinder Gelegenheit, eine umfangreiche Bibliographie der Zeitung La Acción de Paraná aus dem Jahr 1921 zu sehen. Dort waren die Kinder überrascht, mit einer Veröffentlichung mit mehr als 100 Exemplaren in Kontakt zu kommen Jahre Antiguaty.

Später besuchten sie auch die Regale und das Konservierungsgebiet, wo sie Gelegenheit hatten, die Materialien kennenzulernen, die zum Schutz bereits beschädigter Bücher verwendet werden.

Auf der Außenterrasse waren kleine Tische und Stühle in Gruppen aufgestellt, es gab auch die Möglichkeit zu zeichnen, zu malen und nach Wörtern zu suchen.

Erzählungen für Gärten

Etwa 400 Menschen waren am Dienstag unterwegs, um an demselben Vorschlag teilzunehmen, verteilt auf zwei Schichten: Morgen und Siesta. In diesem Fall nahmen auch Kindergärten teil. Die mündliche Geschichtenerzählerin Élida Sola – die über mehr als 20 Jahre Erfahrung in dieser Aktivität verfügt – nahm an der Veranstaltung teil und erzählte den Kindern im Auditorium der Bibliotheksterrasse Geschichten. „Für mich ist es ein wunderschönes Erlebnis und die Bibliothek ist die ideale Umgebung für Geschichten. Die Gegenleistung und Zuneigung ist wunderschön, man bekommt immer das Doppelte von dem, was man gibt“, sagte Sola.

Ein anderes Mal brachte er auch zum Ausdruck, dass Freizeitgeräte wie Bilder und Puppen dazu beitragen, die Aufmerksamkeit von Kindern zu fesseln. „Die Puppe ist ein wunderbares Werkzeug. Manchmal mische ich sie mit einem Lied oder einem Gedicht und das schafft es, die Aufmerksamkeit der Kinder aufrechtzuerhalten.“ Ein weiteres sehr wichtiges Thema, das der Erzähler hervorhob, war die Beteiligung der Kinder an der Geschichte durch Interventionen, Kommentare und Fragen.

Lehrzeugnis

Mehrere Lehrer, die die Schüler begleiteten, waren sich einig, dass die Einladung der Bibliothek eine sehr interessante Gelegenheit für Kinder sei.

Verena, Lehrerin an der Galileo-Galilei-Schule, sagte: „In der 4. Klasse. Grad bearbeiten wir alles, was Entre Ríos und die Departements der Provinz ist. Dieser Ausflug und Besuch tut ihnen sehr gut. „Der Vorschlag war eine Einladung, die an die Schule kam.“ Die Lehrerin bekräftigte auch die Idee, dass die Kinder mit dieser Initiative aus ihrer Routine herauskommen und sich darüber freuen.

Neben Galileo beteiligten sich auch die Institutionen República de Entre Ríos, Bavio, Del Centenario, Luz Vieira Méndez und La Salle de Paraná. Am Donnerstag besuchte er die Hasenkamp Bicentennial High School Nr. 72.

Ein Date mit Polizeiliteratur

Von der Bibliothek aus luden sie zur letzten Aktivität der Woche ein: einem literarischen Kaffee mit Polizeiliteratur. Es werden Geschichten von Entre Ríos, Argentiniern und Ausländern sein; und für Erfrischungen ist gesorgt. Das Treffen beginnt diesen Freitag um 9 Uhr morgens und die Teilnahme unter anderem der Sekundarschule Sarmiento de Paraná ist bestätigt.

-

PREV UPLA-Forscher und Musiker nahmen am Seminar „Musik- und Klangkulturen in Chile und Lateinamerika“ teil
NEXT Fünf Geschäfte in Ibagué schließen wegen Schädlingsbefall | ELOLFATO.COM