Welchen Herausforderungen muss sich Kolumbien stellen, um die Konnektivität zu verbessern?

Welchen Herausforderungen muss sich Kolumbien stellen, um die Konnektivität zu verbessern?
Welchen Herausforderungen muss sich Kolumbien stellen, um die Konnektivität zu verbessern?
-

Da die Einführung von 5G im Land voranschreitet, steht der Telekommunikationssektor vor großen Herausforderungen, die über die Verbesserung der Infrastruktur oder des Cashflows hinausgehen. Tatsächlich bleibt die Bereitstellung von Konnektivität in die entlegensten Gebiete für beide Unternehmen und das MinTic weiterhin ein offenes Problem.

Im Dialog mit José F. Otero, Vizepräsident für Lateinamerika und die Karibik von 5G Americas, analysierte der Experte, wie sich die Telekommunikationslandschaft entwickelt, und hob die Punkte hervor, die berücksichtigt werden müssen, um die Konnektivität weiter voranzutreiben.

Lesen Sie auch: (Der Online-Umsatz erreichte im ersten Quartal 2024 15,4 Milliarden US-Dollar)

Wie sehen Sie den Telekommunikationssektor im Land, wenn man bedenkt, dass wichtige Schritte unternommen wurden, wie beispielsweise die Umstrukturierung von WOM?

Der Telekommunikationssektor befindet sich in einer Übergangsphase, in der die Betreiber an verschiedenen Fronten mit Investitionsanforderungen konfrontiert sind. Darüber hinaus müssen sie die in den Frequenzauktionen 2019 und 2023 festgelegten Anforderungen an den Infrastrukturausbau erfüllen. Hinzu kommt, dass die Verhandlungen über die noch zu erneuernden Frequenzfrequenzen abgeschlossen werden müssen, um die wirtschaftlichen Auswirkungen zu sehen, die sie haben werden in ihren Finanzen haben.

Wir dürfen nicht außer Acht lassen, dass sie den Ausbau ihrer 5G-Netze in Verbindung mit Maßnahmen fortsetzen müssen, die die Migration ihrer Nutzer auf Geräte fördern, die sich mit dieser Technologie verbinden können. Aus Innovationssicht versuchen die Betreiber immer noch herauszufinden, welche Geschäftsmodelle geeignet sind, um das 5G-Wachstum auf dem Markt profitabel voranzutreiben.

Glauben Sie, dass sich die Frequenzpreise auf den Cashflow ausgewirkt haben?
Aus rechtlichen Gründen kann ich zu diesem Thema nicht näher Stellung nehmen.

Lesen Sie auch: (Digitale Angst: Wie man sie erkennt und ihre negativen Auswirkungen vermeidet)


José Otero, Vizepräsident von Americas 5G.

ZEIT / Cesar Melgarejo

Wie steht Kolumbien hinsichtlich der Konnektivität im Vergleich zu anderen Ländern der Region da?
Es hängt alles von der Perspektive ab, aus der Sie schauen. Beispielsweise sind sich die kolumbianischen Behörden der gravierenden Konnektivitätsprobleme des Landes in seinen verschiedenen Varianten bewusst. Dazu gehört alles, von der Bereitstellung des Zugangs zu Orten, an denen es derzeit keinen gibt, bis hin zur Aufklärung der Menschen über die Vorteile der Technologie. Allerdings ist die Herausforderung groß und erfordert enorme Investitionen. Darüber hinaus hindert die Armutsproblematik in ländlichen Gebieten Menschen, die in Gebieten leben, in denen es Telekommunikationsdienste gibt, daran, diese zu nutzen, einfach weil sie sich diese nicht leisten können.

Es sei darauf hingewiesen, dass nach Angaben der International Telecommunications Union die Erschwinglichkeit mobiler Dienste in Kolumbien unter dem Weltdurchschnitt und den von der Broadband Commission for Sustainable Development festgelegten Parametern liegt. Diese Ergebnisse zeigen, dass das Problem der Erschwinglichkeit in Kolumbien nicht auf die hohen Tarife für den Zugang zu Telekommunikationsdiensten zurückzuführen ist, sondern auf etwas Strukturelleres und Komplexeres, nämlich die hohe Armut, vor allem in der ländlichen Bevölkerung.

Wenn wir nun den Vergleich zwischen Kolumbien und den OECD-Mitgliedsländern anstellen, sehen wir, dass das Land unabhängig von der verwendeten Technologie den letzten Platz bei der Verbreitung des mobilen Internets und den letzten Platz bei der Verbreitung des Festnetz-Internets einnimmt.

Welchen Herausforderungen muss sich Kolumbien weiterhin stellen, um seine Konnektivität, insbesondere in ländlichen Gebieten, zu verbessern?
Die größte Herausforderung für Entscheidungsträger besteht darin, zu verstehen, dass zur Verbesserung der Konnektivität alle wichtigen Akteure im Telekommunikationsökosystem in das Gespräch einbezogen werden müssen: Regierung, Privatsektor, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Dieser erste Schritt würde dazu dienen, den dringenden Bedarf an den verschiedenen Standorten im Land zu ermitteln. Es ist wichtig, dass dieser Aufruf inklusiv ist.

Mit anderen Worten: Konnektivität ist ein Thema, das über die für den Technologie- und Telekommunikationssektor zuständigen Regierungsbehörden hinausgeht. Daher muss eine ganzheitliche Politik entwickelt werden, die die Abdeckung durch Initiativen zur Armutsbekämpfung, Verbesserung der Zugänglichkeit von Dienstleistungen, Bildung der Menschen und Schaffung von Arbeitsplätzen ergänzt Anwendungen, die die Effizienz staatlicher Verfahren steigern.

Lesen Sie auch: (Die „Likes“ von X werden jetzt privat sein: Warum das soziale Netzwerk diese Entscheidung getroffen hat)


Konnektivität

Wie sehen Sie die Einführung von 5G in Kolumbien, welche Herausforderungen müssen bewältigt werden?
Die Einführung von 5G in Kolumbien erfolgt auf die gleiche Weise wie die Markteinführung von 3G und 4G. Der kolumbianische Mobilfunkmarkt befindet sich in der dritten Phase der Einführung neuer Mobilfunktechnologien und gehört nicht zu den Pionieren auf regionaler Ebene. Dadurch wird das Geräte-Ökosystem ausgereifter, ein Aspekt, der bei 5G-Telefonen unter 600.000 US-Dollar zu beobachten ist.

Die Herausforderungen, die 5G nun mit sich bringt, sind vielfältig. Die erste besteht in der Ausweitung der Abdeckung dieses Netzwerks, das eine größere Anzahl von Antennen erfordert als die Mobilfunkgenerationen davor. Dies impliziert einen Anstieg der Investitionen. Hinzu kommt die Herausforderung der Akzeptanz, sei es durch Unternehmen oder den Massensektor. Mit anderen Worten: Betreiber müssen Unternehmen und Nutzer von den Vorteilen von 5G überzeugen und erklären, warum es wichtig ist, auf diese Technologie umzusteigen.

Wie sehen Sie das Glasfaser-Panorama in Kolumbien?
Wie in allen lateinamerikanischen Ländern besteht ein großer Bedarf, abgelegene Gemeinden mit Glasfaser zu verbinden. In diesem Sinne ist es äußerst wichtig, dass die Glasfaserverlegung auch ländliche Gebiete verbindet, die schwer zugänglich sind. Hier wird Glasfaser benötigt, große städtische Zentren wie Bogotá, Barranquilla, Medellín, Cali oder Bucaramanga verfügen über mehrere Glasfaseranbieter, während die meisten ländlichen Städte keinen Breitbandanbieter haben, der diese Technologie nutzt.

Lesen Sie auch: (Google und Coursera starten Kurs zur Verbesserung der Fähigkeiten in künstlicher Intelligenz)

Welche Punkte sollte das MinTIC in seiner Agenda zur Verbesserung der Konnektivität weiterhin berücksichtigen?
Das MinTIC muss sich darauf konzentrieren, denjenigen Konnektivität zu bieten, denen es derzeit daran mangelt. Diese Anstrengung muss durch eine Differenzierung des Leistungsumfangs bei ihrer Einführung erfolgen. Solange die Serviceabdeckung weiterhin mit ihrer Einführung gleichgesetzt wird, wird Kolumbien in Bezug auf die Konnektivität wenig tun.

Ebenso muss die Regierung beginnen, mit anderen nationalen Behörden zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass das Land über eine erstklassige Basisinfrastruktur verfügt, die den Ausbau neuer Technologien erleichtert. Abschließend ist eine standortbezogene Diagnose erforderlich, um praktische Lösungen für bestehende Probleme anbieten zu können.

AKTENTASCHE

-

PREV Dies ist die Vertragssituation des Kaders von Córdoba CF
NEXT Die Russische Gesellschaft für Freundschaft mit Kuba verurteilt die Aufnahme Kubas in die US-Liste der Länder, die den Terrorismus unterstützen.