Fortschritte bei der Verfassungsreform in La Rioja: Geschlechterparität, universelles Grundeinkommen und garantierte Grundversorgung

Fortschritte bei der Verfassungsreform in La Rioja: Geschlechterparität, universelles Grundeinkommen und garantierte Grundversorgung
Fortschritte bei der Verfassungsreform in La Rioja: Geschlechterparität, universelles Grundeinkommen und garantierte Grundversorgung
-

Die zehnte Sitzung der konventionellen Wähler fand zur Vereidigung der neuen Provinzverfassung statt. Während der öffentlichen Sitzung an diesem Donnerstag widmeten sich die konventionellen Wähler der besonderen Behandlung jedes der im Gesetz Nr. 10.609 enthaltenen Punkte, die die Notwendigkeit einer Reform vorsehen.

Während der Parlamentssitzung wurde an der Reform einiger der 17 Artikel gearbeitet und unter den wichtigsten Punkten stechen folgende hervor: die Grundsätze der politischen Organisation, die Periodizität in den drei Funktionen des Staates: Exekutive, Legislative und Judikative, die auch die Geschlechterparität in Wahlämtern, die verfassungsmäßige Verankerung der Rechte auf Wasser, Energie und Konnektivität, Meinungs- und Regierungsfreiheit sowie die Konstitutionalisierung der primären kommunalen Mitbeteiligung umfassen. Neben Bestimmungen, die die Transparenz und den Zugang zu öffentlichen Informationen stärken, stärken Sie die Ziele der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Bürgerhaushalte und bedingungsloses Grundeinkommen.

Der verfassungsgebende Konvent von La Rioja begann seine Sitzung und befasste sich zunächst mit der Behandlung der Projekte der Menschenrechtskommission auf den Tischen, dem Vorschlag zur Einführung neuer Rechte in die Verfassung, der den Text der neuen lokalen Verfassung in den Vordergrund stellen wird Verfassungen der übrigen Provinzen, weil sie Rechte beinhalten, die die vollständige Entfaltung der Menschen und ihrer Existenz modifizieren und verankern und die Gleichheit aller gewährleisten. Auf diese Weise wird die Gleichstellung der Geschlechter auch durch positive Maßnahmen sichergestellt, die die politische Parität gewährleisten und strukturelle Hindernisse beseitigen, die sie verhindern.

Die Meinungs-, Gedanken- und Zugangsfreiheit zu Informationen wurde ebenfalls garantiert und aufgewertet, wodurch Informationen als soziales Gut und der Schutz der Würde der Menschen in der digitalen Welt bestätigt wurden, sodass sie in diesem neuen Kontext gewahrt bleibt Die Präambel kann von der Tagesordnung gestrichen und in einer späteren Sitzung besprochen werden. Es muss daran erinnert werden, dass der Verfassunggebende Konvent bislang die Reform der Artikel der Kapitel 1, 2, 3, 4 und 5 der Provinzverfassung erörterte.

Sie fordern eine Sondersitzung für den 26. Juni. Die Präsidentin der Konventionellen Verfassunggebenden Versammlung von La Rioja, Ada Maza, sagte, dass an diesem Donnerstag in der 10. Sitzung wichtige Rechte für die schwächsten Teile der Gesellschaft, die Universal Basic, verankert werden Einkommen, die Geschlechterperspektive sowie Wasser, Energie und Konnektivität als Grundrechte. Er kündigte an, dass sie vor dem 26. Juni eine Sondersitzung beantragen werden, um die Arbeit an der Reform der Magna Carta der Provinz fortsetzen zu können. Die konstituierenden Konventionen schlugen vor, in dieser Sondersitzung die Behandlung der verbleibenden Kapitel der Provinzverfassung zu behandeln, d. h. Kapitel 6, 7, 8, 9 und 10.

„Für Gemeinschaften, die unter Diskriminierung, Unterwerfung und Stigmatisierung gelitten haben, werden wichtige Rechte eingeführt, und die neue Verfassung wird neue Rechte einführen. Um dieses Stadium zu erreichen, mussten wir durch politische Entscheidungen einen langen Prozess durchlaufen, der den Rahmen festlegt, in den wir uns bewegen.“ die Verfassung zu ändern“, erklärte Maza. Er betonte in diesem Zusammenhang, dass „die Konventionellen intensiv daran gearbeitet haben, dass jedes dieser fünf Kapitel, die heute verabschiedet werden, etwas mehr Rechte haben kann, mit einer gerechteren Gesellschaft für alle, insbesondere für die am stärksten gefährdeten Sektoren.“ .“

„Eines dieser Rechte ist das universelle Grundeinkommen, die erste Verfassung der Welt, die die am stärksten marginalisierten Teile der Gesellschaft in Bezug auf Gleichheit, Werte und Möglichkeiten gleichstellt“, argumentierte er. Andererseits wies er darauf hin, dass Wasser, Energie und Konnektivität als Rechte verfassungsrechtlich verankert seien; Dem Grundsatz der Parität wird Verfassungsrang verliehen, und es wird die erste Verfassung mit verfassungsmäßiger Parität sein.

„Wir brauchten die Verfassung, um nicht nur in Bezug auf die Befugnisse des Staates eine Gesellschaft zu haben, die die Handlungen, die ein marginalisierter Sektor durchführen kann, anders betrachtet“, stellte er fest. „Es handelt sich um eine Verfassung mit einer Geschlechterperspektive, weil es die politische Entscheidung von Gouverneur Ricardo Quintela war, eine neue Verfassung mit einer Geschlechterperspektive, mit Parität und mit inklusiver Sprache zu haben“, betonte der Konventionelle. Er kündigte an, dass an diesem Donnerstag insgesamt fünf Kapitel genehmigt werden und dass im Gegenzug eine Sondersitzung beantragt werde, um die Arbeit an den anderen Kapiteln fortzusetzen. Die nächste Sitzung findet am 26. Juni statt und endet am 11. Juli mit der Verabschiedung der Präambel und der Tatsache, dass die Geschlechterperspektive in allen Artikeln der Verfassung im Mittelpunkt steht.

„Wir sind nicht allein, wir sind eine Gruppe von Kollegen, die sich für eine gerechtere Gesellschaft mit mehr Rechten eingesetzt haben, im Gegensatz zur nationalen Regierung, die diese Rechte dauerhaft beschneidet. Deshalb unternehmen wir heute in La Rioja einen weiteren Schritt zur Festigung der Demokratie“, schloss er.

-

PREV Eine Reise von Javier Milei nach Spanien ohne Foto mit König Felipe VI. | In Madrid stellte sich heraus, dass die Krone nicht auf eine Anfrage nach einer Anhörung reagierte
NEXT Wie sieht es mit Mona Jiménez‘ Gesundheitszustand nach dem Krankenhausaufenthalt aus?