Avianca gibt bekannt, dass die Flüge nach Kuba nicht wieder aufgenommen werden können

Avianca gibt bekannt, dass die Flüge nach Kuba nicht wieder aufgenommen werden können
Avianca gibt bekannt, dass die Flüge nach Kuba nicht wieder aufgenommen werden können
-

Der Fluggesellschaft Avianca, aus Kolumbienberichtete am Freitag, 14. Juni, dass der Anfang des Flüge der Strecke Bogotá-Havanna wird verschoben „aufgrund betrieblicher Probleme.“

In einer Mitteilung des Unternehmens an diese Redaktion, in der keine näheren Angaben zu den Schwierigkeiten gemacht werden, die den Beginn der Reise nach Kuba verhindern, empfiehlt es Kunden, die bereits Tickets gekauft haben, die entsprechende Rückerstattung über die Website www.avianca zu beantragen .com, die mobile Anwendung der Fluggesellschaft oder direkt bei ihren Reisebüros.

Laut der Fachseite Aviation Club Center„Diese Verzögerung hat bei den Passagieren zu einer gewissen Verunsicherung geführt.“ Einen neuen Starttermin für diese Strecke hat die Fluggesellschaft nicht genanntwas unterstreicht, wie wichtig es ist, betriebliche Probleme zu lösen, bevor ein zuverlässiger Service bereitgestellt werden kann.“

Abschließend forderte das Unternehmen die Kunden auf, ihre Kontaktdaten bei der Buchung auf dem neuesten Stand zu halten, um eine effektive Kommunikation im Falle künftiger Änderungen oder Aktualisierungen des Flugstatus zu gewährleisten.

Dies gab der kubanische Tourismusminister Juan Carlos García Granda im vergangenen April bekannt Avianca würde seine Flüge nach Kuba wieder aufnehmennach vier Jahren ohne Betrieb der Strecke, die Havanna mit Bogotá verbindet.

Der kubanische Minister ging davon aus, dass die Ankunft von Avianca auf kubanischem Boden für Juli mit vier wöchentlichen Flügen geplant sei.

Avianca fliegt seit 2012 zweimal pro Woche nach Kuba. Acht Jahre später, am 15. Januar 2020, gab es die Einstellung seiner Geschäftstätigkeit aufgrund möglicher US-Sanktionen bekannt.

Das berichtete diese Woche das internationale Beratungsunternehmen ForwardKeys Kuba empfing im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zu 2023 4 % mehr Touristen, aber Luftkapazität um 1 % gesunken.

Den Zahlen zufolge Die Erholung der Insel ist weiterhin eine der langsamsten in der Karibikzusammen mit Reisezielen wie Saint Martin (-62 %), Haiti (-52 %), Suriname (-4 %) und Guadeloupe (-1 %), während Anguilla und die Britischen Jungferninseln (+69 %), Saint Vincent und die Grenadinen (+40 %), Belize (+30 %) und Curacao (+24 %) führen die regionale Tabelle an.

Im Fall der traditionellen Konkurrenten Kubas wuchs Puerto Rico im ersten Halbjahr um 18 %, wobei die Luftkapazität um 15 % zunahm; Dominikanische Republik (12 % und 14 %) und Cancún (7 % und 7 %).

„Kolumbianische Besucher sind der Hauptfaktor für die Erholung Kubas, mit einem Anstieg der Ankünfte um +221 %im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023“, heißt es in der Studie.

-

PREV In Ibagué wurden sieben Busse wegen lockerer Sitze und glatter Reifen stillgelegt
NEXT Hommagen an Norita Cortiñas an der Juristischen Fakultät | Slokar sagte, dass Argentinien seine Demokratie den Müttern der Plaza de Mayo verdanke