Sportlicher denn je | Der Rioja

Sportlicher denn je | Der Rioja
Sportlicher denn je | Der Rioja
-

Samstag, 15. Juni 2024, 07:02

Die vierte Generation des Audi A3 erhält ein umfangreiches Update. Das erfolgreiche Kompaktmodell der Marke mit den Vier Ringen wirkt durch neue Design- und Beleuchtungselemente deutlich sportlicher. Der Innenraum zeichnet sich nun durch hochwertigere Materialien und zahlreiche digitale Features gepaart mit einer erweiterten Serienausstattung aus. Der rahmenlose sechseckige Singleframe-Frontgrill des A3 weist jetzt eine deutlich flachere und breitere Struktur sowie die großen seitlichen Lufteinlässe auf. Der markante Frontspoiler lässt den Audi A3 tiefer erscheinen. Dasselbe gilt für das Heck, das dank des neuen Stoßfängers und eines markanten Diffusors sportlicher denn je ist. Das stilisiertere Scheinwerferdesign trägt zur Betonung der Breite des Audi A3 bei. Die 24-Pixel-Elemente, aus denen sich das digitale Tagfahrlicht der LED- und Matrix-LED-Scheinwerfer zusammensetzt, sind in drei Reihen an der Oberkante des Gehäuses angeordnet. Erstmals im A3 ist es nun möglich, über das MMI-System bis zu vier verschiedene digitale Tageslichtsignaturen auszuwählen und zwischen ihnen zu wechseln.

Audi bietet für das Modell A3 35 TFSI (ab 36.580 Euro) einen 1,5-Liter-Benziner an, der die Leistung auf 150 PS steigert. Er ist in einer Automatikversion mit Siebengang-S-Tronic-Getriebe und 48-Volt-MHEV-Light-Hybridisierungstechnologie erhältlich, die unter normalen Betriebsbedingungen eine Verbrauchsreduzierung von fast 0,5 Litern erreicht. Darüber hinaus verfügt dieser Motor über die Selective-Cylinder-On-Demand-Shutdown-Technologie, die den zweiten und dritten Zylinder vorübergehend abschaltet, wenn der Motor mit geringer Last läuft. Auch der A3 mit dem 35-TDI-Turbodieselmotor (ab 38.660 Euro) und Automatikgetriebe leistet 150 PS. Die Variante mit dreivolumiger Karosserie, die A3 Limousine, kostet bei gleicher Motorisierung und Ausstattung einen Aufpreis von 930 Euro. Ende des Jahres sollen Plug-in-Hybrid-Motoren das Angebot ergänzen.

Das sportlichste Modell der Baureihe, der Audi S3 mit 2,0-Liter-TFSI-Benziner mit 333 PS, Automatikgetriebe S tronic und Allradantrieb, startet bei 65.260 Euro für die Version mit Sportback-Karosserie, ab 66.230 Euro. für die S3 Limousine. Mit diesem Motor beschleunigt der S3 in nur 4,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 250 km/h begrenzt. Das Siebengang-Automatikgetriebe S tronic ermöglicht jetzt dank seiner größeren Fähigkeit zur Übertragung des Motordrehmoments ein spontaneres Anfahren. Darüber hinaus wurde die Schaltzeit bei voller Belastung halbiert und die Motordrehzahl erhöht, wenn sich das Getriebe im D-Modus befindet, was zu einem besseren Ansprechverhalten führt.

Der neue Audi A3 bietet serienmäßig ein hohes Maß an Sicherheit. Das Pre-Sense-Frontsystem, der Kollisionsvermeidungsassistent, der Abbiegeassistent und der Spurhalteassistent helfen, Unfälle mit anderen Verkehrsteilnehmern zu vermeiden. Der adaptive Geschwindigkeitsassistent, der die Längs- und Querführung unterstützt, wurde durch einen Spurwechselassistenten ergänzt, der die Fahrsicherheit erhöht. Das System ist für das Beschleunigen, Bremsen und Lenken bei Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zuständig und unterstützt darüber hinaus beim Spurwechsel auf der Autobahn bei Geschwindigkeiten über 90 km/h. Über das MMI aktiviert, nutzt es die Daten des Heckradars, um im Kombiinstrument und im Head-Up-Display weiße Pfeile anzuzeigen, die anzeigen, ob und in welche Richtung ein Spurwechsel möglich ist. Im Stadtverkehr unterstützt der Parkassistent den Fahrer beim Ein- und Ausparken durch gezielte Lenkmanöver. Spurverlassenswarnung, Spurverlassenswarnung und Querverkehrsassistent hinten nutzen die Heckradare, um den Verkehr hinter und neben dem Fahrzeug zu überwachen.

Der Innenraum des neuen A3 präsentiert Neuerungen, die vom Design des Schalthebels und der Lüftungsdüsen der Klimaanlage bis hin zu den dekorativen Stoffeinsätzen und der neuen Ambientebeleuchtung reichen. Die Serienausstattung wurde erweitert: Neben dem lederbezogenen Dreispeichen-Multifunktionsplus-Lenkrad sind nun auch die Klimatisierung, das Ambientelichtpaket und die Mittelarmlehne vorn in allen Versionen enthalten. Die Mittelkonsole wurde neu gestaltet und erhält ein neues Finish, ebenso wie die Türinnengriffe. Der A3 verfügt nun über zwei dekorative Einsätze aus textilem Material: einem Stoff aus 100 % recyceltem Polyester und Mikrofaser. Mit der Optik und Haptik von Wildleder, aber mit einem hohen Anteil an recyceltem Polyester, wird Mikrofaser neben ihrer Verwendung als dekoratives Element auch in der Sitzpolsterung verwendet und ziert in einigen Innenausstattungspaketen die Türverkleidungen.

Der A3 ist jetzt digitaler und dank der zahlreichen Dienste des Connect-Systems mit einem Online-Shop für On-Demand-Anwendungen verbunden. Neben dem Digitalradio DAB+ und dem 25,6 cm (10,1 Zoll) großen Touchscreen gehören das Audi Virtual Cockpit und ein induktives Ladegerät für Mobiltelefone zur Serienausstattung. Zusätzlich zu den beiden vorderen USB-C-Ladeanschlüssen gibt es auf der Mittelkonsole zwei zusätzliche Anschlüsse für Passagiere auf den Rücksitzen. Zu den weiteren optionalen Funktionen gehört die MMI Navigation plus, die dem Fahrer über eine fahrzeuginterne Datenverbindung die Nutzung vielfältiger Anwendungen direkt auf dem Fahrzeugdisplay ermöglicht. Ausgewählte Anwendungen werden ohne Umweg über ein Smartphone im Informationssystem des A3 installiert. Benutzer können auch über Sprachbefehle mit ihren Anwendungen interagieren.

Audi A3 allstreet: der Crossover der A3-Familie

Mit charakteristischer All-Terrain-Optik, einer Karosserie mit drei Zentimeter mehr Bodenfreiheit als beim A3 Sportback und einer hohen Sitzposition kommt der neue Audi A3 allstreet

um ein SUV-ähnliches Fahrerlebnis zu bieten. Die Trittbretter und unteren Türleisten betonen die erhöhte Bodenfreiheit. Die serienmäßigen Dachträger verstärken die Silhouette zusätzlich. Matrix-LED-Scheinwerfer mit bis zu vier wählbaren Tagfahrlichtsignaturen sind beim A3 allstreet serienmäßig. Die Serienräder beginnen eine Nummer größer als beim Sportback und beginnen bei 18 Zoll. Der Kofferraum fasst wie beim A3 Sportback 380 Liter. Zu den optionalen Optionen gehören eine elektrische Heckklappe und eine abnehmbare Anhängerkupplung. Aufgrund des höheren Karosserieschwerpunkts verfügt der Audi A3 allstreet über eine spezifische Abstimmung von Federn und Stoßdämpfern, die ausdrücklich auf ein sportlicheres Fahrerlebnis ausgelegt ist.

Dieser Inhalt ist exklusiv für Abonnenten

2 €/Monat für 4 Monate

Sind Sie bereits Abonnent? Anmeldung

-

PREV Kubanische Friseurin bestätigt, dass Frauen in Kuba bessere Haare haben als in den USA: „Sie haben fertige Haare“
NEXT Sie fordern, den Fall als Totschlag einzustufen