Junger Kubaner an seinem Arbeitsplatz in Guantánamo ermordet

Junger Kubaner an seinem Arbeitsplatz in Guantánamo ermordet
Junger Kubaner an seinem Arbeitsplatz in Guantánamo ermordet
-

Ein junger Mann von nur 20 Jahren namens Fabián Whittaker wurde von einem Kollegen erstochen, als er in einem KKMU am Pedro A. Pérez Polyfunction Plaza in Guantánamo arbeitete.

Das Opfer, das von Familie und Freunden als freundlicher und fleißiger Mensch beschrieben wurde, sei an seinem Arbeitsplatz, wo er als Wachmann arbeitete, ums Leben gekommen, berichtete die Internetnutzerin Irma Broek, die die Einzelheiten des Verbrechens mitteilte.

Ein Bewohner von Guantánamo sagte, den kursierenden Versionen zufolge sei der junge Mann von zwei Jungen angegriffen worden, die auf dem Gelände einen Aufruhr auslösten, und da Whittaker für die Sicherheit des Ortes verantwortlich sei, wollte er eingreifen und sie töteten ihn.

Facebook-Post

„Ich kann immer noch nicht glauben, dass du weg bist, wie ungerecht das Leben ist, wie ungerecht“, sagte ein Cousin des Opfers, sichtlich betroffen von der Tragödie.

„Fabi, du warst gut. Ich kann so viel Schmerz nicht ertragen, den du in meiner Seele hinterlassen hast, was für ein Loch du in den Menschen hinterlassen hast, weil du dich der Liebe hingegeben hast (…) Sie haben dich nicht einmal verteidigen lassen.“ selbst“, betonte er in einem Post auf Facebook.

Facebook-Post

Diese bedauerliche Tatsache trägt zu einer besorgniserregenden Welle der Gewalt bei, die auf der Insel, wo in den letzten Monaten mehrere Fälle von Tötungsdelikten registriert wurden, offenbar zunimmt.

Am 12. Juni wurde die Mord an einem Juwelier in Havanna, und zwei Tage später, am 14. Juni, a Verwalter einer Genossenschaft in Santiago de Cuba wurde er unter ähnlichen Umständen ermordet.

Facebook-Post

Darüber hinaus wurde kürzlich ein junger Mann während einer Party in einem ermordet sozialer Kreis in Holguín.

-

PREV Horror in Chivilcoy: Er erstach seinen kleinen Sohn und erhängte sich anschließend
NEXT In Cesar haben Landfrauen die Möglichkeit, Inhaberinnen eines Agrarunternehmens zu sein