Einer Umfrage zufolge wurde die Arbeitslosigkeit zur Hauptsorge der Gesellschaft

Einer Umfrage zufolge wurde die Arbeitslosigkeit zur Hauptsorge der Gesellschaft
Einer Umfrage zufolge wurde die Arbeitslosigkeit zur Hauptsorge der Gesellschaft
-

Präsident Javier Milei während des Friedensgipfels in der Ukraine in der Schweiz (Reuters)

Zum ersten Mal seitdem Javier Milei als Präsident übernommen, Die Arbeitslosigkeit wurde zur Hauptsorge der Argentinier. Laut dem neuesten Bericht über „Wirtschaftserwartungen“, der von der Beratungsfirma Opina Argentina erstellt wurde, übersteigt sie die Inflationsrate und stellt sie dar ein Warnzeichen für die Regierung eine gewisse Müdigkeit in der gesellschaftlichen Stimmung angesichts der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung.

Der Studie zufolge ist die Angst der Menschen, ihren Arbeitsplatz zu verlieren, im letzten Monat um acht Prozentpunkte gestiegen und liegt bei 37 %, deutlich über Inflation (29 %) und Korruption (22 %). Über diese Informationen hinaus Es gibt eine ermutigende Zahl für die Regierung bei Fragen zur aktuellen persönlichen wirtschaftlichen Situation: Zwischen April und Juni sank der Anteil derjenigen, die angeben, nicht über die Runden zu kommen, von 40 auf 29 %.

Tafel aus dem Wirtschaftsentwicklungsbericht von Opina Argentina

Dieser letzte Punkt, der von Dezember bis April zunahm, hat sich in den letzten zwei Monaten stabilisiert und nur drei von zehn Befragten glauben, dass sich ihre wirtschaftliche Situation in naher Zukunft verbessern wird. Unter libertären Wählern liegt der Optimismus bei 60 %.

Ein weiteres analysiertes Thema ist die Entwicklung des Dollars und im Einklang mit den im Vorfeld der Abstimmung über das Bases Law im Senat verzeichneten Anstiegen der Parallel- und Aktienwährungen gibt es „einen drastischen Anstieg der Abwertungserwartungen von 36 auf 55 %, ein Glaubenswandel, der im Gegensatz zum Trend der Vormonate steht.“ So ist der Anteil derjenigen, die glauben, dass der Preis in den kommenden Monaten sinken wird, von 10 % auf 7 % gesunken, und auch der Anteil derjenigen, die davon ausgehen, dass der Preis gleich bleiben wird, ist von 45 % auf 31 % gestiegen.

Tafel aus dem Wirtschaftsentwicklungsbericht von Opina Argentina

Bezüglich der politischen Verantwortung für die aktuelle Situation hingegen gibt die Zuweisung von Verantwortlichkeiten an die Regierung Frente de Todos drei Punkte, obwohl diese weiterhin als diejenige angesehen wird, die am meisten für die aktuellen wirtschaftlichen Probleme verantwortlich ist (52 % gegenüber 46 % der Befragten). die Regierung von Javier Milei).

In einem anderen Abschnitt wurde gefragt, ob die Anstrengungen der Gesellschaft aus der von der libertären Regierung durchgeführten Anpassung noch Sinn machen: „Der Glaube, dass die Anpassung, die die Gesellschaft vornimmt, einen sinnvollen Horizont hat, verschlechtert sich.. Im Mai gab es eine positive Differenz von 7 Punkten (von 46 % auf 50 %); „Im Juni wurde ein negativer Unterschied von einem Punkt verzeichnet (von 53 % auf 49 %)“, heißt es in der Umfrage von Opina Argentina.

Laut der neuesten Opina-Argentinien-Umfrage ist die Situation des Dollars ein Thema

Dasselbe Beratungsunternehmen hatte letzte Woche vor der entscheidenden Abstimmung im Senat und inmitten der politischen Turbulenzen, die das nationale Kabinett aufgrund von Rücktritten und Beschwerden innerhalb des Ministeriums für Humankapital umgaben, einen weiteren Bericht vorgelegt. Zu diesem Anlass, Es wurde hervorgehoben, dass das positive Image des Präsidenten sechs Monate nach seiner Machtübernahme weiterhin intakt sei.

„Mileis Image hat seit Beginn seiner Amtszeit eine bemerkenswerte Stabilität gezeigt“, heißt es in dem Bericht und erinnert an die gleiche Amtszeit Macri hatte bereits 9 Punkte verlorenUnd Alberto Fernández war um 17 Punkte gestiegenaber im Kontext des Beginns der Bewältigung der Pandemie, als gesamte Politik und Gesellschaft die Maßnahmen der Regierung begleiteten.

Im Einklang mit dem Image des Präsidenten Auch die Unterstützung für die Regierung bleibt stabil rund 46 %, während 40 % sich als Gegner bezeichneten und 14 % keine dieser beiden Optionen wählten. In einer anderen Passage der Umfrage wird gezeigt, dass der Gouverneur Axel Kicillof Mit einem positiven Image von 41 % und einem negativen Image von 55 % wird er als Oppositionsführer mit der besten sozialen Bewertung positioniert.

-

PREV Der Minister für Kinder, Jugendliche und Familie empfing Cáritas Argentina, um über Sozialpolitik zu sprechen
NEXT Ein Experte versichert, dass es in San Juan „mehr Tage mit Schnee gibt als im Durchschnitt seit 2000“.