„Dieses Ziel gibt uns den Mut, das Kunststück in Córdoba zu vollbringen“

„Dieses Ziel gibt uns den Mut, das Kunststück in Córdoba zu vollbringen“
„Dieses Ziel gibt uns den Mut, das Kunststück in Córdoba zu vollbringen“
-

Rafa Marquez Er rief lautstark das Ziel des ‘Pocho’ Roman nach einer Ausdauerübung seines Teams. Der Barça-Trainer Atlétic Er hielt das Unentschieden (1:1) für gut und würdigte auch die Arbeit des Cordova trotz der Tatsache, dass die Barça-Reservemannschaft nicht aufhörte, im andalusischen Raum Einfluss zu nehmen. Am kommenden Sonntag (20 Uhr) wird die zweite Runde gespielt Der neue Erzengel Doch der Mexikaner glaubt an seine Schüler, um den großen Traum vom Aufstieg zu verwirklichen. „Dieses Ziel gibt uns den Mut, das Kunststück in Córdoba zu vollbringen. „In der zweiten Halbzeit haben wir uns mehr Torchancen herausgespielt, aber das Ergebnis ist durchaus fair“, sagte der „Kaiser von Michoacán“, der die Mentalität der Barça-Mannschaft hervorhob: „Wir wissen, dass es ein ähnliches Spiel wie dieses werden wird, aber.“ Wir haben gezeigt, dass wir Charakter und Persönlichkeit haben, obwohl wir noch sehr jung sind.“

Bezüglich des Ausmaßes der Muskelbeschwerden von Marc Guiu, der in der 72. Minute ausgewechselt wurde, entzog sich jeglicher Bedeutung: „Es ist Müdigkeit und wir werden versuchen, uns so weit wie möglich zu erholen, damit sie am nächsten Wochenende wieder dabei sein können.“ Es gab keine Verletzungen. Wir zählen auf sie.“

Ja, er gab zu Márquezmit einem leichten Lächeln skizzierend, dass die Entscheidung des aragonesischen Schiedsrichters Armando Ramo Andresindem man das Spiel stoppt, wenn Antonio Casas Er ging alleine auf das Tor der Blaugrana zu, es war ihnen zugute. „Ich verstehe nichts. Es war nicht die beste Schiedsrichterleistung, aber letzten Endes muss man respektieren, wie sich ein Schiedsrichter verhält. Das ist passiert und wir müssen die Dinge akzeptieren“, sagte er, allerdings nicht ohne ihn für andere Entscheidungen zu kritisieren: „Er hat zu viele Fouls signalisiert und ein Schiedsrichter sollte für mehr Ordnung sorgen und das Spektakel zulassen.“

Weniger explizit war das „Pochorömisch Hierzu: „Ich beteilige mich nicht an Schlichtungsentscheidungen. Zum Glück hat er für uns gepfiffen.“ Der argentinische Stürmer, der entscheidend dazu beigetragen hatte, den Sieg der Grün-Weißen zu verhindern, war immer noch voller Adrenalin, als er sich an sein Tor erinnerte: „Ich war in dem Moment, als Dani mir den Pass gab. Zum Glück habe ich es ins Team geschafft. So wie das Spiel lief, haben wir verdient gewonnen. Wir hatten mehrere freie Plätze, aber ich wollte nicht hineingehen.“ Am Sonntag will der argentinische Fußballer mehr: „Wir denken bereits über das nächste Spiel nach und dieses Tor gibt uns Zuversicht Cordova mit großer Begeisterung. Das ganze Jahr über haben wir alle große Anstrengungen unternommen. Ich hoffe, dass es passiert.“

-

PREV Petro-Regierung bereitet sich darauf vor, ihre Kräfte im Kongress nach dem Ende der Legislaturperiode wieder aufzubauen | Neuigkeiten heute | Wechsel der Minister
NEXT Er verließ Athen und hielt sein Versprechen: „Als er hinabstieg, bat ich um Rückkehr.“