Ein menschlicher Fluss empfängt Bucaramanga mit seinem ersten Fußballligapokal in Kolumbien

-

Bucaramanga (Kolumbien), 16. Juni (EFE). – Tausende Fans begrüßten an diesem Sonntag in Bucaramanga, der Hauptstadt des kolumbianischen Departements Santander, die Fußballmannschaft der Stadt, die am Samstag in Bogotá zum Meister der Profiliga gekrönt wurde Zum ersten Mal seit 75 Jahren.

In einem spannenden Rückspiel, das im Elfmeterschießen endete, besiegte Atlético Bucaramanga Santa Fe im Elfmeterschießen mit 6:5, nach einem 3:3-Gesamtunentschieden.

Für die in Grün und Gelb gekleideten Leopard-Fans ist der Titel eine epische Leistung und deshalb füllten sie die Straße, die vom Flughafen in die Stadt führt.

Deshalb erheben sie auch die Mitglieder der Mannschaft in die Kategorie der Helden, insbesondere den venezolanischen Trainer Rafael Dudamel und den Torhüter Aldair Quintana, der gestern Abend den Schuss von Agustín Rodríguez und dann den letzten Schuss von Julián Millán parierte, mit dem sie ließ dem Ruf des Champions freien Lauf.

Von diesem Moment an begann die Feier des Volkes von Santander, die lange andauerte und bis heute im Stadion Américo Montanini, früher bekannt als Alfonso López, andauerte, das bis zum Rand mit mehr als 25.000 Seelen gefüllt war, die ihrem Volk Ehre erwiesen.

In dem Flugzeug, das die Meistermannschaft aus Bogotá brachte und mit einem von der Feuerwehr des Flughafens Palonegro angefertigten Wasserbogen begrüßt wurde, wurde im Rhythmus von Cumbias gefeiert, während Trainer Dudamel die Trophäe hochhielt, die sie als Meister auszeichnet.

Triumphaler Einzug im Feuerwehrauto

Das Vertrauen in die Mannschaft zeigte sich, als der Bürgermeister von Bucaramanga, Jaime Andrés Beltrán, Dudamel die Schlüssel zur Stadt überreichte, bevor er sich für das Finale qualifizierte.

„Der Stern, der am Himmel fehlte, ist bereits in Bucaramanga. Unsere Champions sind angekommen! Lasst uns feiern, denn wir haben es verdient“, schrieb der Präsident heute auf seinem X-Account.

Zusätzlich zum Titel qualifizierte sich Bucaramanga als erstes kolumbianisches Team für die Copa Libertadores 2025. Das erste Mal, dass die Leopardos an diesem Turnier teilnahmen, war 1998, als sie in der Liga Zweiter wurden und das Achtelfinale erreichten 16

Sobald der Flug in Palonegro landete, jubelten die Menschen ihren Spielern zu und eine Karawane aus Autos, Motorrädern und Fahrrädern begann, die am Stadtrand von Américo Montanini, der Festung der Búcaros, endete, alles mitten in einem menschlichen Fluss, der zeitweise auch endete Wir durften nicht zum Feuerwehrauto vordringen, das in Begleitung der Polizei versuchte, sich mit der Mannschaft und der Trophäe einen Weg durch die Menschenmenge zu bahnen.

Montanini, der in Argentinien geboren wurde und später kolumbianischer Staatsbürger wurde, war 1958 der beste Torschütze der kolumbianischen Liga. In diesem Jahr erzielte er mit Atlético Bucaramanga 38 Tore und wurde damit zum Idol der Mannschaft. Der Stürmer starb im November letzten Jahres in Bucaramanga.

Entlang der knapp acht Kilometer langen Strecke zwischen Flughafen und Stadion hissten Menschen unter Jubelrufen und dem Klang von Signalhörnern Flaggen des Departements Santander und der Mannschaft.

Vom Feuerwehrauto aus antworteten die Spieler ihren Fans, indem sie ihre Hände und den Pokal hoben, jene Trophäe, die 75 Jahre brauchte, um die Vitrine der Mannschaft zu erreichen.

Im Stadion

Am späten Nachmittag kamen die Spieler im Stadion an, wo die Fans, wie schon während der gesamten Meisterschaft, die Tribünen füllten und Freudenlieder über die Meistermannschaft sangen.

Für einige war Quintana „der Beste“, Fredy Hinestroza der beste „Krieger“, Daniel Mosquera „unaufhaltsam im Angriff“ und Dudamel der „beste Trainer, den die Mannschaft je hatte“.

Sie vergaßen auch nicht Juan Camilo Mosquera, Jefferson Mena, Carlos Romaña, Carlos Henao, Santiago Jiménez, Fabry Castro, Jean Colorado und natürlich den Argentinier Fabián Sambueza, der „seine Qualität übertraf“.

An Reden mangelte es nicht, darunter auch die von Bürgermeister Beltrán, der anordnete, dass dieser Montag ein Bürgertag in der Stadt sei, damit die Einwohner weiterhin den ersten Meistertitel von Atlético Bucaramanga feiern könnten.

Für die Fans blieben die drei Abstiege der Mannschaft in die Primera B zurück, eine Liga, in die sie nie zurückkehren wollen, und noch weniger nach dem Titel, der ihnen am Ende den ersten Stern auf ihrem Schild bescherte.

(c) EFE-Agentur

-

PREV Der Zahlungsplan für die Vermögenswerte im Juni 2024 – El Día de Gualeguaychú – wurde bereits in Entre Ríos veröffentlicht
NEXT RTVE bricht „Supernanny“ vorübergehend ab | Der Rioja