Neuaufführung des Theaterstücks „Zwischen Schatten“ in Galpón de Guevara

Neuaufführung des Theaterstücks „Zwischen Schatten“ in Galpón de Guevara
Neuaufführung des Theaterstücks „Zwischen Schatten“ in Galpón de Guevara
-
Lesezeit: 2 Protokoll

Nach ihrer kürzlichen Premiere wird die Show „Between Shadows“ weiterhin im Galpón de Guevara unter der Leitung von Bruno Pedicone präsentiert.

Mit Aufführungen jeden Mittwoch um 20:30 Uhr hat diese Produktion von Michael Cristofer den Pulitzer-Preis für Drama für das beste Drama und den Tony Award für das beste dramatische Werk gewonnen.

Die Besetzung von „Entre Sombras“ besteht aus Caro Babich, Juan Manuel Barrera Hernández, Eugenia Correa, José Manuel Espeche, Mela Lenoir, Pablo Mónaco, Isabel Noya, Nicolas Sousa und Mariano Ulanovsky

Drei Leute. Drei verschiedene Leben. Drei verschiedene Phasen der Akzeptanz dessen, was sie verbindet: Alle drei sterben. In Begleitung ihrer Familie und Freunde werden sie in einem Hospiz im Wald von einem Interviewer beobachtet, analysiert und untersucht, während sie ihre Ängste, ihre Liebe und ihre Hoffnung teilen. Dieses bewegende, sensible und emotional riskante Werk offenbart den Wert des Lebens.

Regisseur Bruno Pedicone bemerkte: „Für unsere westliche Gesellschaft gilt der Tod als etwas Schlimmes, als Ende.“ „Eine Schicksalstragödie, verbunden mit Schmerz und Hilflosigkeit, für die es keine Lösung gibt.“ „Es ist ein Tabuthema. Ein Schattenteil des Menschen. Eine mysteriöse Angelegenheit, über die wir nicht viel „begreifen“ wollen, die wir lieber nicht sehen, nicht sensibilisieren und schon gar nicht besprechen wollen“, fügte er hinzu.

Für Pedicone „versuchen wir mit allen möglichen Mitteln (ideologische, religiöse, philosophische Konzepte) die Unsicherheit und Angst zu besänftigen, die durch seine latente Präsenz erzeugt werden.“ Wir tun alles, um die unaufhaltsame Begegnung mit diesem Moment des Lebens, dem Tod, nicht zu denken und vielleicht sogar hinauszuzögern, warum nicht.“

Aus diesem Grund „ist dies ein Material, das tief im Inneren eine Einladung zum Leben ist, es ist erlösend.“ Eine tiefe und einfühlsame Reflexion über die Wichtigkeit und Bedeutung des Lebens. Nutzen Sie unsere Zeit, wie auch immer sie sein mag, um dieses Geheimnis neu zu definieren. Zu sagen, was wir sagen wollen, zu kommunizieren, der Kraft des Lebens, unserer Bindungen wirklich zu begegnen, nicht zu vergessen, den Menschen, die wir heute lieben, zu sagen, was sie uns bedeuten. Unsere flüchtige, aber doch endliche Passage zu genießen, das Leben so zu leben, wie es uns präsentiert wird, in seiner geheimnisvollen Weisheit. Denn wenn man „Leben“ sagt, sagt man gleichzeitig „Tod“. Denn das Lernen zu leben kann unweigerlich dazu führen, dass wir lernen zu sterben.“

-

PREV Der Filmkiller von San Francisco de Mostazal
NEXT HEUTE, um wie viel Uhr spielt Argentinien gegen Guatemala: Freundschaftsspiel bis FIFA 2024-Datum