„Musik ist meine Art, das Leben auszudrücken, was ich fühle, was ich will“

„Musik ist meine Art, das Leben auszudrücken, was ich fühle, was ich will“
„Musik ist meine Art, das Leben auszudrücken, was ich fühle, was ich will“
-

Claudia Vilte ist aktueller denn je. Vor ein paar Tagen gab er ein brillantes Konzert im Saal von Pro Cultura Salta und sorgte mit seiner Stimme und seinem Gesang für Furore. Es waren zwei intensive, fesselnde, magische Stunden. Er eroberte die Bühne, obwohl sie immer ihm gehörte, zog die Blicke, Ohren und Aufmerksamkeit aller Anwesenden auf sich und verwandelte sie in emotionalen Applaus.

Ihre Romanze mit dem Volk wird im Lied, im klugen und funkelnden Couplet und in der einhüllenden Kommunikation mit dem Publikum verewigt, das ihr Minute für Minute folgt, ohne sie im Stich zu lassen.

Diese Frau aus Salta war schon immer mit Gesang und Gitarre verbunden, sie war auch Lehrerin für Erziehungswissenschaften und schloss ihr Studium an der National University of Salta ab. Er hat bereits mehrere Alben aufgenommen und auch drei Bücher geschrieben. Seine Stimme war bei den wichtigsten folkloristischen Veranstaltungen des Landes zu hören.

Vilte hat „Chapa“ und trägt immer wieder zum Volksgesang unserer Provinz bei. Sein „Stift“ hat Identität und spiegelt diese in jeder seiner Kreationen wider. Er wurde mit der Kunst der Musik in seinen Adern und der Sensibilität von Komponisten geboren, ihre Gefühle in Briefen auszudrücken. Er versichert, dass es ihm nicht um Ruhm oder den Wahnsinn des Wettbewerbs geht, sondern dass sein Gesang spirituell und aufrichtig ist.

Einfach, einfach, lebensverliebt predigt Vilte immer mit der Wahrheit: „Ich bin in der Musik, in der Folklore und in der Gitarre geboren. Es ist mir wichtig, meine Botschaft zu übermitteln. Ich liebe es, Applaus vom Publikum zu erhalten, aber das habe ich noch nicht getan.“ Es ist ein einfacher Ansatz für den Künstler, denn die Arbeit und der Weg machen ihn aus. Ich setze mir keine Ziele, ich weiß nie, ob ich ein Lied schreiben werde, es kommt zu mir „Wie von Zauberhand habe ich schon oft davon geträumt, ich stehe auf und schreibe es, es kommt aus Emotionen“, sagte die Sängerin.

Claudia ist der Meinung, dass der aktuelle Zustand der Folklore nicht der beste ist. „Wir befinden uns in einem kulturellen Niedergang, und Musik ist ein Teil davon, Werte gehen verloren. Es gibt einen harmonischen und poetischen Mangel. Spiritualität und Emotionen wurden aufgegeben, jetzt sind sie da.“ „Es ist so, dass die Magie der Folklore verloren gegangen ist“, sagte er.

Claudia Vilte gibt ihre Leidenschaft und Liebe zur Musik an ihre Kinder weiter. Der über 30-jährige Inti ist Schlagzeugschüler mit einer großen Neigung zum Jazz, obwohl er bereits prominente Folkloristen begleitet hat. Mittlerweile lernt Mili, 21 Jahre alt, Saxophon und interessiert sich auch für Blasinstrumente.

„Musik ist meine Art, das Leben auszudrücken, was ich fühle, was ich will, und in der Folklore habe ich meinen Verbündeten gefunden. Ich bin eine nostalgische und leidenschaftliche Persönlichkeit, die aufrichtige Freundschaft, Bohème und Philosophie genießt, das finde ich in den Texten.“ „Ich bin eine stolze Salta-Frau und wenn ich Salta sage, sage ich Zamba, Romantik, Süße, Tradition“, fügte sie hinzu.

Er hat gerade seinen neuen Videoclip mit dem Lied El Sátuco geschnitten, eine nette und sehr professionelle Arbeit, in Zusammenarbeit mit seinem Sohn Inti. „Glücklicherweise kam einiges interessantes Material heraus, dessen Arbeit von meinem Sohn bewundert wurde, der für die gesamte Produktion verantwortlich war. Wir bereiten bereits das neue Video vor, das in Kürze veröffentlicht wird“, sagte der bekannte Sänger aus Salta.

„Northern Origin ist mein neuestes Album, es wurde in Buenos Aires unter der Leitung von Maestro Lucas Torres aufgenommen. Dieses Material repräsentiert meinen süßen Norden, es ist eine Symbiose zwischen Landschaften, Karneval, Träumen und der Kultur der Vorfahren. Dieses Album beschreibt die Essenz von kleine Städte, mit Menschen, die in der Sonne wandeln und in denen das Wort ein einziges Dokument darstellt, ein wesentliches Element für das Leben. Das Album beschreibt die Kultur des Unkrauts und den Respekt vor Mutter Erde. Es zeigt einen vielfältigen Vorschlag an Rhythmen, wie z. Zu meinen Werken gehören „La flor del Peach“, „El sátuco“, „La pichanita“, „El viaje“, „El indeciso“, „Cristal de piedra“, „Nostalgias de Seclantás“, „Zamba sentida“, „La sin Volver“ und „Agüita“. „Alle diese Lieder sind mit einer pikaresken und unverwechselbaren Sprache der jeweiligen Region oder mit der Romantik der nördlichen Zamba und Chacarera gezeichnet, berührt von der Nostalgie der Hügel und Cardones“, betonte die Frau aus Salta.

Claudia ist die ständige Dichterin und treue Dolmetscherin dieser einfachen und weisen Menschen. Ihre Großmutter, Serafina Paredes de Vilte, brachte ihr schon in jungen Jahren die Kunst und Tiefe des Copla bei.

„In den kommenden Wochen werden wir mit verschiedenen Aktionen in verschiedenen Städten im gesamten Staatsgebiet konfrontiert sein, zum Glück haben wir Arbeit“, sagte Vilte.

-

PREV Die Regierung von Córdoba erklärt aufgrund des Nationalen Porro-Festivals einen gelben Alarm im Krankenhausnetz
NEXT Chile Vamos schließt Wahlabkommen für die Wahlen im Oktober ab und fordert andere Oppositionsparteien auf, einzelne Kandidaten zu suchen