Wer darf Kuba nach dem neuen Einwanderungsgesetz nicht verlassen oder betreten?

-

Seit gestern geben wir auf unserer Website bekannt, welche Themen von öffentlichem Interesse im kubanischen Parlament zum neuen Einwanderungs- und Einwanderungsgesetz debattiert werden, darunter die Frage, wer Kuba nicht verlassen oder betreten darf. Die regulierten.

Zur Debatte stehen beispielsweise neue Bestimmungen zur Verwendung des kubanischen Passes mit Änderungen und Verlängerungen seiner Gültigkeitsdauer. Diese Änderungen wurden im kubanischen Pass und seiner Verwendung für Bürger innerhalb und außerhalb der Insel angekündigt, die Teil des neuen Migrationsgesetzes sind, das in Kürze im Parlament analysiert wird.

Sind bestimmte Änderungen zu erwarten? Nun, die Abschaffung der 24-Monats-Grenze für den Aufenthalt kubanischer Staatsbürger im Ausland und die Verlängerung der Gültigkeit des kubanischen Passes auf 10 Jahre für Personen über 16 Jahren und auf 5 Jahre für Minderjährige. Und natürlich der Wegfall der bekannten Verlängerung alle zwei Jahre.

Wir erinnern uns, dass sich dieses neue Einwanderungsgesetz und die Änderungen am Reisepass noch in der Analysephase befinden. Es wird erwartet, dass sie in den kommenden Monaten vom Parlament genehmigt werden, Bürger können ihre Überlegungen jedoch über diese E-Mail-Adresse äußern: [email protected] und [email protected]. Telefon: 18808.

Wer kann mit diesem neuen Einwanderungsgesetz Kuba verlassen und einreisen?

Im Hinblick auf das neue Einwanderungsgesetz gibt es eine intensive Debatte über die Bestimmung im neuen Einwanderungsgesetz, wer nach seiner Genehmigung Kuba verlassen und einreisen darf. Bei den sogenannten „regulierten Parteien“ kann es sich um mehrere Personen innerhalb einer unklaren Zahl handeln, die als „Personen von öffentlichem Interesse“ bezeichnet werden. Hier passt jeder.

„Ein Projekt wurde gerade vorgestellt Einwanderungsgesetz wo das Exil kubanischer Staatsbürger und das Ausreiseverbot für Personen von „öffentlichem Interesse“ offiziell gemacht werden … ungenaue Begriffe“, erklärte er online. Sozialder Aktivist Magdiel Jorge.

Es gibt einige Punkte, die kohärent sind, um die Einreise nach Kuba zu verbieten, wie zum Beispiel: Aufzeichnungen im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten, Menschenhandel und Migrantenschmuggel, Drogenhandel, Geldwäsche, illegalem Besitz oder Mitführen von Waffen.

Personen, die schädliche Handlungen gegen die Menschlichkeit, die Würde und die kollektive Gesundheit begehen, wäre die Einreise nach Kuba ebenfalls untersagt. Oder jeder, der feindselige Aktionen gegen den kubanischen Staat organisiert, ermutigt oder sich daran beteiligt. Letzteres ist, wenn man es der Interpretation des Einwanderungsbeamten überlässt, ein zweischneidiges Schwert.

Die Auslegung der Unzulässigkeitskriterien kann etwas subjektiv sein. Dies bedeutet, dass die Einwanderungsbehörden möglicherweise über einen gewissen Ermessensspielraum bei der Entscheidung verfügen, ob eine Person unzulässig ist oder nicht.

In einigen Fällen können Ausnahmen von den Unzulässigkeitsregeln gemacht werden. Dies gilt, wenn humanitäre Gründe vorliegen, ein öffentliches Interesse vorliegt oder staatliche Institutionen dies als solche erachten.

Wer kann Kuba nicht verlassen?

Auch bei der Ausreise kubanischer Staatsbürger bestehen Lücken, die der Subjektivität der Inselbehörden überlassen bleiben. Wer kann reguliert werden? Das wären diese.

  1. Es muss ein Strafverfahren oder eine andere Angelegenheit eingeleitet werden, sofern die Behörden die vorsorgliche Maßnahme angeordnet haben, die das Betreten des Staatsgebiets verbietet.
  2. Sie müssen auf die Einhaltung einer strafrechtlichen Sanktion warten, bei der das Ausreiseverbot eine akzessorische Sanktion darstellt.
  3. Sie unterliegen den Vorteilen des obligatorischen Militärdienstes.
  4. Aus Gründen der nationalen Sicherheit und Verteidigung ist dies zu empfehlen.
  5. Sie haben Verpflichtungen gegenüber dem kubanischen Staat oder zivilrechtliche Verantwortung, sofern sie von den entsprechenden Behörden angeordnet wurden.
  6. Fehlen der festgelegten Genehmigung gemäß den Vorschriften, die darauf abzielen, qualifizierte Arbeitskräfte für die wirtschaftliche, soziale und wissenschaftlich-technische Entwicklung des Landes zu erhalten.
  7. Es fehlt die etablierte Genehmigung, aber aufgrund der Wahrung der Sicherheit und des Schutzes offizieller Informationen.
  8. Minderjährige ohne Erlaubnis der Eltern.
  9. Wenn für andere von den Behörden festgelegte Gründe des öffentlichen Interesses ermächtigt.
  10. Nichteinhaltung der Bestimmungen des Migrationsgesetzes, des Einwanderungsgesetzes und ihrer jeweiligen Vorschriften.

Punkt Nummer 9 hat Kontroversen ausgelöst, da er für jeden geeignet ist, vom Winzer bis zum ehemaligen Wehrmachtsangehörigen. Was denken Sie?

YouTube-Videoplayer

Abonnieren Sie Benachrichtigungen


-

PREV Petro-Regierung bereitet sich darauf vor, ihre Kräfte im Kongress nach dem Ende der Legislaturperiode wieder aufzubauen | Neuigkeiten heute | Wechsel der Minister
NEXT Er verließ Athen und hielt sein Versprechen: „Als er hinabstieg, bat ich um Rückkehr.“