Zwei Betrüger wurden festgenommen, nachdem sie eine Zahlung in einem Teehaus simuliert hatten

-

Die Polizei von Neuquén verhaftete zwei Frauen, die ein Teehaus betrogen hatten, indem sie den Betrag von 51.000 US-Dollar mit einer gefälschten Mercado-Pago-Quittung bezahlten.

Der Vorfall ereignete sich in San Martín de los Andes, als die beiden Frauen festgenommen wurden, nachdem sie vorgaben, in einem Teehaus für das besagte Getränk zu bezahlen.

Die Betrüger erledigten ihre Arbeit mithilfe der berühmten virtuellen Geldbörse Mercado Pago und beide blieben eine Stunde lang im Lokal, unterhielten sich und bestellten verschiedene Gerichte und Aufgüsse.

Als die Zeit für die Rechnung gekommen war, hieß es, sie hätten 51.000 US-Dollar ausgegeben, und die Frauen taten so, als würden sie zahlen, indem sie eine falsche Quittung für den Antrag vorlegten, woraufhin sie das Lokal verließen.

Wenige Minuten später überprüfte die Mitarbeiterin der Einrichtung die Zahlungseingänge des gastronomischen Betriebes und stellte dabei fest, dass er nie eingetreten war, weshalb sie die Anzeige beim Personal der Polizeistation 23 von San Martín de los Andes erstattete.

Nach dem Vorfall wurden die Frauen von den uniformierten Beamten an einer Tankstelle in der Curruhuinca-Straße und der Koessler-Allee gefunden. Darüber hinaus stellten die Beamten fest, dass gegen einen von ihnen ein Haftbefehl im Zusammenhang mit einem anderen Betrugsfall vorlag.

Daraufhin wurden beide zum Polizeipräsidium überstellt und der Justiz zur Verfügung gestellt, gegen die wegen des Teehausbetrugs ermittelt wurde.

#Argentina

-

PREV Killer töteten „El Negro“ in Fundación
NEXT Kuba führt das Panamerikanische Baseball5-Turnier an